NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Sibylle Mathys: Haben wir in der letzten Folge gesungen? Oder haben wir das wieder abgebrochen?

Libero Bazzotti: Was?

Sibylle: Da haben wir das mit dem Hut schon letztes Mal gesungen? Ist das live? Ich muss die Folge nachgucken

Libero: Wenn wir gesungen haben, habe ich es aktiv verdraengt.. Halloechen.

Sibylle: Hallo.

Libero: Willkommen zur neuen Podcast Folge diese Woche.

Sibylle: Ja

Libero: Letzte Woche haben wir Schildkroeten...

Sibylle: Angst gehabt.

Libero: Schildkroeten-Phobien

Sibylle: Installiert

Libero: Ja, zuerst installiert,

Sibylle: Entstalliert

Libero: Dann wieder veraendert. Diese Woche?

Sibylle: Habe ich einen Wunsch. Einen Wunsch fuer mich und fuer euch.

Libero: Das ist so. Kennt ihr die Menschen, die sich Heiratsantraege machen, wenn alle zugucken?

Sibylle: Du erwartest einen Heiratsantrag? Ich habe kein Nutella

Libero: Nein, nein. Schoen langsam. Nein, nein. Langsam, langsam.

Sibylle: Ich habe kein Nutella

Libero: Na, ich finde den superspannend, weil ich mir manchmal so denke: Was soll denn die Person jetzt sagen?

Sibylle: Du sollst mir einen Wunsch ausschlagen. Ja, wie im Restaurant als wir da waren im, wie heisst es, Clouds oder so in Zuerich. Da mit der coolen Aussicht.

Libero: Das Clouds in Zuerich. Ja, ja. Wo der...

Sibylle: Und er wollte ihr einen Antrag machen und die halbe Familie war schon da mit dem Handy.

Libero: War schon da mit dem Handy um zu filmen.

Sibylle: Und er hat das schon gemerkt, dass jetzt irgend... nein, sie hat gemerkt, dass schon etwas passiert, bevor es ueberhaupt losgegangen ist.

Libero: Ja, ja, ja. Dann hatte sie wahrscheinlich so ein bisschen Vorahnung vielleicht dadurch. Ja, wir haben niemand der filmt, das ist ein Stativ.

Sibylle: Das heisst, wir koennten es auch wieder loeschen, wenn du meinen Wunsch ausschlaegst.

Libero: Ja, von daher bin ich sehr dankbar, dass wir nicht live sind, damit ich den Wunsch noch ausschlagen koennte. Ich erfuelle dir jeden Wunsch, wenn ich kann. Das weisst du.

Sibylle: Ohhh.

Libero: Siehst du. Darf ich das ankern?

Sibylle: Ja.

Libero: Ja.

Sibylle: Ja. Und es ist nicht nur fuer mich, es ist auch fuer das Podcast-Land.

Libero: Oh.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja, okay.

Sibylle: Ich wollte jetzt sagen, zwei in eins, nur das stimmt gar nicht, das waere ganz viel in eins.

Libero: 52.000 oder so.

Sibylle: Ja genau.

Libero: Ja, okay.

Sibylle: Fuer alle unsere Hoerer. Nein, im Onlinebooster hast du so cool unseren Teilnehmern die Zieleplanung naehergebracht. Und ich koennte mir vorstellen, dass das da draussen ganz vielen von euch helfen wuerde.

Libero: Ja, bucht den Booster!

Sibylle: Ja das auch.

Libero: www.brain-vitamins.ch

Sibylle: Und das war nicht mein Wunsch. Also koennt ihr auch machen, wenn ihr moechtet. Und mein Wunsch ist, so viele Menschen da draussen nehmen sich Dinge vor, oder moechten Dinge erreichen oder tun und es ist mir wieder mal so bewusst geworden, dir ja auch, als der eine junge Teilnehmer gesagt hat irgendwie, das Ziel ist es, ich weiss nicht mehr genau, was es war, Kunden finden, ich nehme jetzt einfach ein Beispiel. Und dann haben wir diese To-Do-, oder Meilensteinliste, wo sie bestimmte Etappenziele erreichen, und dann drin gibt es To-Dos.

Libero: Ja.

Sibylle: Und dann war das To-Do, Kunden finden. Ja gut, ich setze mich jetzt hin und mache das. Und was mache ich denn jetzt genau? Und ich glaube, das geht ganz vielen so, nicht nur im Business-Bereich auch im Privaten. Ich moechte gerne ein Haus. Ja, was mache ich denn jetzt? Und dann merken sie irgendwie, sie kommen nicht ins Handeln. Und bei ganz vielen ist dann vielleicht: Ja, vielleicht ist Haus ja doch nicht das Richtige, kostet nur Geld und dann koennen wir ja nicht mehr so viel in den Urlaub. Also so diese kleinen Chunking-Einheiten und ich finde, das hast du so super klasse denen ruebergebracht.

Libero: Du erinnerst, ich habe fast zwei Stunden gebraucht. Um dieses Thema zu...

Sibylle: Ja, und darum Mein Wunsch ist noch nicht fertig.

Libero: Ach so, das wird eine laengere Serie. Okay.

Sibylle: Ja. Du hast es erraten. Ich moechte gerne eine Ziele-Erreichungs-Serie. Wie erreiche ich konkret Dinge, ob das jetzt finanziell ist, ob das privat ist, ob das irgendwelche Kindheitstraeume sind. Meine Schwester wollte immer einen Esel haben. Wie bekomme ich jetzt einen Esel?

Libero: Ja, liebe Podcast-HoerInnen, wenn ihr schon immer einen Esel haben wolltet dann schaltet

Sibylle: Ja.

Libero: wieder ein, naechste Woche.

Sibylle: Oder den, den du mit dem Elefanten gesagt hast, wie isst man einen Elefanten?

Libero: Ja, das ist halt, die Ziele generell halt. Ja, okay. Sprich mal fertig, dann sage ich, ob wir das irgendwie hinkriegen.

Sibylle: Ja eben der Wunsch waere eine Ziele-Erreichungs-Serie in kleinen Chunking-Einheiten. Wie kommst du mit einer ganz einfachen Schritt-fuer-Schritt-Anleitung, die du dir selber machen darfst, natuerlich, an dein persoenliches Ziel.

Libero: Okay, okay. Und du moechtest quasi von vorne starten, oder?

Sibylle: Genau.

Libero: Im Erklaer-Modus oder haettest du den gerne NLP-technisch aufbereitet?

Sibylle: Natuerlich NLP-technisch vom NLP-Profi, was denkst denn du?

Libero: Ja, weil ich kann es dir erklaeren.

Sibylle: Erklaeren kann es jeder.

Libero: Das bringt dir dann am Schluss auch wieder... naja, es bringt dir dann was, wenn du mir … in der Art und Weise vertraust. Also wenn ich dir sage, 'spring', dass du dann springst. Und das ist ja genau ein bisschen die Stelle, richtig? Es gibt Menschen, die gehen in diese Seminare, die lesen irgendein Buch, die buchen irgendeinen Online-Kurs oder hoeren sich irgendeinen Podcast an, weil sie an einer Stelle in ihrem Leben vorwaerts kommen moechten oder irgendwas veraendern oder loesen moechten. So, jetzt konsumieren sie, was auch immer das ist, spielt gar keine Rolle. Notfalls dieser Podcast. Konsumierst du diesen Podcast, und dann gehst du her und sagst: 'Okay, an der einen Stelle bin ich mit ihm einverstanden und an der anderen Stelle bin ich nicht mit ihm einverstanden.' Und somit funktioniert es nicht, das liegt in der Logik der Sachen, weil solange du deinen Filter auflaesst und meine Informationen durch deinen alten Filter drueckst, kommt hinterher wieder dasselbe Ergebnis raus, wie du in deinem Kopf schon als Ergebnis ueberall die, notfalls Jahre, Jahrzehnte, geplant hast. Und deshalb hilft dir das nicht. Und Veraenderung im Modell von NLP ist eben genau andersherum. Das heisst, das Ziel dieses Podcast, wenn du glaubst, einfach ein bisschen lustige Geschichten von Sibylle und mir zu hoeren, was an gewissen Stellen auch wirklich lustig und wahr ist. Also es ist immer wahr. Und wir nutzen diese schon in einer gezielten Art und Weise, dass waehrend du glaubst, einfach einen Podcast zu hoeren und ein bisschen interessantes Informationsmaterial bekommst, auf einer anderen Ebene deine Veraenderung schon laengst begonnen hat und mit jeder Podcast Folge mehr, veraendert es sich mehr und mehr. Und so passiert es dir dann auch in den Seminaren, ganz egal, ob du direkt mit dem Practitioner startest oder erst mal mit einem Eintages-Gamechangerday beispielsweise. Und deshalb habe ich gefragt, ich kann es dir erklaeren.

Sibylle: Ja, nein, ich glaube schon, also die NLP-Version auf jeden Fall.

Libero: Weil dann brauchen wir echt ein bisschen. Dann brauchen wir ein bisschen.

Sibylle: Und es ist gerade ein gutes Beispiel, was du jetzt gesagt hast mit dem Filter, ich glaube, da startet es ja schon. Wie genau ziehst du jetzt deinen Filter aus?

Libero: Ja.

Sibylle: Und da faengt es an.

Libero: Es ist eine gute Frage, um zu starten, wie kriege ich den Filter jetzt weg? Also da ist ja schon eine Vorannahme dahinter.

Sibylle: Dass einer ueberhaupt da ist. Oder?

Libero: Ja, ja ist auch eine Vorannahme und es waere die Vorannahme, so in diesem Kontext jetzt gestellt, waere die Vorannahme, dass du bereits entschieden hast, dass du den Filter ablegen moechtest. So, also kann ich dir zeigen, okay, wie ziehe ich den jetzt ab?

Sibylle: Ja. Also mal angenommen, du moechtest deinen Filter ausziehen dann... ja.

Libero: So. Der beste Weg deinen Filter auszuziehen, ist in meinem Modell von Welt, dem Trigger zu folgen. Dem Trigger zu folgen bedeutet, alle Informationen, die durch deinen Kopf durchgehen, waehrend du mir zuhoerst, oder waehrend du uns zuhoerst oder waehrend du ein Buch liest, du kannst es uebertragen auf alle anderen Situationen auch. Die Situationen, wo du denkst: Hae? Das hat er nicht wirklich gesagt, nein, das kann nicht, nein, das stimmt... also da bin ich jetzt, da, da

Sibylle: Unmoeglich sowas.

Libero: Da bin ich anderer Meinung, das ist es nicht. Noe. Das ist ein Trigger oder der andere Trigger ist: Boah, ja genau, ja, ja, genau, da das, oh wow, endlich sagt es mal jemand, sowas. Also immer dann, wenn, ob positive oder negative Gefuehle, in einer ueberdurchschnittlichen Art und Weise da sind, dann bist du schonmal auf dem Weg einen Trigger zu finden. Es gibt noch eine dritte Form, das ist so, wenn dich ein Thema, was wir hier vielleicht besprechen, an der ein oder anderen Stelle, in deinem Kopf anfaengt zu bleiben. Also das heisst, wenn du merkst, da habe ich noch nie gross drueber nachgedacht und es faengt an dich ein bisschen zu beschaeftigen. Und das ist gut, ich glaube, das ist ein gutes Zeichen, weil es gerade anfaengt, vielleicht deine Komfortzone zu verlassen oder dein Modell von Welt. Und es ist eine gute Stelle, um zu starten. Weil ich kann dir jetzt Zieleplanung irgendwie in der Theorie beibringen und ich glaube immer noch bis heute, die Art und Weise wie wir im Model von NLP Ziele planen, was sich drastisch unterscheidet von all diesen smart Konzepten und Zieleplanungen, Visionieren-Dings und solche Dinge. Oder auch einfach To-Do-Listen schreiben und so machen. Es unterscheidet sich massiv. Nicht, dass wir das an gewissen Stellen nicht auch nutzen. Nur es gibt zweieinhalb Schritte dazwischen und davor. So der erste Schritt, und da starten wir im Prinzip schon bei letzter Folge. Es geht darum, dass du die Dramaqueen hinter dir lassen darfst. Was ich damit meine ist, wenn du dein Ziel noch nicht erreicht hast oder wenn du dir an irgendeiner Stelle einredest, dass es schwierig waere, oder dass es gewisse Dinge gibt, wo du tun, vielleicht muesstest auf dem Weg zum Ziel... weil natuerlich ist es so. Wir haben diese Teilnehmerin, die bei uns im Supporttrainer-Team ist, Mirjam. Sie ist auf Weltreise gegangen mit ihrem Mann zusammen. Die haben von einem Tag auf den anderen entschieden, sie kuendigen den Job, sie kuendigen ihre Wohnung, kaufen sich einen Bus, einen leeren, und bauen den selber um, ohne Handwerkserfahrung, nach Anleitung YouTube und dann fahren sie irgendwann los und sind ein halbes Jahr auf Weltreise. Ein Traum. Und diesen Traum haben sie, wie viele andere anfaenglich auch einfach mal so als ein bisschen, ja, irgendwann mal waere es mal.

Sibylle: Ein bisschen rausgeschoben vielleicht auch.

Libero: Rausgeschoben. Und durchaus mit der Zieleplanung von NLP haben sie es dahin gekriegt, dass sie irgendwann gesagt haben: Weisst du was?

Sibylle: Weisst du was, und warum gehen wir nicht jetzt schon?

Libero: Machen wir einfach, wir gehen jetzt einfach los und entscheiden uns. Und es war die beste Zeit ihres Lebens, oder sicher mal eine sehr, sehr gute und haben viele tolle Erfahrungen gemacht. Das heisst, was ich dir sagen moechte, sie haetten noch lange ueber den Bus sprechen koennen, sie haetten irgendwann auch einen Bus kaufen koennen und einfach den mal darumstehen haben. Und wenn da halt ein Bus rumsteht, der richtet sich nicht von alleine ein. Wahlweise beauftragst du jemanden, bezahlst dem Geld oder du baust diesen Bus um, damit du da wirklich irgendwann loskannst. Und genau das ist das, was ich meine. Ein Business aufbauen geht leichter als viele denken. Das ist so. Es ist nicht hart ein Business aufzubauen. Oder ich sage es so: Es muss nicht hart sein. Eine liebevolle Beziehung zu erschaffen, muss keine Arbeit sein, wie viele behaupten. Es kann bei einigen, dass sie hart an der Beziehung arbeiten muessen. Fuer Liebe muss man hart arbeiten. Man muss miteinander sich bemuehen.

Sibylle: Sich bemuehen und investieren.

Libero: Kann man so leben, die Frage ist: Willst du das? So, wer also da was erschaffen will, es ist nicht so schwer wie viele glauben. Es geht viel, viel leichter als eine Menge Menschen glauben und es gibt typischerweise was zu tun. Es gibt was zu tun. Das ist mein Modell von Welt. Ich weiss, es rennen ein paar Coaches da draussen rum, die sagen, kannst du manifestieren, auf dem Sofa sitzen oder Tibet Unterhosen-Nummer auf einem Felsvorsprung.

Sibylle: Wenn du das gut kannst, kannst du das auch.

Libero: Und dann kannst du dich nur noch von Licht und Wasser ernaehren und bist tief erfuellt und gluecklich. Freut mich fuer alle die, die schon so weit sind. Ich bin noch eine zu junge Seele fuer das.

Sibylle: Ich habe einen Garagentorhandwerker bestellt, so.

Libero: Ja, sicher.

Sibylle: Ich habe mir beim Heimfahren ueberlegt: Oh, muss man das dem Vermieter sagen, dass das Garagentor kaputt ist? Weiss der das auch vielleicht schon?

Libero: Dann fahren wir dahin.

Sibylle: Dann fahren wir direkt vors Tor und da stehen die schon im Eingang und machen am Garagentor rum.

Libero: Machen das Garagentor.

Sibylle: Genau so habe ich es gern.

Libero: Ja also ich glaube, wie gesagt, ich bin da noch eine zu junge Seele. Ich bin an gewissen Stellen sehr gut im Manifestieren und es gibt schon noch so einen Believe-System in mir, wo ich glaube, ist auch Sinn von Leben.

Sibylle: Ja. Dass es was zu tun gibt.

Libero: Darf ich offen dazu sagen. Dass es Handlung erfordert. Die Frage ist: Wie tust du dann die Handlung? Ist es eine Handlung, wo du drueber gehst? Oder ist es etwas, wo du feststellst, oh, das blockiert mich gerade. Auf irgendeine Art und Weise und jetzt loese ich das mit dem Modell von NLP in zwei, drei Minuten typischerweise. Ich loese jetzt das und dann mache ich es mit einem besseren Gefuehl, mit einer Leichtigkeit weiter, weil ich weiss, es gibt das zu tun. Steuererklaerung waere so ein Beispiel. So wahlweise gehst du irgendwo auf dem Planeten, in Dubai oder wo auch immer, gibt vielleicht noch andere, wo man keine Steuern zahlt. Da gibt es allerdings auch wieder was zu tun, weil du darfst irgendwie dahin kommen, darfst dich da irgendwie anmelden und das ganze Zeugs. Oder du loest dieses Thema, dass es du halt tust. Wenn du es zu tun hast und da nicht mit Kampf, sondern mit Leichtigkeit.

Sibylle: Das heisst, wir starten schon mal mit Dramakroenchen dem Esel geben.

Libero: Ja. Dramakroenchen dem Esel anziehen. Und dann weg mit dem Esel.

Sibylle: Und Filter ausziehen.

Libero: Filter ausziehen.

Sibylle: Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, und ich bin gespannt auf deine Antwort: Wie erkenne ich denn jetzt, ob der Filter wirklich gerade ausgezogen ist?

Libero: In dem du einfach mal das fuer wahr haeltst, was der andere dir erzaehlt.

Sibylle: Also nicht bewerten,

Libero: Ja.

Sibylle: koennte man sagen im Umkehrschluss. Sobald ich merke, ich bewerte nicht, sondern ich entdecke ein neues Thema, ich lasse mich drauf ein, dann bin ich ziemlich sicher, der Filter ist gerade aus.

Libero: Ja. Und mindestens ich glaube, deshalb habe ich den mit dem Trigger erwaehnt. Fuer mich, oder Stand heute, wuerde ich sagen: Du darfst wach werden dafuer, wenn dich was triggert. Und ich kann den Menschen sagen... irgendwas hinwerfen, dann reagieren die in einer Art und Weise und rechtfertigen sich und haben Argumente dagegen und dies und jenes und so. Und verpassen gerade, dass sie dagegen gehen, weil ihr Filter gerade dagegen geht. Und dann wuerde man sagen: Ah, bei dir ist das anders, ha? Oder bei dir es jetzt so, oder so. Es ist quasi, die Einfachheit im Leben, glaube ich, entsteht darin, dass viele Dinge so einfach sind und so paradox gleichzeitig. Da gibt es diesen Menschen, der sagt mir: Ich vergesse immer alle Namen. Immer vergesse ich alle Namen. Und ja, dann gehst du her und sagst, und da bist du dir sehr sicher, da kannst du dich daran erinnern, ha? Dann sagen die: Was meinst du damit? Nein, wirklich immer, ich vergesse immer alle Namen. Dann sagst du: Ja, und daran kannst du dich erinnern. Was meinst du? Dann sagst du: Dein Gehirn scheint faehig zu sein, sich zu erinnern, dass es immer alle Namen vergisst, von daher muss die Strategie des Erinnerns bereits da sein. Und ich glaube, diese Einfachheit ist so spannend. Oder Menschen, die sich beschweren ueber Noergler, kennst du die? Die sagen: Es ist unglaublich auf diesem Planeten, alle jammern rum immer was zu motzen.

Sibylle: Immer was zu motzen.

Libero: Der hat immer was zu... es ist unglaublich, mit dem Menschen will ich nichts mehr zu tun haben, der hat immer was zu noergeln. Und verpassen gerade, dass sie dasselbe tun.

Sibylle: Also das ist auch ein gutes Zeichen. Wenn dich Dinge aergern,

Libero: Ja.

Sibylle: frage dich mal selber, wo mache ich das vielleicht gerade?

Libero: Wo mache ich das vielleicht?

Sibylle: Unbewusst

Libero: Ja absolut. So von daher, Trigger ist ein gutes Ding und der erste Schritt, um einen Trigger zu erkennen, ist, du darfst ganz, ganz ehrlich bei dir hingucken. Und darfst in den Spiegel... Brauchst du ja niemandem sagen, mindestens nicht am Anfang. Stell dich vor einen Spiegel und sagst: Um was geht es mir gerade hier? Was ist gerade der Aerger, den ich habe? Und solange dir Gruende in den Sinn kommen, warum der andere schuld ist, warum dass die Situation schuld ist, warum es im Aussen einen Grund gibt, das ist der Moment, wo du noch nicht ehrlich genug mit dir selber bist.

Sibylle: Dann darfst du das Kroenchen wieder anziehen.

Libero: Dann darfst du das Kroenchen wieder anziehen. Genau. Und ja, ich glaube, das ist der wichtigste erste Schritt. Weil je nach Groesse des Ziels ist es wichtig, dass du all deine alten Muster, oder an gewissen Stellen deine alten Muster hinter dir laesst und abbrichst. Ansonsten wird das Ergebnis am Schluss dich eher von der Struktur her wieder dahin bringen, wo du schon warst, und das wird nicht so erfuellend sein, wie du es vielleicht gerne haettest. Und da koenntest du dir, falls du jetzt diese naechsten Folgen nutzen moechtest, um in die Zieleplanung ein bisschen detaillierter reinzugehen, da koenntest du dir schon einen riesen Gefallen tun. Und am Schluss, und das machen wir naechste Woche, weil ich sehe schon, es sind wieder 18 Minuten,

Sibylle: Ja.

Libero: dass wir naechste Woche hergehen und mal ueberpruefen: Okay, von der Struktur her, was ist eine sinnvolle Zieleplanung? Was ist mein erster Schritt? Wir kommen wieder mal an dieser Stelle vorbei. Was ist mein erster Schritt? Beziehungsweise ist der erste Schritt wirklich der erste Schritt? Und das besprechen wir das naechste Mal. Ja, was meinst du?

Sibylle: Gut, das heisst, du hast meinen Wunsch angenommen.

Libero: Ja natuerlich, habe ich doch von

Sibylle: Yeahhh.

Libero: Anfang angesagt.

Sibylle: Ich wollte es nur noch mal hoeren.

Libero: Hab eine tolle Woche.

Sibylle: Bis dahin.

Libero: Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us