NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Libero Bazzotti: Halloechen.

Sibylle Mathys: Hallo.

Libero: Ich bin ein Zebra.

Sibylle: Ja, du hast Streifen.

Libero: Ich habe Streifen.

Sibylle: Ich habe jetzt gerade ueberlegt, ist das das schwarze Zebra oder das weisse? Weil die Streifen sind...

Libero: Ja, ihr Lieben, haben wir schon mal gefragt, oder?

Sibylle: Es ist schon lange her.

Libero: Schon lange her. Wir fragen nochmals: Was ist ein Zebra? Ist das ein Pferd mit schwarzen Streifen, weisses Pferd mit schwarzen Streifen oder ein schwarzes Pferd mit weissen Streifen?

Sibylle: Nein, du musst es anders fragen. Denke nicht an das rote Zebra. Wie sieht dein Zebra aus? Hat es rote Streifen oder schwarze Streifen und einen roten Koerper? Bei mir hat es einen roten Koerper und schwarze Streifen. Weil die Streifen sind ja schwarz.

Libero: Das macht doch gar keinen Sinn.

Sibylle: Bei dir ist das Zebra weiss und hat rote Streifen, oder? Wenn es das rote Zebra ist.

Libero: Ja, ja ja, natuerlich. Natuerlich.

Sibylle: Nein. Es ist ja rot.

Libero: Nein. Ein Zebra ist doch ein weisses Pferd mit schwarzen Streifen.

Sibylle: Ja, das stimmt.

Libero: Also. Wenn du sagst, ein rotes Zebra...

Sibylle: Wenn ich es rot mache, dann ist es nachher ein rotes Pferd mit schwarzen Streifen.

Libero: Nein. Sicher nicht.

Sibylle: Malt uns eure Zebras und sendet es hier ein, wenn ihr neben der Zieleplanung noch Zeit habt.

Libero: Ja. Wie weit bist du schon gekommen?

Sibylle: Ja.

Libero: Du willst weitermachen?

Sibylle: Jetzt geht es an das Eingemachte. Ja.

Libero: Normalerweise ist da die Stelle, wo wir spaetestens aufhoeren.

Sibylle: Weil? Also wer ist wir?

Libero: Wir, unsere Hoheit. Du und ich.

Sibylle: Wir hoeren dann auf? Weil wir nicht in die Details reingehen.

Libero: Schau! Der springende Punkt ist, wir sind in diesem Podcast wahrscheinlich jetzt gerade an der Stelle, wo es Sinn machen wuerde… Ich sage, ich bin schon fast geneigt, den Master-Stoff drauf zu haben. Oder ich sage mal sicher den Practitioner-Stoff drauf zu haben.

Sibylle: Es hilft, ja. Ja.

Libero: Es hilft jetzt an dieser Stelle, gerade. jilft es dir, dass du dieses Ding auf die Strasse bringst. Jetzt gibt es natuerlich, wir nennen das die Gleichbeispielsortierer, die uns jetzt zugehoert haben.

Sibylle: Die hatten auch gemalt.

Libero: Die haben jetzt gemalt. Die haben auch schon uns die WhatsApp gesendet, ganz viele von denen, bisschen zu viele. Nein, es ist alles gut.

Sibylle: Wir freuen uns. Gut. Schreiben sie dir.

Libero: Ich freue mich wirklich jedes einzelne Mal, weil es mir immer wieder zeigt, das sind Menschen, die wirklich vorankommen moechten und die in Handlung kommen. Von daher ist gut und gib mir bitte immer ein bisschen Zeit, ich moechte mir auch die Zeit nehmen, dann wirklich so zu antworten, dass es dich irgendwie voranbringt. Und natuerlich habe ich nur beschraenkte Anzahl an Zeit auch und ich habe noch viele andere tolle Dinge auch vor. So von daher...

Sibylle: Musst du auch Ziele malen und so…

Libero: Ja und bitte keine Sprachnachrichten, ihr Lieben. Mache mir keine Sprachnachrichten, sondern mache mir Textnachrichten.

Sibylle: Eine Bildschirmlaenge maximal.

Libero: Ja. Es kommt ein bisschen drauf an, ja, machs… nur mach mir Sprachnachrichten, weil bei... Entschuldigung.

Sibylle: Keine Sprachnachrichten.

Libero: Keine Sprachnachrichten. Mach mir Textnachrichten, bitte. Weil das kann ich auch mal zwischendurch kurz machen oder so. Bei den Sprachnachrichten kann ich nicht nachgucken, sondern das ist ein bisschen... es vereinfacht es mir. So. Also, wo sind wir? Wir haben die Meilenstein-Rueckwaertsplanung gemacht, und jetzt?

Sibylle: Das Wichtigste ist jetzt, wie komme ich in die Details rein, wenn ich da diesen Meilenstein habe, diesen einen?

Libero: Brauche ich denn das? Fuer was brauche ich denn das jetzt?

Sibylle: Ja, dass ich ganz konkret weiss, was mache ich denn als Naechstes? Weil, also das, was ich erfahre oder merke ist, dass viele Menschen wissen, ich muss jetzt diese neuen Moebel fuer das Schlafzimmer haben, an dem Beispiel vom letzten Mal. Und was mache ich denn jetzt als Naechstes? Ich gehe mal ein bisschen ins Moebelhaus, ich gucke da was an, nur mit einem bisschen Glueck kaufe ich da vielleicht was, allerdings...

Libero: Wie machst du Ferienplanung?

Sibylle: Ja, ich guck im Katalog oder im Internet.

Libero: Schau, das ist die beste Metapher fuer Zieleplanung ueberhaupt. Und wir tauchen wir in die NLP-Geschichte rein. Die wichtigste Stelle, ist: Wie planst du deine Ferien? Planst du die Ferien mit: Als allererstes ich gucke schon mal nach den Fluegen. Du hast noch keine Idee, wo es hingeht und guckst schon mal, welche Fluege dass es gibt.

Sibylle: Mhhm. Das hilft nicht.

Libero: Hilft nicht, richtig? Ja, nur das ist das, was die meisten Menschen tun da draussen. Sie gehen an ihr Leben her und ueberlegen sich oder gehen, machen beispielsweise ein Business, fangen schon mal an, die Logos zu kreieren und Visitenkarten zu kreieren. Das macht null Sinn. Null. Und sie verschwenden da wortwoertlich auch eine Menge Zeit, kann man wirklich sagen, wertvolle Lebenszeit. Wo ich so sage, da gehst du lieber knutschen. Ja, weil es mehr Spass macht, und es bringt dir mehr. So. Also. Das, was wir jetzt gerade gemacht haben, ist, wir haben ueberhaupt mal ueberlegt, wohin gehen wir denn in die Ferien End-Ergebnis-Planung. Das erste war mal: Oh, das waere vielleicht toll am Strand zu liegen oder so.

Sibylle: Sich das vorstellen. Wie ist das dann ueberhaupt? Ist es das...

Libero: Sandstrand, schon mal vorstellen. Wie ist das am Strand und so? Und dann hast du dir ueberlegt: Ja, also wenn ich an den Strand gehe, moechte ich auch irgendwo einen Pool haben vielleicht. Vielleicht muss es da auch eine Poolbar haben. Eine, die im Wasser drin ist, weil das so toll ist, weil es da so warm ist den ganzen Tag. Da kann ich auch den ganzen Tag an der Poolbar im Wasser mir irgendwie eine feine Kokosmilch trinken oder irgend sowas. Verstehst du? So. Und so haben wir jetzt End-Ergebnis geplant, richtig? Und jetzt, und das ist auch eins zu eins wie die meisten mindestens Ferien planen. Der naechste Schritt ist: Wann gehst du? Und dann guckst du, gibt es da irgendeine Moeglichkeit? Hat es da einen Flughafen in der Naehe? Wie komme ich zum Hotel? Hat es da einen Flughafen? Muss ich mit dem Bus hin? Was auch immer. Das ist der letzte Schritt, woran du erkennst, sobald du gelandet bist. Das heisst, du ueberpruefst, wo ist der Flughafen? Wie komme ich dahin? Und jetzt planst du rueckwaerts, richtig? Und irgendwann startest du bei: Okay. Irgendwann darf ich packen beispielsweise, diese Dinge. Und jetzt koennte beispielsweise, wenn wir das Flugzeug oder das Ferienbeispiel nehmen, jetzt kommt: Ein Meilenstein koennte sein, Koffer packen. Und jetzt?

Sibylle: Einfach mal alles rein, was im Schrank ist. Oh ja, im Badezimmer ist auch noch was.

Libero: Wie gehst du da vor? Ich weiss, dass einige sagen: Pff, ich guck dann halt mal. So, clever, vor allem, wenn du nicht oefters reist, sage ich mal. Clever ist, wenn du vielleicht mal eine Liste machst. Was brauchst du denn da alles? Was soll ich da alles mitnehmen?

Sibylle: Was ist dir wichtig. Was moechtest du dabei haben?

Libero: Was ist dir wichtig. Weil ansonsten, wenn der Meilenstein ist, Koffer packen. Ueberpruefe mal was in deinem Kopf passiert.

Sibylle: Es gibt einen Berg an Dingen zu tun.

Libero: Es ist riesig. Das ist so quasi, ja Kofferpacken, auf die eine Seite ist es nur etwas zu tun, wenn du genauer darueber nachdenkst, merkst du: Hmm, da hat es schon ein paar Dinge zu tun. Nicht, dass das ein riessen Aufwand waere. Nur man darf schon an echt viele Dinge denken.

Sibylle: Und wo und wie genau fange ich an?

Libero: Ja. Was packe ich denn jetzt? Und wie packe ich es denn? Soll ich jetzt erst die Kleider? Keine Kleider? Wie viele Kleider? Was geht in den Koffer rein?

Sibylle: Wie viele Tage bin ich ueberhaupt da?

Libero: Wie viele Tage bin ich da? Ausrechnen.

Sibylle: Wie warm ist es da?

Libero: Brauche ich da noch irgendwelche...

Sibylle: Ist es abends kalt? Oder…

Libero: Nehme ich das Shampoo schon mit? Wie darf ich es mitnehmen? Darf ich es ueberhaupt mitnehmen? Da gibt es ganz viele Dinge, nur schon, um Koffer zu packen, richtig? So, und jetzt? Wie machst du das? Ja, ich schreibe halt da hin: To-Do - Koffer packen, dann gucken wir mal. Und damit merkst du schon, wenn du darueber nachdenkst, das ist ein echt grosses To-do.

Sibylle: Ja, viele schreiben es drum auch, schieben es dann drum auch vor sich hin, weil es ist so nicht klar genau, was ich tun muss und dann...

Libero: Exakt das ist die Stelle. Und dann gibt es die Kofferpacker, die dann am Abend vorher noch die Koffer packen.

Sibylle: Am morgen bevor der Zug geht.

Libero: Oder sie fangen schon mal fuenf Wochen vorher an, die Koffer zu packen, weil sie irgendwie nicht so recht wissen, wie muss ich denn da jetzt effizient vorgehen? Und beide sind keine sinnvollen Strategien. So. Sondern die Strategie ist, die Koffer packen. Und jetzt darf ich das mal kurz, das muss nicht eine riessen Nummer werden. Nur, du darfst mal kurz durchdenken. Was bedeutet: Koffer packen genau? Was kommt da alles genau rein? Wie viel von jedem Stueck kommt da vielleicht sogar schon rein? Vielleicht liegt das schon bereits in diesem Durchdenken. Okay, wenn ich eine Woche fortgehe, dann brauche ich wahrscheinlich, sage ich jetzt mal, sicher 7 T-Shirts. Vielleicht brauche ich da noch eins, zwei Hemden fuer den Abend, falls wir mal chic ausgehen oder so.

Sibylle: Vielleicht musst du vorher noch was einkaufen? Vielleicht brauchst du noch Zahnpasta oder Kosmetik, oder?

Libero: Genau. Vielleicht gibt es da noch irgendwelche Dinge. Nur du faengst mal an, aufzulisten, was bedeutet Koffer packen? Und jetzt merkst du, wenn du ein To-do hast auf deiner Liste, zum Beispiel Koffer packen im Vergleich zu: Ich mache 7 T-Shirts bereit. Ueberpruefe mal in deinem Kopf, was fuehlt sich leichter an?

Sibylle: 7 T-Shirts ist ja easy.

Libero: Das ist zum Schrank gehen. Du weisst genau, wie das geht, richtig? Zum Schrank gehen, sieben T-Shirts bereit machen, fertig. Und das ist es, was wir meinen mit hirngerechter Planung, weil du zum einen mal anfaengst, im Endergebnis zu denken und zum anderen, und das ist, worum es im NLP am Ende des Tages immer wieder geht. Es geht um kleine Chunking-Einheiten. Das heisst, wir machen...

Sibylle: Du machst kleine klare Aufgaben daraus.

Libero: Wir machen kleine hirnvertraegliche Aufgaben, Tasks, To-Dos..

Sibylle: Zielerreichung auch, du siehst die sieben T-Shirts schon fertig.

Libero: Ja, da kannst du im Prinzip im Kleinen anfangen zu ueben, wenn du so willst, deinem Gehirn das schon mal beibringen. Deshalb sage ich ja immer, Geschirrspueler ausraeumen hat ganz viel mit Zieleplanung zu tun. Und andere Stelle, anderes Business, nein, nicht anderes Business, sondern andere Stelle. Nur im Moment geht es mir darum, dass du jetzt jeden einzelnen Meilenstein durchdenkst. So. Wenn da draufsteht, Kunden gewinnen, weil es zum Businessaufbau gehoert. Jetzt darfst du da durch denken und das: Ja, es stimmt, da darfst du ein bisschen Gehirnschmalz da reintun. Es geht noch nicht um das Wie. Ganz wichtig. In der To-Do-Planung geht es noch nicht um: Wie mache ich das genau? Sondern du ueberlegst dir mal das Was?

Sibylle: Also moechte ich Aerzte anschreiben zum Beispiel und dann mache ich eine Liste. Wen gibt es denn alles.

Libero: Schreibe alles mal auf! Ja, aber Libero, ich muss mir doch zuerst ueberlegen, warum und wieso und weshalb. Du siehst, all diese Dinge muss ich doch zuerst klar haben, muss doch dieses hier... Nein, musst du nicht! Schreibe all die Ideen halt da mal auf! Notfalls machst du ein Brainstorming und dann waehlst du aus diesem Brainstorming waehlst du einfach mal die Dinge aus, die du glaubst, im Stand heute sind notwendig, um diesen Meilenstein zu erreichen. Und wenn da draufsteht, Kundengewinnung und du das Gefuehl haettest, Visitenkarten waeren wichtig, dann schreibe halt die Visitenkarten da auf diese To-Do-Liste. Dann darfst du da vielleicht sogar drei Punkte draus machen. Darfst du einen Grafiker organisieren, darfst du irgendeinen, keine Ahnung, vielleicht eine Druckerei irgendwie noch gucken. Wie auch immer. Vielleicht machst du das auch selber. Vielleicht kannst du das schon. Vielleicht musst du es noch lernen. Was auch immer. Da hast du ploetzlich drei, vier, fuenf Punkte unter ‚Visitenkarten machen‘ im Meilenstein drin.

Sibylle: Ja. Nur dann kommst du wirklich auch ins Handeln, weil dann weisst du ganz genau, was machst du jetzt.

Libero: Exakt. So. Dass wir gesprochen haben. Du brauchst keine Visitenkarten, um Kunden zu finden. Du brauchst nicht mal eine Webseite. Ja, es ist toll, wenn du eine hast. Die Frage ist vielmehr: Machst du oder machst du nicht? Gehst du auf Kunden zu, lernst du kommunizieren, lernst du neue Kontakte zu knuepfen. Und auch da wieder: Wenn Netzwerken eines deiner To-Dos ist, dein Meilenstein ist, sorry, eines deiner Meilensteine ist Netzwerken, dann schreibst du da hin. Wie genau du das machen moechtest? Wie kommst du zu neuen Kontakten? Also wo findest du die? LinkedIn, Instagram, Social Media, gehst du in Gewerbeverein, gehst du zu BNI, gehst du zum Lions Club, gehst du in Strickclub, gehst du ins Gym? Sprichst du da mit den Leuten?

Sibylle: Dann darfst du auch rausfinden, wann sind diese Treffen? Zu welcher Zeit? An welchem Ort?

Libero: So. Und jetzt sind wir mitten in der Detailplanung, merkst du? Und da darfst du ein bisschen Energie aufwenden, Fokus aufwenden, auf die einzelnen Tasks und jetzt ist mir etwas ganz, ganz wichtig an dieser Stelle, weil ich beobachte das immer und immer und immer wieder. Das sind, also, wenn du solche Entscheidungen triffst, wenn du drueber nachdenkst, was du jetzt in diesen Koffer reintust, das ist keine Sache, wo du eine Woche lang drueber nachdenken musst. Das ist eine Liste, die du in zehn Minuten, viertel Stunde, ja, bei einem Businessaufbau vielleicht eine halbe Stunde brauchst, nicht laenger. Du nimmst die Dinge, die in deinem Kopf sind und du schreibst die runter. Du brainstormst das mal durch und pickst dir diese Dinge raus, die dir im Moment gerade sagen: Okay, diesen Meilenstein erreichen: das, das, das, das und das, das sind die Dinge, wo ich glaube, die braucht es, die splitte ich nochmals ein bisschen detaillierter raus, damit ich noch kleinere Info-Einheiten habe, beispielsweise wenn ich eine Visitenkarte machen moechte, dann gibt es beispielsweise vielleicht auch noch ein Logo zu kreieren, weil noch kein Logo da ist. So, Das heisst, ich darf auch da kleinere Einheiten machen. Dann schreibe ich das auf und jetzt kommt das Wichtige, du entscheidest dich fuer diese To-Dos. Punkt. Schreibst die auf und die stehen darauf und die werden getan. Punkt.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja, ganz einfach. Keine wochenlangen: Oh, wie soll ich denn? Und was soll ich denn? Und Ahh. Nimm das, Stand heute! Okay? Und vielleicht ist auch ein Meilenstein darunter, vorher, wenn es um Kundengewinnung geht, beispielsweise. Der koennte bedeuten: Okay, ich darf lernen, zu verkaufen. Ich darf mir Faehigkeiten antrainieren, weil ich, Belief von heute, mir es noch nicht zutraue, dass ich es schon kann. So das heisst, vielleicht buchst du dieses Verkaufsseminar, dieses Kommunikationsseminar, informierst dich mal, kaufst dir Buecher darueber. Und auch da wieder schreibst du nicht, ‚verkaufen lernen‘ als Meilenstein, ja, und dann als To-Do schreibst du auf: Ich will das Buch lesen, das Buch lesen, ich will das Seminar besuchen, ich will diese Verkaufschulung machen, ich will was auch immer.

Sibylle: Und auch, dass du dich dann anmeldest dafuer und...

Libero: Ja. Das steht da alles drauf. Dass du wirklich das lernst und in die Umsetzung kommst und jeden einzelnen Schritt da fixfertig durchgeplant ist. Da brauchst du eine halbe Stunde. Ja, okay, ich bin muss ein bisschen recherchieren, Seminare und so weiter und so fort. Nur, ich schreibe das da auf und wenn es was zu recherchieren gibt, dann ist das ein einzelner Punkt, den ich da auf die To-Do-Liste schreibe und auch schreibe, wann ich das genau machen will, damit der Meilenstein am Tag XY fertig ist.

Sibylle: Und du darfst fokussiert und konzentriert auch an dieser Sache dann dranbleiben fuer den Moment, dass du das...

Libero: Ja, fuer den Moment mal.

Sibylle: Umsetzt. Genau.

Libero: Fuer den Moment mal bleibst du fokussiert bei dieser To-Do-Liste aufschreiben. Das ist wichtig. Also du schreibst, du hast Meilenstein, ja das letzte Mal schon gemacht, ‚Koffer packen‘ und jetzt gehst du dahin und was bedeutet das? Was kommt alles in diesen Koffer rein? Wie viel brauche ich da? Muss ich vielleicht noch ein T-Shirt kaufen? Habe ich nur sechs oder nur fuenf T-Shirts? Die anderen zwei sind nicht mehr gut, die kann ich nicht mehr mitnehmen, ich brauche noch zwei.

Sibylle: Und dann halt dranbleiben und fokussiert bleiben und nicht dann denken: Ja, ja, dann mache ich halt sonst morgen weiter oder naechste Woche, oder?

Libero: Ja, ja.

Sibylle: Es ist etwas, was ich viel beobachte.

Libero: Ja. Das ist der ganze Punkt. Sobald du das machst mit all den Meilensteinen, dann wird es richtig geil. Weil dann sind die fuenf Prozent Strategie erledigt.

Sibylle: Ja und dann geht es richtig leicht. Dann arbeitest du einfach die Liste ab und ja.

Libero: Dann geht es richtig leicht und dann zeigen wir dir beim naechsten Mal, wie es jetzt in der Umsetzung klappt.

Sibylle: Das klingt toll.

Libero: Klingt das toll? Klingt das toll? Was meinst du dazu? Also weiterhin bitte gerne. Ich bin gerne da fuer WhatsApp, Support. Die Nummer findest du auf der Webseite www.brain-vitamins.ch und auch weiterhin E-Mails, wie du es kennst von den vorherigen Folgen.

Sibylle: Sehr gut.

Libero: Ist das gut? Gut.

Sibylle: Habe eine tolle Woche.

Libero: Du auch. Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us