NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Libero Bazzotti: Hallo.

Sibylle Mathys: Hallo.

Libero: Hast du nicht damit gerechnet, ne?

Sibylle: Nein.

Libero: Ja, siehst du. Darfst du vorbereitet sein. Yes. Heute. Ihr Lieben, ich muss ganz ehrlich, offen sagen, ich bin erstaunt. Ich haette nicht gedacht, dass so viele Vanilleeis dem Schokoeis bevorzugen. Ich bin total geflasht.

Sibylle: Ja, ja, haettest du nicht gedacht, ja? Ich schon.

Libero: Also auf Instagram hat es einige, die gesagt haben, es waere das Vanilleeis. Bin ich erstaunt. Also ich mag beides. Und wenn ich auswaehlen muesste, dann waere es bei mir, waere es schon ein Schokoeis.

Sibylle: Na ja, das denke ich mir. Nutella-Schokoladeneis?

Libero: Na, das waere natuerlich superklasse, ja.

Sibylle: Gibt es das?

Libero: Ich weiss es nicht. Ich vermute, ich vermute schon, ja. Ja, heute die Folge, wie kriege ich mehr Schoko- oder wahlweise Vanilleeis? Wie kriege ich mehr von dem in mein Leben? Jetzt haben wir einige Zuschriften erhalten. ‚Waere es dann nicht cleverer, beides zu nehmen?‘

Sibylle: Das stimmt.

Libero: Natuerlich. Ja, also dass wir das an der Stelle geklaert haben. Das Vanille-Schokoeis-Beispiel ging ja darum, falls ich mich entscheiden muesste, also falls ich die eine von beiden zuerst waehlen brauche. Das war die Idee. Und natuerlich, wenn wir gerade vom Gesetz der Anziehung sprechen, es ist ein Fuellespiel. Also warum auf das eine verzichten, wenn ich beide mag? Und meine Frage ist relativ simpel an der Stelle. Du weisst es. Wenn du mir von Schoko- oder Vanilleeis berichtest, leuchten deine Augen? Das ist die einzig alles entscheidende Frage. So, jetzt gehen wir mal davon aus, du hast gesagt Vanilleeis. Lass uns bei dem Vanilleeis-Beispiel bleiben. Wie kriege ich jetzt mehr von dem Vanilleeis in mein Leben? Das war ja die Frage.

Sibylle: Genau.

Libero: Richtig. So jetzt, du hast vielleicht irgendmal in jungen Jahren ein Lieblingsauto gehabt? So was simples vielleicht. Ich weiss nicht, wie es bei dir war? Bei mir war es damals der Fiat Punto Cabriolet, war das. Das war fuer mich, ich bin ausgeflippt vor Glueck, wenn ich den gesehen habe. Gab es bei dir auch so ein Auto?

Sibylle: Ich glaube, das waren eher Pferde als Autos.

Libero: Oder Pferde, ja. Irgend so was, spezielle Rasse, oder?

Sibylle: Ja, oder Farbe vielleicht, ja.

Libero: Und was waere das gewesen?

Sibylle: Ja, so braeunlich mit schwarz, das unten an den Beinen schon anfaengt und schwarze Maehne und schwarzer Schweif.

Libero: Gibt es dazu einen Namen? Ich bin absoluter Pferdelaie.

Sibylle: Ja, das waere einfach die Braunen. (Lacht) …oder halt… ist jetzt nicht rassistisch oder so. Oder wir koennen ein besseres Beispiel noch nehmen, die Schecken.

Libero: Die Schecken.

Sibylle: Das sind die mehrfarbigen, so braun-weiss oder schwarz-weiss oder gefleckt.

Libero: Gefleckt. An dem Moment, wo du erkannt hast, das sind absolut meine Lieblingspferde, fuer die Maenner, nehmt das Lieblingsauto. Ist dir aufgefallen, wie viel mehr du von diesen Pferden ploetzlich in deinem Leben gehabt hast?

Sibylle: Ja, das stimmt. Da waren die ploetzlich ueberall. Und ich wusste gar nicht, dass es so viele Schecken gibt.

Libero: Ja. Cool, oder?

Sibylle: Mhm. (bejahend)

Libero: So, das haben wir bei typischerweise schwangeren Frauen auch. Natuerlich sind es immer die Frauen, die schwanger sind. Ich habe schon verstanden. Und auch die Maenner, die werdenden Vaeter berichten das ja auch immer. Ab dem Moment, gerade beim Ersten oder bei der Ersten stellen sie fest, sie ist schwanger. Schwups, ueberall sehen sie Schwangere. Schwups, ueberall gibt es diese Angebote von Kinderwagen, von, keine Ahnung, Spezialfarbe fuer das Zimmer, weil Rosa und Blau ist es nicht, keine Ahnung, irgend so was. Also ueberall waeren schwangere Frauen und Kinderwaegen und Schoppen und all diese Dinge

Sibylle: Und andere Frauen, die auch schwanger sind, die man kennenlernt, oder..

Libero: So, was passiert da? Jetzt, einige Modelle, wenn wir von selektiver Wahrnehmung sprechen, also wenn ich die Brille aufhabe von ‚schwanger‘ oder von ‚Schecken‘ oder von irgendwelchen tollen Autos in einer speziellen Farbe, wuerde diese Brille tendenziell mehr von dieser Art und Weise Beobachtung mir zeigen. Es wuerde alles ausfiltern, was nicht dazu passt, also alle… die weissen Pferde waren Schimmel, oder? Richtig?

Sibylle: Ja.

Libero: Siehst du. Habe ich was. Und die Schwarzen waeren dann irgend so was wie Friesen oder so, oder noch was anderes?

Sibylle: Friesen ist noch spezifischer. Rappen wären das.

Libero: Also es wuerde quasi die Weissen und die Schwarzen ausfiltern, damit es die Gescheckten - (lacht) da kommt mir Agim in den Sinn, egal - besser erkennen wuerde?

Sibylle: Ja. Also das ist nicht irgendwie Zufall oder so, weil das ist ja dann so oft, dass es fast nicht Zufall sein kann?

Libero: Lass uns das Wort Zufall mal genauer analysieren. Was bedeutet das genau? Das faellt dir zu. Die Frage ist, wie machst du es, dass es dir zufaellt? Du merkst, die Vorannahme. Du machst was.

Sibylle: Mhm. (bejahend) Na klar, ja ich merke schon, irgendwie ist da die Beobachtung anders.

Libero: Ja, schau. Also, nochmals fuer die, die Neulinge, Gesetz der Anziehung, The Secret, die-Secret-Gucker und Law of Attraction, Hoerbuecherhoerer, Esther und Jerry Hicks und wie sie alle heissen. So, das Universum oder vielleicht nennst du es Gott, oder vielleicht nennst du es die Liebe. Vielleicht nennst du es wie Neale Donald Walsch, Alles-was-ist, spielt mir keine Rolle, wie du die treibende Kraft da draussen nennst, die Welten erschafft. Die grosse Kraft da draussen ist wie ein Kopierer, lass es uns Universum nennen mal fuer den Moment. Das Universum ist ein Kopierer. Und das kopiert staendig dein Gesicht. Natuerlich nicht das Gesicht, sondern das Gefuehl dabei. So, jetzt koennen wir die Menschen da draussen bisschen beobachten.

Sibylle: Die haben nicht so ein happy Gesicht, die meisten.

Libero: Viele laecheln nicht den ganzen Tag. Okay? Wir malen schwarz-weiss. Laecheln wuerde bedeuten, super coole Gefuehle. Nicht laecheln wuerde bedeuten, eher so ein bisschen Bla-Gefuehl. So, die wuerden also irgendwas auf den Kopierer legen, das kopiert wird in Form von Gefuehlen. Und sobald sie dieses Gefuehl kopieren, wird es als neues Gefuehl, als Duplikat quasi in irgendeiner Form wieder in mein Leben kommen, dass sich wieder so anfuehlt, wie ich es kopiert habe. So, lass uns das Beispiel vom Scheck nehmen. Ich wuerde jetzt dauernd ueber diesen Scheck nachdenken. Das Nachdenken loest bei mir ein Gefuehl aus. Dieses Gefuehl ist verbunden beim Scheck oder bei mir war es der Fiat Punto, von, boah, richtig klasse Auto. Und somit haette ich etwas auf den Kopierer getan, was mir morgen wieder das Gefuehl von boah, richtig klasse Auto, in mein Leben spuelt. Das war typischerweise halt wieder ein Fiat Punto, weil der bei mir genau dieses Gefuehl ausgeloest hat.

Sibylle: Ja und darum erscheint der dann immer wieder?

Libero: Na ja. Gesetz der Anziehung. Ich schwinge auf einer Frequenz, fuer einige klingt das wieder sehr, sehr wuwuu- und eso-maessig. Und ich weiss gar nicht, ob es noch Esoterik ist, weil die Quantenphysik genau das wissenschaftlich beschreibt. Also es ist quasi, wir sind Schwingungswesen. Wir schwingen auf einer gewissen Frequenz. Und natuerlich ziehen wir nur gleiche Schwingung an, die zu dieser, sagen wir, Signatur, passt. Und wenn ich jetzt halt auf Scheck schwinge. Ich mag die Ambiguitaet.

Sibylle: Den Geld-Scheck, habe ich vorhin auch gerade gedacht, ja.

Libero: Wenn ich jetzt halt auf Scheck schwinge, dann kommt mehr Scheck in mein Leben. Und von daher ist die Frage, wie kriege ich jetzt Vanilleeis in mein Leben? Indem ich mehr ueber Vanilleeis spreche, mehr Vanilleeis wertschaetze, weil Wertschaetzung und Dankbarkeit fuer das Vanilleeis, das schon da ist, das Gefuehl verstaerkt von Fuelle, von Liebe. Also es ist Dankbarkeit - fuer die, die schon soweit sind - Dankbarkeit hat eine extrem aehnliche Signatur von dem Gefuehl her wie Liebe, allumfassende Liebe, nenne es, wie du willst. Ich weiss, dieses ganze Wuuwuu-Zeugs. Das hat mich frueher auch nicht interessiert. Und irgendwie geht es da schon um aehnliche Frequenzen. So lese ich es in diesen Buechern. Das heisst, wenn ich jetzt also auf Vanilleeis und Dankbarkeit fuer Vanilleeis schwinge, dann bedeutet das, morgen kommt mehr Vanilleeis in mein Leben.

Sibylle: Also ich lerne auch Leute kennen, die Vanilleeis moegen oder sie bringen mir welches mit, oder…?

Libero: Fuer die ganz guten Manifestierer, die kriegen das hin, indem sie einmal kurz darueber nachdenken, das Gefuehl so intensiv machen, dass quasi morgens oder schon abends bereits jemand vor der Tuer steht und sagt: ‚Sie haben Vanilleeis bestellt.‘ Fuer die Secret-Gucker, der neue Film, wäre quasi das Pizza-Modell da… Die Jungen haben ueber Pizza nachgedacht. Ploetzlich klingelt das an der Tuer, hat jemand Pizza geliefert. So, einige wuerden da sagen: ‚Das ist Zufall.‘ Ja, wenn du glaubst, das ist ein Zufall, dann wirst du es erleben, als waere es ein Zufall. Und ich sage nicht, dass es nicht funktioniert. Ich sage nur, wenn du es fuer dich als Modell annimmst und glaubst, dass es funktioniert, wirst du es erleben, als wuerde es funktionieren.

Sibylle: Bin schon in Trance.

Libero: Ja, das ist gut. Ich mag den Gedanken.

Sibylle: Das heisst, ich darf jetzt den ganzen Tag an Vanilleeis denken, wenn ich mehr davon moechte?

Libero: Exakt.

Sibylle: Und das ist alles, was ich zu tun brauche, damit ich mehr bekomme davon?

Libero: Wenn Vanilleeis deins ist und du das moechtest, dann genau so. So, Vanilleeis ist nur eine Metapher, ihr Lieben, also nicht, dass ihr mir jetzt da…

Sibylle: Werden alle dick.

Libero: Nicht, dass ihr mir alle jetzt Vanilleeis im Keller bunkert. Und ja, so und jetzt lass uns den halben Schritt mal umdrehen, was die meisten Menschen da draussen spielen. Sie wuerden so was wie auf den Kopierer legen, ich moechte mehr Vanilleeis. Und fangen an, in ihrem Freundeskreis, den sie bisher hatten, darueber zu sprechen, ich haette gern Vanilleeis. Und jetzt. Was sagen die anderen?

Sibylle: Ja, gibt ja auch noch Schokoladeneis. Moechtest du nicht lieber das probieren?

Libero: Ja, genau.

Sibylle: Ja, ich finde Vanilleeis doof. Oder ja, Vanilleeis ist jetzt nicht so besonders, oder?

Libero: Warum ueberhaupt Eis? Ist das ueberhaupt gesund?

Sibylle: Ist das vegan?

Libero: Hat es da nicht Zucker drin? Mussten da nicht Tiere dafuer und, und, und, und, und. Genau diese Dinge. So, somit wuerden bei demjenigen, der so gerne Vanilleeis mag, ploetzlich Zweifel kommen. Richtig?

Sibylle: Mhm, ja.

Libero: Einige wuerde da sagen: ‚Nein, dann will ich es ja erst recht.‘ Das habe ich schon verstanden, Gegenbeispielsortierer halt. Nur, was es mit dem Unterbewusstsein macht, es saet Zweifel.

Sibylle: Es macht auch nicht so Freude mehr, darueber zu sprechen.

Libero: Exakt. Ich wuerde quasi mehr und mehr mich zuruecknehmen und gar nicht mehr darueber sprechen. Was eine gute Idee ist an der Stelle, wenn einen Freunde, Bekannte, Verwandte, die behaupten, sie wuerden einen lieben, staendig dazwischen quatschen und sagen, dir einreden wollen, dass Vanilleeis nicht das ist, was du, was gut waere fuer dich. Ja, dann, es stimmt… dann habe ich eine neue Info fuer dich. Falls Vanilleeis wirklich deins ist, dann darfst du Freunde, Familie nicht, nur Freunde und Bekannte und Menschen finden, die gerne ueber Vanilleeis sprechen, die dich unterstuetzen, mehr vom Vanilleeis zu sehen, die dir Mut machen, dass Vanilleeis fuer alle da ist, wenn sie es wirklich haben wollen. Und du darfst Menschen finden, die bereits ganz, ganz viel Vanilleeis manifestiert haben. Weil lernen unbewusst passiert. Das heisst, du darfst mit den Menschen Zeit verbringen, die das schon haben, die das schon koennen, die da schon sind, wo du hin moechtest. Und wenn du das Kopierermodell, nochmals als Modell fuer dich, darueber nachdenkst und nicht nur darueber nachdenkst, sondern es durchdenkst. Was bedeutet das ganz genau? Jetzt hast du ein Modell, das ist so klasse. Ja, probier es aus.

Sibylle: Ja. Cool.

Libero: Probier es aus, weil das Jammern hoert sofort auf. Das quasi, das “ohh-es-ist-noch-nicht-da-Gefuehl“ wuerde niemand mehr kopieren wollen, weil er verstanden hat, dass er mit diesem Gefuehl von “ohh-es-ist-noch-nicht-da“, mehr davon erschaffen wuerde.

Sibylle: Ja, der Mangel.

Libero: Exakt. So, die Frage ist also so ein bisschen, das Fuelle-Spiel, wie willst du das spielen? Wie schaffst du es, dass du mehrheitlich am Tag das kopierst, wo du wirklich hin willst? Da ist eine Vorannahme dahinter, dass du es schon weisst.

Sibylle: Dass ich weiss, wo ich hin will. Ja.

Libero: Ja, exakt.

Sibylle: Das heisst, die Ziele sind auch sehr wichtig beim…

Libero: Die Ziele sind extrem wichtig. Und die Hoffnung ist fuer jeden einzelnen da draussen, dass es dein Ziel ist. Weil nur dieses Ziel hat genug Power, um so viel tolle Gefuehle - muss man das rausschneiden? So viel gute Gefuehle kreiert, dass du wirklich motiviert dran bleibst und das wirklich erreichen willst. Und dem steht ganz haeufig noch das eine oder andere entgegen. Und das machen wir das naechste Mal. Das sind naemlich die Werte. Die duerfen wir noch auf dem Schirm haben. Also so nach dem Motto, warum ist das Vanilleeis noch nicht da? Da ist meine These, da steht ein Wertekonflikt noch dazwischen. Und den machen wir naechste Woche.

Sibylle: Cool.

Libero: Ist cool?

Sibylle: Ja, das ist toll. Ich gehe jetzt Vanilleeis essen.

Libero: Ja, und ich ein Schokoeis. Also ihr Lieben, schreibt uns auf den sozialen Medien. Was kopierst du so den lieben langen Tag?

Sibylle: Ja, und was moechtest du gerne mehr in deinem Leben?

Libero: Unbedingt. Also dann.

Sibylle: Bis dann.

Libero: Bis dann.

Sibylle: Tschuess.

Libero: Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us