Was hat cleverer Umgang mit dem Hammer mit Sprache zu tun? Beides sind Werkzeuge. Gezielt eingesetzt können sie wahre Wunder vollbringen und das Leben angenehm und leicht machen. Beim Hammer leu...
Am Morgen wenn der Wecker klingelt, stehst du dann freudig auf oder drückst du nochmal die Snooze-Taste? Oder ist es gar dein Lieblingsmensch oder ein anderes Familienmitglied, das morgens alle ...
Dein Freund ist enttäuscht von dir - wie gehst du damit um? Da wäre zuerst einmal die Frage: Woher weisst du denn genau, dass ‚du‘ deinen Freund enttäuscht hast? Hat er das gesagt, oder hast du ...
Vielleicht kennst du das, ständig nervt dich etwas oder jemand und obwohl du dir vornimmst, gelassen zu bleiben, gelingt dir das „nie“. Hier darfst du wachsam sein, auf dein Verhalten und vor al...
Stell dir vor, du hättest ein neues T-Shirt gekauft und einer macht eine blöde Bemerkung dazu. Ziehst du das T-Shirt in Zukunft wieder an oder lässt du es danach nur noch im Schrank liegen? In d...
Woher weisst du, was es z. B. bedeutet wenn jemand sagt: ’Zwischen den Zeilen lesen’, oder ‚Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm‘? Es geht um Metaphern - ob absichtlich oder unabsichtlich. Das G...
Die Zeit vergeht wie im Flug und du hast alles um dich herum ausgeblendet, so fühlt sich Hypnose an. Die Werkzeuge dazu sind die Filme in unserem Kopf, welche durch unsere Gedanken oder durch Wo...
Hast du schon erlebt, dass du jemandem von einer Situation erzählst und am Ende des Gesprächs merkst, der hat gar nicht verstanden was du gemeint hast? Viele glauben dann, der andere hat bestimm...
Viele kennen das, es ist nicht ganz so schlimm, allerdings auch nicht wirklich so toll. Das Blaaa-Gefühl des Alltags. Das Gehirn schafft dieses Gefühl, damit du die vielen schlechten Information...
Hast du mal gelernt mit einem Auto zu fahren, ist es für die meisten recht einfach auch mit einem anderen Auto zu fahren. Der Grund dafür ist, dass dein Gehirn in Strukturen denkt. Hat es mal da...