NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Libero Bazzotti: Guten Morgen, Mittag, Abend. Vielleicht auch hoerst du diesen Podcast in der Nacht. Sibylle hat gerade Bilder im Kopf, die sie da eigentlich gar nicht haben wollte, weil...

Sibylle Mathys: Noch mehr mit Eichhoernchen und...

Libero: Nein, nein, nein, nein. Lass mal auf der Seite.

Libero: Ich male den Zuerichsee so, wie ich ihn male und was du dann in deinem Kopf siehst, kann ich nicht...

Libero: Verstehst du? Da kann ich nichts dafuer. Das ist dein Filter. Das hat mehr mit deinem Filter zu tun als mit meinem, okay?

Sibylle: Das ist doch toll, wenn es Spass macht. Ich moechte, dass die Leute da lachen.

Libero: Ja, manchmal stolpere ich so an einem Anker vorbei, wo ich denke, da haette ich nicht mal einen vermutet.

Sibylle: Das ist gut.

Libero: Sehr schoen. Halloechen!

Sibylle: Ja.

Libero: Ich freu mich riesig auf diese Podcast-Folge.

Sibylle: Ich auch.

Libero: Wie auf jede einzelne.

Sibylle: Auf jede einzelne.

Libero: Ja, ja.

Sibylle: Ich auch. Und ganz viele von euch da draussen auch.

Libero: Ja. Danke, danke, danke, danke. Wirklich nochmals danke fuers Weiterempfehlen. Das ist einfach so toll. Das, was wir hier tun, und im Moment noch, also es ist meine Absicht auch, das weiter kostenlos machen zu koennen, dass du da ganz viel mitnimmst. Und dass es anderen Menschen hilft, an der einen oder anderen Stelle im Leben so vielleicht einen kleinen Turnaround hinzubekommen, oder auch einen grossen, wie wir immer wieder Rueckmeldungen bekommen. Das ist klasse. Also von daher, danke, danke fuers Weiterempfehlen.

Sibylle: Super, dranzubleiben.

Libero: Ja, ja. Wirklich schoen. Sehr schoen. Wir haben schon wieder einen Zettel. Ist das jetzt unser neues Normal, dass wir uns...

Sibylle: Das sagst du immer, ich muss mich vorbereiten. Bin ganz brav. Ich bereite mich vor.

Libero: Okay. Gut. Was besprechen wir? Was ist Traktandum A?

Sibylle: Heute sprechen wir ueber das Thema Lachen passt super.

Libero: Oh Gott.

Sibylle: Nein. Also nicht nein, ja, ich moechte noch ueber den Practitioner reden, weil wir hatten ja vor, mittlerweile sind es zwei, drei Wochen her so einen coolen ersten Teil. Und da stolpern wir immer wieder darueber, dass Menschen, die anfangen zu lachen,

Libero: Ja.

Sibylle: erkennen, wie toll das ist, weil sie koennen dann bei uns meistens gar nicht mehr anders als lachen.

Libero: Doch einige kriegen das auch immer noch hin, dass sie es dann nicht tun.

Sibylle: Hahaha.

Libero: Die muessen dann ueben.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja.

Sibylle: Die kriegen Sonderaufgaben und Nachhilfeaufgaben.

Libero: Die kriegen Zusatz- Nachhilfeaufgaben. Ja.

Sibylle: Ja und die, die dann so wirklich... Meistens sind es die, die da so schoen und herzhaft lachen, hatten wir letztes Jahr auch, wo dann was rauskommt, eine Story dahinter, weshalb sie nicht mit mehr gelacht haben, die letzten, Achtung, nicht Wochen oder Monate, sondern Jahre. Weil ihnen jemand mal in der Vergangenheit gesagt hatte... Wir hatten eine Teilnehmerin, da hat jemand gesagt, sie klingt wie eine Ziege, wenn sie lacht.

Libero: Ja.

Sibylle: Oder jemand, die Eltern gesagt haben, es gehoert sich nicht, als Maedchen zu lachen.

Libero: Ja. Ja und ich beobachte ganz viel in den Seminaren... Ich kann dir innerhalb von schaetzungsweise fuenf bis zehn Minuten, nachdem das Seminar gestartet hat, sagen, wer eine Zahnspange an hatte frueher.

Sibylle: Aha.

Libero: Weil es ist, ich glaube, da ganz viel ein bisschen komisch verknuepft mit den Zahnspangen, weil...

Sibylle: Dass man so lacht. Dass man die Zahnspange nicht... oder die Hand...

Libero: Ja, dass man so... Oder immer gleich die Haende davor und die Zaehne nicht zeigen, hihihi. Das ist superspannend, wie gerade vermutlich in dieser Pubertaetsphase haeufiger, weil als Kinder war es gar nicht fuer mich, ich weiss nicht...

Sibylle: Ich glaube, Kinder machen sich nicht so viele Gedanken, bis

Libero: Ja.

Sibylle: zu einem gewissen Alter und auch da kommt es eher vor.

Libero: Es kommt dann irgendwann irgendwie so in... Also bei mir, ich hatte auch eine Zahnspange dann, was war das, Oberstufe war es bei uns, also damals noch in der Kunst- und Sportschule dann. Und da wurde dann schon... da kamen komische Gefuehle mit dem Lachen. Ja. Es ist interessant. Es ist interessant, diese Verknuepfungen. Und es sind haeufig diese Menschen, die die schoensten Lachen haben.

Sibylle: Ja eben.

Libero: Es ist so, so schade dann.

Sibylle: Wo das endlich heraus darf dann und auch sonst gewisse Dinge oder Glaubenssaetze, die jetzt wieder extrem raufgekommen sind, auch zum Beispiel das Thema, wenn jemand nicht eifersuechtig ist in der Partnerschaft, ob mit dem was falsch sei.

Libero: Oh Gott, ja. Ihr Lieben, das gibt es tatsaechlich.

Sibylle: Es ist dann schon normal, dass man eben nicht lacht und es ist normal, dass man eifersuechtig ist und das gehoert sich schon fast dazu, dass dann die Freundin sagt: 'Findest du mich nicht attraktiv, wenn du nicht eifersuechtig bist?'

Libero: Ja, so quasi, ja. 'Das bedeutet, dass du mich nicht liebst, wenn du nicht eifersuechtig bist.' Was ein Bullshit! Darf ich das so direkt sagen? Es kann sein, dass jetzt vielleicht einige zuhoeren, die das andersherum glauben. Ich wuerde dir den Zahn gleich gern ziehen. Schau, Eifersucht hat mit Angst zu tun. Nicht zu lachen, hat mit einer Angst zu tun. Das muessen nicht immer Riesenaengste sein. Nur da gibt es eine Blockade dazwischen. Die dich in diese Situation bringt, dass es sich nicht so toll anfuehlt, weil nicht lachen fuehlt sich nicht toll an. Ganz einfach. Und Eifersucht fuehlt sich auch nicht toll an. Und das ist nicht schlimm, wenn du das hast, verstehst du? Das ist keine Kritik. Es geht mir darum, dass du es erkennst, dass du es eigentlich gerne hinter dir lassen moechtest. Und viele fragen uns, ja, und wir drehen uns immer wieder um dieses Thema 'Lachen'. Warum soll ich jetzt einfach grundlos draufloslachen?

Sibylle: Wie im Restaurant.

Libero: Wir waren wieder in diesem... sind wir mit unseren Supporttrainern, sind wir da was Abendessen gegangen. Da hat eine Supporttrainerin hat da organisiert und so und dann waren wir, ich glaube, so zehn Leute oder so, um die zehn Leute rum.

Sibylle: Zwoelf.

Libero: Zwoelf sogar? Und wir haben einfach da eine gute Zeit und das kann einfach mal sein, dass wir grundlos ueber irgendetwas lachen und herzhaft lachen.

Sibylle: Das kann nicht sein, das ist so.

Libero: Ja und es gibt auch, ich sage jetzt mal, Gespraeche, wo das nicht so ist, wo es einfach um auch, frueher haetten wir gesagt, ernste Themen geht, serioese Themen.

Sibylle: Serioese... Das ist mir auch noch im Kopf, da habe ich mich…

Libero: Ich meine das gar nicht so, sondern ich meine, dass das tiefergehende Gespraeche ueber Leben, ueber wie man Dinge auch noch tun kann und sein kann. Der springende Punkt fuer mich mit diesem Lachen-Thema ist, wir koennen so einfach mit dieser coolen Energie 'Lachen' koennen wir so viel schnell veraendern. Weil ein gut gesetzter Lachanker an einer Stelle kann lebensveraendernd sein. Es ist so. Und koennte man es auch anders loesen? Ja natuerlich, es muss nicht immer Lachen sein und ganz viele Menschen merken, dass wenn sie anfangen zu trainieren zu lachen, weil es ist eine Trainingssache, wie mit allen Gefuehlen auch. Gefuehle sind ein Verhalten. Das heisst, du darfst dein Verhalten anpassen. Und bei einigen startet das mit vor dem Spiegel stehen und drei Minuten lang machen: 'Ha ha ha ha ha'. Und zwar in der Dauerschleife fuer mindestens drei Minuten. Und ich schwoere dir bei allem, was mir heilig ist, in dem Moment, wo du dir selbst dabei in die Augen guckst, waehrend du das tust, wirst du irgendwann dich so albern finden, dass du automatisch anfaengst zu lachen. Weil du dein Gehirn gerade darauf trainierst, auf – und jetzt wird es wichtig –, den natuerlichen Seins-Zustand, gute Gefuehle.

Sibylle: Ja.

Libero: Dein Gehirn erinnert sich ploetzlich, dass die einzige Aufgabe, die du deinem Leben geben darfst, gute Gefuehle sind. Weil dich das so viel schneller voranbringt, was auch immer du gerne haben moechtest in deinem Leben. Und so loesen sich deine Aengste. So loesen sich deine Sorgen.

Sibylle: Es fuehlt sich auch einfach besser an.

Libero: Es ist die Wahrheit und dein Koerper, deine Zellen, all dein ganzes System wird sich durch gute Gefuehle, ich nenne es jetzt mal so, und Lachen ist da eine der Energien, die ich sehr, sehr mag an der Stelle, deine Zellen, dein ganzes System, dein Immunsystem, jede einzelne neuronale Verknuepfung, all die Zusammenhaenge mit deinem Koerper ueber das Rueckenmark, ueber dein Nervensystem feuert so zusammen in einer neuen Art und Weise und trainiert dich wieder auf Normalzustand oder eigentlich Normalzustand, naemlich auf gesund, auf gluecklich, auf erfolgreich, auf schoen. Darf ich das so sagen?

Sibylle: Ja und fuer viele, glaube ich, in dem Moment diesen Normalzustand, dieses auf dem Baenkchen sitzen und regungslos, das ist eben nicht... antrainierte normal.

Libero: Das ist das antrainierte Verhalten, das uns ganz haeufig aufgezwungen, gelernt, vermittelt wurde.

Sibylle: Das es anstaendig ist und sich so gehoert.

Libero: Dass es sich so gehoert. Ich kann doch nicht grundlos lachen. Allerdings, wenn ich mir eine Flasche Wein in die Birne kippe, dann ist es

Sibylle: Dann geht es.

Libero: erlaubt, oder? Dann ist es, aha, der hat halt Alkohol getrunken. Deshalb lacht er.

Sibylle: Ha, ist der lustig.

Libero: Ich finde das komische Verknuepfungen. Und es waere schoen, irgendwie so mein Wunsch, es ist schon nur wirklich fuer die Menschen, die ein bisschen Feingefuehl haben und fuer die Menschen, die wirklich eine positive Absicht... Oder ich darf den umformulieren. Doch, ich formuliere den so, weil ich glaube, ich meine den so. Eine bewusste, so darf ich sagen, eine bewusste... es ist fuer die Menschen, die eine bewusste positive Absicht haben. Dass sie diesem Planeten und anderen Menschen und auch sich selber gut tun moechten. Die Menschen, die duerfen wieder lernen, absichtlich gute Gefuehle zu erschaffen und aus den alten Mustern rauszukommen. Und so bloede Verknuepfungen zu lassen, wie dass ich irgendwie nur mit Alkohol lustig sein kann, nur mit Alkohol mich gut fuehlen kann. Dass es halt gesellschaftlich toll ist, wenn ich mich mit irgendwelchen Konsummitteln da irgendwie abtoete und irgendwie... Dass jetzt das ein gesellschaftliches Ritual sein soll. Ich tue mich echt, je laenger, je schwerer mit diesen Konzepten. Weil ich glaube, es hilft dir nicht, Selbstverantwortung zu uebernehmen. Es ist so geankert ans Aussen. Ja, war ein lustiger Abend. Wir hatten also wirklich wieder ein paar Glaeser Wein in der Birne oder ein paar Bier oder andere Dinge. Was waere, wenn du das selber steuern koenntest? Was waere, wenn du grundlos, wieder lernen kannst, auf einen inneren Knopf quasi zu druecken und zu sagen, okay, jetzt wuerde es mir, glaube ich gut tun, zu lachen. Jetzt wuerde es mir, glaube, gut tun, wieder gute Gefuehle zu haben.

Sibylle: Auch mit Entspannung. Leute, die sagen:

Libero: Ja.

Sibylle: 'Ich kann nur entspannen, wenn ich Alkohol trinke und eine Zigarette rauche.' Das geht auch genauso wie lachen.

Libero: Ja. Und es ist de facto in meiner Welt einfach nicht wahr. Es stresst deinen Koerper. Du legst gerade auf den Kopierer etwas, was du nicht haben wollen wuerdest fuer die Zukunft. Schau, wir haben das auch in den Seminaren immer wieder. Da kommen die Leute in der Pause zu mir und fragen mich: 'Libero, was kann ich jetzt tun, ich will das wirklich veraendern. Ich will das wirklich veraendern. Ich will das wirklich veraendern.' Dann sage ich: 'Lass das Rauchen.'

Sibylle: Dann sagen die: 'Nein, nein, ich meinte das Denken.

Libero: Und dann sagen die: 'Nein, nein, nein. Ich meine das andere Thema. Wie kann ich mich besser konzentrieren?

Sibylle: Mindset, so.

Libero: Wie kann ich besser, wie kann ich schneller mir Dinge merken? Wie kann ich schneller erfolgreich werden?' Dann sage ich: 'Ja, lass das Rauchen.' Und sie denken dann: Ja, ja, der gibt mir gar keine Antwort auf meine Fragen. Doch, ich gebe dir genau, exakt die Antwort, die du brauchst, damit du diese Dinge wirklich erreichen kannst. Weil es gibt schon so gewisse Basics und eine der wichtigsten Basics ist, tu dir gut. Und

Sibylle: Ja.

Libero: dass du das merkst, ob du dir gut tust, darfst du wieder lernen, ins Fuehlen zu kommen. Und Menschen, die bei uns in den Seminaren sind, die kommen ganz haeufig in den Pausen oder nach dem ersten Block oder nach zehn Tagen zu uns und sagen: 'Libero, das war richtig, richtig lustig. Es hat mir richtig gut getan. Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht.' Das gibt es ganz haeufig und du wirst erstaunt bis erschuettert, wenn du wuesstest, wie viele das sind, die sagen: 'Ich hatte noch nie eine so lange, gute Zeit.'

Sibylle: Da sind wir schon am Gamechangerday, wenn wir…

Libero: Sind wir schon am Gamechanger... Ja. Nach einem Tag. Verstehst du? Und da hast du ein bisschen eine Idee, was Menschen in ihrem Leben einfach so hinnehmen an Gefuehlszustaenden. Und ich finde das so schade. Weil es steht dir zu. Es steht jedem zu. Es steht dir zu, dass du gute Gefuehle hast. Es ist nicht ein Lotteriespiel... also zumindest in meinem Modell, es haengt halt ein bisschen von deinem Lebensmodell ab. Ich glaube nicht, dass da oben im Himmel irgendein rachsuechtiger Irrer ist, wo irgendwie unterscheidet zwischen Gut und Schlecht und wie Einstein gesagt haette, irgendwie wuerfelt. Und dann waehlt er gewisse Menschen aus, die jetzt halt gesegnet sind mit guten Gefuehlen und gewisse, die nicht gesegnet sind mit guten Gefuehlen. Ich will es nicht kaufen, dieses Lebensmodell.

Sibylle: Ich glaube auch nicht, es ist viel, viel mehr in deiner...

Libero: Ich will kein Opfer sein von irgendeinem... einem Lebensmodell, sage ich jetzt mal, egal ob das Gott oder andere Lebensmodelle sind. Mir geht es nicht um Gott, mir geht es um das Bild, das uns vermittelt wird, von gut und schlecht und lieb und boese und das ist richtig und falsch. Es ist alles gut so, wie es ist. Ich glaube, dein natuerlicher Zustand, dein natuerliches Geburtsrecht ist, gute Gefuehle zu haben. Und fuer jeden ist das moeglich. Es ist nicht fuer jeden moeglich, es ist bei allen so. Und du darfst dich wieder erinnern,

Sibylle: Und es ist in deiner Hand halt.

Libero: dass es so ist. Und darfst die alten Gewohnheiten, die entstanden sind durch Gesellschaft, Erziehung, auch Religion, darfst die vielleicht mal hinterfragen, haben die dir vielleicht an gewissen Stellen deinen natuerlichen Seins-Zustand, ich bin geneigt zu sagen, geraubt oder betaeubt? Und darfst du die wieder ablegen, damit du es wieder fuehlst, dass Liebe und gute Gefuehle allgegenwaertig sind? Weil das ist die Erfahrung im Practitioner, richtig? Wir loesen die Aengste. Sobald du deine Aengste und deine Sorgen loest und weisst, wie du die supereasy und schnell haendeln kannst, ohne Anstrengung, wird auf der anderen Seite der natuerliche Seins-Zustand wieder frei. Die Leute lachen einfach wieder. Nicht, weil sie trainieren zu lachen, sondern weil sie ihre Aengste geloest haben.

Sibylle: Ja und auch, weil sie viel mehr wahrnehmen. Also es ist mir auch in der Abschlussrunde aufgefallen wieder. Wenn du rausgehst, dann... Mischvolk, hat einer noch geschrieben, das fand ich superklasse. Wenn du rausgehst in das reale Leben zurueck, sage ich jetzt mal, du erkennst diese Momente selber, wenn du merkst, es geht gerade leicht, es geht gerade gut, es gefaellt dir, es macht dir Herzensfreude, dann bist du auf dem richtigen Weg.

Libero: Ja.

Sibylle: Und wenn es das gerade nicht ist, dann darfst du das zum einen mal merken und wahrnehmen

Libero: Ja.

Sibylle: und dann was veraendern. Entweder in deinem Denken oder halt im Aussen, dass du sagst, dieser Job ist es nicht oder dieses Hobby oder was auch immer.

Libero: Es gibt diesen einen Teilnehmer von diesem Seminar. Den moechte ich gerne noch kurz rauspointen. Es ist ein Junger, ich weiss gar nicht, wie jung. Ich nenne jetzt keine Namen. Ein sehr junger Teilnehmer. Ich wuerde das jetzt schaetzen, um die 22, 23 maximal.

Sibylle: Ich weiss nicht, wer das sein soll.

Libero: Der mir das angetan hat, hier, dieses hier.

Sibylle: Aha! Ja, das kann sein, ja.

Libero: Ich schaetze 22, 23. Ich kann es nicht genau sagen. Ich habe ihn nicht danach gefragt. Vielleicht ein bisschen aelter. Der hat gemerkt, er moechte erfolgreich sein. Ja, irgendetwas in ihm drin sagt, er moechte Erfolge, er mag viel Geld, er moechte seinen Lebensstandard. Er gehoert, vermute ich, zu dieser Generation junger Menschen, die die alte Generation beobachtet hat und gesagt hat:

Sibylle: Das ist es nicht.

Sibylle: 'Irgendwie kann es das nicht sein beziehungsweise ich fange schon frueher mit dem Lebensmodell an, mit den Schluesselfaktoren, die diese Menschen erfolgreich gemacht hat.' Hat ein Ding herausgenommen: kaempfen, hart arbeiten, hart dranbleiben, diszipliniert sein. Und er sagt so schoen nach diesen fuenf Tagen, sagt er, es ist ihm ein Riesenstein vom Herzen gefallen. Ihr Lieben, einfach, fuehle da mal rein. Diesem jungen Menschen ist ein Riesenstein vom Herzen gefallen, weil er erkannt hat: 'Gott sei Dank gibt es Moeglichkeiten, dass ich diesen Kampf, diese Disziplin, dieses hart Arbeiten..., dass es da neue Moeglichkeiten gibt, dass ich das nicht tun muss.' Weil das war eine Stelle, so vermute ich, in seinem Kopf, wo er gedacht hat: 'Ich weiss, was zu tun ist, ich bin auch bereit, das zu tun. Allerdings, wenn das die Wahrheit ist ueber Leben, dann habe ich echt zehn, 15, zwanzig harte Jahre vor mir.'

Sibylle: Harte Jahre vor mir.

Libero: Und das macht halt keinen Spass.

Sibylle: Ja, es muss halt einfach sein.

Libero: Das ist doch nicht Leben. Und ich weiss, wir haben dann auf der anderen Seite auch ein paar Menschen im Seminar, die, ich sage jetzt mal, um die fuenfzig, vielleicht ein bisschen aelter sogar, 55, die haben dieses Harte hinter sich.

Sibylle: Die dieses Harte hinter sich haben.

Libero: Und die sind im Seminar drin, weil sie sagen: 'Ich habe jetzt wirklich dreissig, vierzig, vielleicht sogar fuenfzig Jahre hart gearbeitet und habe auch diszipliniert und gemacht und es war ein Kampf und so.' Und sie merken, f***, das ist es nicht und ich moechte die letzten Jahre, die letzten Jahrzehnte, die vor mir bleiben,

Sibylle: Geniessen.

Libero: moechte ich natuerlich jetzt einen Weg finden, wie ich das loesen kann. Von daher, das ist so ein bisschen diese Graetsche zwischen erfahrenen Menschen, die zu uns ins Seminar kommen und auch die jungen Menschen.

Sibylle: Ja, und gleichzeitig beschaeftigt alle das Gleiche. Wir wollen gluecklich sein. Wir spueren ja irgendwo, es muss doch da noch mehr geben. Es muss doch mein Grundrecht sein, gluecklich zu sein. Ich moechte dahin und gleichzeitig diese Realitaet zeigt mir, es waere nicht so.

Libero: Ja, und auch ich glaube, wenn du das erkennst, dass es da noch mehr gibt und du dann vielleicht sogar nach Loesungen suchst und vielleicht bist du da schon so weit, dass du sie findest.

Sibylle: Findest.

Libero: Die meisten suchen dann Loesungen. Und du merkst, was zu tun waere. Also du darfst dich veraendern, weil das ist die logische Konsequenz. Du darfst dich veraendern. Und viele verknuepfen mit Veraenderung, dass es was zu tun gibt, dass es so schwierig ist, dass es hart ist, sich zu veraendern und und und. Und die Erfahrung, die Teilnehmer immer wieder machen, Veraenderung ist leichter als du glaubst. Und ganz, ganz, ganz oft macht Veraenderung richtig Spass.

Sibylle: Ja, weil es ja deins ist.

Libero: Weil es deins ist. Weil du bist ein Mensch, der gelernt hat, sich zu veraendern. Und das darfst du dir wieder... dich erinnern und wieder zunutze machen. Und ich zeige dir sehr gerne oder wir zeigen dir sehr gerne nicht nur hier im Podcast, sondern auch in diesen Ein-Tages-Seminaren und im Practitioner natuerlich... Wir wuerden es dir gerne beweisen. Verstehst du? Nicht, um Recht zu haben, sondern viel mehr, weil wir ganz fest daran glauben, dass es dir zusteht. Es steht jedem zu. Es ist das Geburtsrecht von allen. Gluecklich, erfolgreich und frei zu sein, ist dein Grundrecht, dein natuerlicher Zustand. Und da moechte ich gerne, ja,

Sibylle: Da fuehlt es sich auch gut an.

Libero: dich ermutigen, dass es wirklich moeglich ist. Schoen. Ich wollte eigentlich gar keinen Werbespot machen, ihr Lieben. Und wir haben immer wieder mal die Frage.

Sibylle: Wo sind ja die 21 Minuten geblieben?

Libero: Ja, ich glaube, wir sind schon wieder bei 22. Also, ihr Lieben, habt eine ganz eine tolle Woche und wir hoeren uns bald. Tschuess.

Sibylle: Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us