Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.
Sibylle Mathys: Willkommen beim grossen Finale.
Libero Bazzotti: Beim grossen Finale.
Sibylle: Das Zielefinale ist heute.
Libero: Ist das so?
Sibylle: Ja.
Libero: Glaubst du, dass das so ist?
Sibylle: Ich habe es mir gewuenscht, wie wir schon gestartet haben.
Libero: Ja, dann frage ich dich eben und was machst du denn jetzt?
Sibylle: Ja, jetzt mache ich all die tollen, vielen To-Dos. Eines nach dem anderen. Bis ich da bin.
Libero: Ja. Geheilt.
Sibylle: Ja, und da faengt es bei dir dann an.
Libero: Das Coole fuer die Hinzu-Motivierten ist, dass sie jetzt Checklisten abhaken koennen, richtig?
Sibylle: Ja, das To-Do erledigt. Zack.
Libero: Zack, erledigt.
Sibylle: Naechstes. Erledigt.
Libero: Ja. Die moegen es dann schon auch, wenn vier To-Dos dastehen, weil sie vier Mal hinzu den Haken machen koennen.
Sibylle: Ja, bei vier geht es noch, bei dreissig ist ein bisschen viel. Ja, und die wichtigste Frage ist was mache ich, wenn ich mal keine Lust habe?
Libero: Warum wuerdest du das planen wollen?
Sibylle: Ich wuerde es nicht planen wollen und ich kenne da Menschen, wo das schon passiert ist. Was mache ich, dass ich wirklich all diese To-Dos jetzt auch mache?
Libero: Nun, fuer die Gleichbeispielsortierer, die haben da kein Thema, weil die haben anfaenglich, als ich gesagt habe nimm ein Ziel, das deines ist und das dich wirklich begeistert, die haben da kein Thema mit.
Sibylle: Weil es mich so sehr begeistert, dass ich dranbleibe?
Libero: Ja, weil ich glaube, dass wenn du ein Ziel nimmst, fuer welches sich wirklich zu leben lohnt, und das muessen keine grossen Ziele sein, dass ich das nochmal so ganz klar und deutlich unterstreichen darf, dann zieht dich das da hin. ueberpruefe doch mal die Dinge, die du erledigt hast in der Vergangenheit. Wie sind die entstanden, dass du die erledigt hast?
Sibylle: Ja, ich habe es mir vorgestellt, wie toll dass es ist, sobald es fertig ist.
Libero: Ja.
Sibylle: Und ja, die Umsetzung hat meistens Spass gemacht auch.
Libero: Die Dinge, wo du heute sagst: Boah, ist schon geil. Schon geil, dass ich das gemacht habe. Welche Dinge sind das? Braucht keinen Inhalt, braucht keinen Inhalt.
Sibylle: Ja, da gibt es viele Dinge, wo ich einfach entschieden habe und ja, das war klar. Das ist es.
Libero: Cool.
Sibylle: Das ist so, ja. Das ist meins.
Libero: Fertig.
Sibylle: So einfach?
Libero: Ja.
Sibylle: Das kann doch nicht so einfach sein.
Libero: Ich glaube schon, ich glaube schon. Ich glaube genau das ist der Punkt. Wenn dein Ziel, das du da geplant hast, wirklich deines ist und jetzt ein bisschen Struktur reingegeben hast im Sinne von... Schau, wenn du jetzt beispielsweise gesagt hast: Komm, jetzt gehe ich mal in die Ferien mit meiner Partnerin, mit meinem Partner, mit den Kindern oder so. Wenn du so ein Ziel genommen hast, dann hast du das geplant, bist ins Endergebnis gegangen, hast eine Rueckwaertsplanung, Meilensteine gemacht, hast To-Dos - inklusive Kofferpacken - aufgeschrieben. Und jetzt geht es nur noch darum, weil du es geplant hast und genau weisst, du weisst, du weisst...
Sibylle: Amerika.
Libero: Genau weisst, dass diese Schritte dich zu jedem Meilenstein und mit jedem Meilenstein dich zum Ziel bringen werden, weisst du jetzt schon, dass das Ziel... Sagen wir es vorsichtig, kommt ein bisschen darauf an, ob das Ziel richtig gross geplant wurde.
Sibylle: So richtig.
Libero: Richtig richtig gross, so richtig deines ist oder ob es einfach so ein kleines Projektchen ist, dann ist es einfach so, dass du sagst okay, du weisst, dass du es erreichst. Okay? Jetzt gibt es ja vielleicht auch der eine oder andere, der vielleicht auch eine Weltreise oder eine grosse Reise geplant hat, nehmen wir mal den Punkt, dass vielleicht die Finanzen gar nicht da gewesen waeren. Das heisst du haettest dein Ziel geplant, eine Weltreise, haettest die Meilensteine geplant. Und einer der Meilensteine ist, die finanzielle Situation zu schaffen, dass du beispielsweise die Weltreise machen kannst. Ich nehme jetzt Weltreise, Business, spielt gar keine Rolle... Haus bauen oder sowas. Und da spielt es keine Rolle, von wo aus du startest. Und deshalb sage ich bei der Zieleplanung haeufig mit dazu: Nimm keine realistischen Ziele, sondern nimm ein Ziel, was deines ist, weil es gar nicht realistisch sein braucht. Also wenn du sagst...
Sibylle: Es soll gross sein, oder?
Libero: Wenn du sagst es muss eine Villa sein, weil es deines ist, nicht wegen deinen Eltern, nicht wegen deinen Kindern, nicht wegen deiner Frau und dem Hund und Katze oder weil es alle sonst sagen, sondern weil du sagst: Villa, so eine schoene Villa am See oder so, das ist es, wofuer ich auf diesem Planeten bin. Und du jetzt, keine Ahnung, irgendwo einen Job hast, angestellt bist und 2.800 oder 3.000 Franken im Monat verdienst und es so scheint, als wuerde es keine Chance geben, dass du vielleicht jemals eine Villa haettest, planst du trotzdem die Villa. Weil ein Punkt auf dieser, ich sage jetzt mal dieser Meilenstein- und To-Do-Planung wird sein: wie schaffe ich es, die finanzielle Situation zu schaffen, diese Villa zu erreichen.
Sibylle: Dass es moeglich wird.
Libero: Ja. Und nur schon, und das ist da, wo ich ein bisschen darauf raus will, nur schon sich mit dem Thema zu befassen wie kriege ich das hin, wie schaffe ich die Moeglichkeit dafuer, es vielleicht doch moeglich zu machen.
Sibylle: Das schafft schon alleine Moeglichkeiten, oder?
Libero: Bringt dich weiter als du bisher warst. Weil du wirst feststellen okay, der Job ist es nicht, ich darf mich vielleicht selbstaendig machen auf dem Weg und und und und, ich darf da groesser denken, ich darf Geld-Mindset und und und. Und ploetzlich bist du vielleicht ein Jahr, zwei spaeter, nachdem dass du deine Traumvilla geplant hast, am Punkt, wo du ploetzlich doppeltes Einkommen hast. Und du denkst dir: Oh, das ist interessant, ich habe ploetzlich doppeltes Einkommen. Es ist zwar die Villa noch nicht da, verstehst du, was ich meine? Nur du bist der Villa ein grosses Stueck naeher. Und das kann vielleicht auch mal mit einer, ich sage jetzt mal mit einer Reise, so sein. Eine grosse Weltreise ist fuer einige, vielleicht gerade fuer die Jungen manchmal am Anfang oder so, wenn sie gerade aus der Schule kommen, da ist vielleicht noch nicht so viel, sage ich jetzt mal, viel Geld gehalten worden, dass du vielleicht jetzt gleich sofort los stuermen koenntest. Also das heisst, du darfst dir die Situation schaffen. Und es heisst ja wenn du willst, das Gesetz der Anziehung oder Law of Attraction im weitesten Sinne, manifestieren, wenn du so willst. Wir benutzen ja im Sprachgebrauch das Wort erschaffen. Erschaffst du dir das Leben deiner Traeume. Es geht um Schaffen. Es geht um... Ich nehme nicht gerne das Wort Arbeit, weil es so negativ besetzt ist, nur de facto es gibt etwas zu tun. Und diese To-Dos, die du da jetzt gerade aufgeteilt hast und geplant hast, sind die Dinge, die dich auf dem Weg zu deinem Ziel voranbringen. Und wenn du jetzt jedes einzelne To-Do machst, weil sie du aufgrund deines Believe-Systems geplant hast, wirst du es erreichen. Du wirst es erreichen.
Sibylle: Das heisst im Umkehrschluss es kann gar nichts mehr schiefgehen, weil eben diese Vorarbeit gehirngerecht ist.
Libero: Die einzige Sache, die es jetzt zu tun gibt, sind zwei Dinge. Das eine ist du darfst lernen, dich zu motivieren, dass du die Dinge tust, die es jetzt zu tun gibt. Und das zweite, das du tun darfst, ist, du darfst deine Aengste, deine Sorgen und die unbewussten Blockaden erkennen und ueberwinden. Du darfst die Vermeidungsstrategien, die du hast, um ein To-Do nicht zu tun, darfst du wahrnehmen, feststellen und du darfst sie loesen. Und da liebe ich persoenlich halt das Modell von NLP, weil es so schnell geht. Und jetzt passiert was Spannendes. Wenn du anfaengst, die Limitierungen und die Aengste zu loesen, hast du automatisch mehr Spass dabei waehrend du es tust. Und wenn du mehr Spass dabei hast, waehrend du es tust und die Blockaden, die Limitierungen loest, geht es tausendfach schneller als du gedacht hast, dass es gehen wuerde.
Sibylle: Und leichter.
Libero: Und leichter. Das heisst Menschen kreieren ein Business teilweise in ein paar Monaten, verdienen schon ziemlich viel Geld damit, weil sie anfangen die Aengste zu loesen. Die verdienen teilweise fuenfstellige Betraege nach sechs Monaten Businessaufbau, wo jeder andere sagen wuerde das geht nicht, das braucht mindestens drei bis fuenf Jahre und nur mit harter Arbeit. Ich sage nicht, dass dein Belief-System im Moment nicht so ist, das heisst der Weg, wenn du jetzt ein Business planst als Metapher, ein Business planst, dass du in fuenf Jahren erfolgreich fuenfstellig verdienen moechtest im Monat oder sechsstellig sogar, wenn dein Belief-System sagt das ist moeglich und du jetzt das planst und rueckwaerts planst, garantiere ich dir wenn du die Schritte tust, die du geplant hast, wirst du da ankommen. Das ist das, was Smart-Ziele tun. Du wirst da ankommen. Und wenn du jetzt zusaetzlich NLP, die Tools, da einfliessen laesst bei der Zieleplanung schon, bei der Rueckwaertsplanung, bei der To-Do-Planung und jetzt dich lernst motivieren, dass du die To-Dos wirklich machst. Und das zweite Ding ist, die Aengste und Blockaden und unbewussten Limitierungen loest, kann es dir dummerweise passieren, das waere ja ganz schrecklich, dass du vielleicht in sechs Monaten oder in einem Jahr schon fuenfstellig verdienst und leichter als du gedacht haettest. Das ist das, was die Leute bei uns im Online-Booster immer wieder erfahren. Es geht leichter als du glaubst. Und das ist der Punkt. Und es startet mit der Zieleplanung, mit dem Endergebnis.
Sibylle: Das heisst sozusagen, diese fuenf Prozent Planung sind jetzt mehr oder weniger durch, jetzt geht es vor allem noch um das Mindset, um anzukommen.
Libero: Jetzt geht es nur noch um die Umsetzung.
Sibylle: Und dazu brauche ich ein gutes Mindset, mich zu motivieren und...
Libero: Ja, und der ist doch super simpel. So wie du gestartet hast. Wie hast du gestartet?
Sibylle: Ja, mit mir vorstellen wie stolz ich bin, sobald es erreicht ist. Wie dankbar, wie toll, wie grossartig sich das anfuehlt.
Libero: Du faengst dich schon an so zu verhalten, richtig?
Sibylle: Mhhm.
Libero: So, und jetzt? Jetzt siehst du dich schon am Strand. Du siehst dich schon, wie du dich fuehlst, wie du durch den Sand laeufst, wie du all die Dinge wahrnimmst, die du wahrnehmen wirst, sobald du am Strand bist, richtig?
Sibylle: Mhhm.
Libero: So, und jetzt Koffer packen, T-Shirt bereit machen.
Sibylle: Das macht Spass, wenn ich dran denke, wo ich hingehe.
Libero: Richtig?
Sibylle: Mhhm. Absolut. Ja.
Libero: Jetzt hast du ganz viele To-Dos, wo du immer wieder darueber nachdenken darfst, wie du dich schon am Strand bewegst. Oder in den Bergen, es gibt ja Leute, die planen Bergurlaube. Wanderungen und so. Libero, die Wanderung ist super toll, weil sobald du da oben am Berg bist, hast du eine tolle Aussicht. Ja.
Sibylle: Ich mag den Strand.
Libero: Ich habe eine andere Frage: Macht der Weg da hin Spass? Macht der Weg da hin Spass? Freust du dich bei jedem einzelnen Schritt? Bei jedem einzelnen Schritt auf das Endergebnis?
Sibylle: Bei der Wanderung und auch bei der Zieleplanung, richtig?
Libero: Auch beim Kofferpacken, ja. Und falls du mal kurzzeitig vergessen haettest, warum dass du das gerade tust, wo du tust, darfst du einen kurzen Moment, NLPlern, denen gebe ich typischerweise drei Minuten, den anderen gebe ich auch mal ein paar Wochen. Nein, alles gut.
Sibylle: Wieder reinzukommen in das gute Gefuehl.
Libero: Darfst du kurz innehalten, Augen schliessen, durchatmen, die Aengste, die Gefuehle drehen.
Sibylle: Vielleicht auch ueberhaupt mal erkennen was ist es denn genau, was mich gerade hemmt oder Angst macht.
Libero: Und notfalls vor den Spiegel stellen und sagen um was geht es mir gerade, was will ich gerade vielleicht vermeiden, was will ich gerade vielleicht... Was will ich nicht? Welcher Situation will ich mich gerade nicht stellen?
Sibylle: Vielleicht ist es einfach gerade auch nur bequem.
Libero: Ja, ist in den meisten Faellen so oder in vielen Faellen so.
Sibylle: Irgendwas nicht tun zu muessen oder?
Libero: Und sobald du das fuer dich beantwortet hast, geklaert hast, dreimal durchgeatmet hast, erinnerst du dich wieder an dein Warum sage ich jetzt mal. Und was ich damit meine ist an das Endergebnis. Warum dass du das ueberhaupt angefangen hast und angefangen hast du es, weil du das Endergebnis erreichen willst und weil der blosse Gedanke an das Endergebnis dich gut fuehlen laesst. Und das wuerde bedeuten wenn du wieder dich erinnerst, warum dass du es tust, dann tauchst du wieder in das Endergebnis ein, fuehlst dich automatisch wieder besser, ansonsten haettest du es nicht genommen. Das ist die These beziehungsweise das ist der Wunsch, die Hoffnung fuer dich, dass du es so planst.
Sibylle: Darum aus einem guten Gefuehl heraus entscheiden, oder?
Libero: Genau. Und dann machst du weiter mit dem naechsten To-Do. Ganz simpel.
Sibylle: Und im Umkehrschluss nicht aus einem schlechten Gefuehl heraus irgendwas abbrechen oder entscheiden oder?
Libero: Nie. Also vor allem wenn du dich fuer das Ziel entscheidest oder sobald du dich fuer das Ziel entscheidest und dich auf den Weg machst, das faengt bei mir bei der Planung an. Also wenn die Endergebnisplanung, das Malen, wenn du so willst, fertig ist, dann darfst du entscheiden, ob du dich aufmachst oder nicht. Ab dem Moment, wo du die Meilenstein- oder Rueckwaertsplanung machst, empfehle ich dir entscheide dich wahlweise dafuer oder dagegen.
Sibylle: Und wenn halt da mal irgendwas nicht wie geplant laeuft, dann findest du Wege und Moeglichkeiten. Richtig?
Libero: Ja. Ja. Ja. Ja. Und es ist typischerweise immer wenn was nicht so laeuft, wie es laeuft, dann verunsichert die Leute das, das heisst es entstehen Aengste, Sorgen, irgendwelche Hemmnisse, warum dass sie das jetzt noch tun sollten, weil sie vielleicht nicht mehr daran glauben, dass sie es erreichen koennten auf dem Weg. Und das hat mit einer Angst zu tun. Die Angst zu versagen, die Angst es nicht zu erreichen, die Angst zu ich tue das fuer nichts, was auch immer. Und diese Dinge darfst du loesen, diese Dinge darfst du loesen, weil ansonsten geht es nicht voran, das ist schon klar.
Sibylle: Und du darfst an dich und an dein Ziel glauben.
Libero: Ja. Ja. Und am naechsten Gamechangerday haben wir genau das als Thema, nehmen wir genau das als Thema. Und so muss ich sagen ich habe zwischen den Podcastfolgen entschieden, naechsten Gamechangerday nehmen wir genau das mit der Zieleplanung da rein. Ja. Fuer die, die wollen in Winterthur by the way, oder? Ist das in... Ja, es ist in Winterthur.
Sibylle: Ja.
Libero: Sehr schoen.
Sibylle: Cool. Super.
Libero: Hast du Freude?
Sibylle: Ja.
Libero: Sibylle hat Freude.
Sibylle: Ich hoffe du auch?
Libero: Ja.
Sibylle: Ja. Bis ganz bald.
Libero: Bis dann.
Sibylle: Tschuess.
Libero: Tschuess.
Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.