NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

[00:00:11] Libero Bazzotti: Hello, hello.

[00:00:12] Sibylle Mathys: Hallo.

[00:00:14] Libero: Uhu, Eierkopf, alles ist da.

[00:00:16] Sibylle: Ja, und der Knopf ist sogar rund, wie ein Ei. Oder wie der suesse Calimero.

[00:00:20] Libero: Ja, Cali… mero…

[00:00:23] Sibylle: Mit dem Eierkopf. Ich habe ein grosses Bild.

[00:00:31] Libero: Ja, mir ist spontan bei diesem Anker Eier... Diese Folge machen wir nur fuer Julia.

[00:00:37] Sibylle: Die haben wir die letzte schon so angefangen.

Libero: Ah, ja?

Sibylle: Letzte Woche.

[00:00:40] Libero: Mir ist sofort, als wir beim Anker Ei vorbeigekommen sind, also rumeiern und irgendwie ging es um Eier und Eierkoepfe und Eier was auch immer, ist mir Calimero... war der eine, der mir in den Sinn gekommen ist. Dann habe ich mich erinnert, dunkelst, weil ich habe diese Serie nicht so viel geguckt, nur Alice im Wunderland hatte so... Ich erinnerte mich, dass da eierfoermige Kreaturen waren.

[00:01:05] Sibylle: Und der heisst Humpty Dumpty. Ich kenne den...

[00:01:08] Libero: Der bei Alice vom Wunderland?

[00:01:10] Sibylle: Ja, das bin ich eben nicht sicher.

[00:01:11] Libero: War das nur einer?

[00:01:12] Sibylle: Einer oder zwei, das weiss ich nicht. Nur ich hatte nicht mehr den Bezug, dass das von Alice im Wonderland ist. Und ich wusste auch nicht, dass es eine Serie gab.

[00:01:21] Libero: Was war denn das so fuer ein Typ?

[00:01:22] Sibylle: In Amerika, glaube ich. Korrigiert mich, wenn es falsch ist. Als Kind habe ich das gesehen. Der hat, glaube ich, auch eine eigene irgendwie Sendung, Serie, oder… Der Humpty Dumpty ist irgendwie auf der Mauer und macht irgendwas Doofes, Komisches, Lustiges, ich weiss nicht mehr genau und Jaqueline vom Master hat den auch gekannt. Der Humpty Dumpty und ich weiss jetzt nicht, ich glaube den gibt es auch separat. Ich habe erst durch dich rausgefunden, dass er von Alice im Wonderland ist.

[00:01:51] Libero: Ja, ich hatte, einfach, weil das, was ich eingegeben habe, war 'Alice im Wunderland Eierkopf '. Und dann kam dieses Bild, wo das Ei dann auch noch zugezwinkert hat, das war dann wieder der Anker fuer die andere Teilnehmerin, die mit Auge…

[00:02:05] Sibylle: Einauge.

Libero: Einauge.

[00:02:07] Sibylle: Einauge geht zum Augenarzt.

[00:02:11] Libero: Nein, Auge-Arzt.

[00:02:11] Sibylle: Auge-Arzt, genau. Der einzige Witz von einem Teilnehmer, den wir nicht nennen wollen, duerfen.

[00:02:18] Libero: Den wir nicht nennen wollen duerfen?

[00:02:21] Sibylle: Ja, wow, das ist noch selten…

[00:02:25] Libero: Ich bin ja froh, dass sie nicht Anna heisst, weil das waere ja super witzig. Ja.

[00:02:30] Sibylle: Und es war noch Anna-Naesser (Ananaesser) war noch irgendwas mit auf dem Bett rumhuepfen.

[00:02:35] Libero: Da koennen jetzt die anderen wieder nichts anfangen. Also, ihr Lieben, ihr seht, schon die Insider, die kriegst du nur in den Seminaren mit. Wir haben auf jeden Fall viel Spass damit. Ja. Wir haben generell mit vielen Pro..problemen…

[00:02:50] Sibylle: Ja, das war doch

Libero: Spass.

Sibylle: kuerzlich irgendwo wieder mit Problem und da haben wir gleich gelacht. War das auf Englisch? Ich weiss nicht…

[00:02:57] Libero: Keine Ahnung. Also, was ist das Thema heute? Wir haben schon wieder drei Minuten. Sibylle, wir muessen schneller werden, schneller werden, schneller.

[00:03:03] Sibylle: Ich war jetzt gerade so stolz auf mich, weil du mich das gefragt hast: 'Duerfen wir nicht nennen?' Und ich habe gesagt: 'Ja' und habe dann ueberlegt, eigentlich braeuchte es jetzt noch eine Erklaerung und es kam keine. Bedeutet, es ist schon angekommen in mir, dass ich nicht mehr alles erklaeren muss.

[00:03:17] Libero: Ja, cool, klasse, darf ich das ankern?

[00:03:19] Sibylle: Mach mal. Und ich kann mich trotzdem verstanden fuehlen, weil ich entschieden hatte, in dem Moment, ich moechte da nicht weiter drueber sprechen, mit dir. Punkt. Und ich brauche das auch nicht zu erklaeren.

[00:03:34] Libero: Du willst mit mir nicht diskutieren? Diskutiere mal.

[00:03:36] Sibylle: Nicht zu dem Thema in dem Kontext. Und jetzt sind wir schon wieder...

[00:03:42] Libero: Wir sind immer noch nicht konkreter geworden, es ist schon wieder eine Minute rum

[00:03:43] Sibylle: Ja, jetzt sind wir bei der Erklaerung und es geht eben genau nicht darum. Ich kann mich auch so verstanden fuehlen.

[00:03:48] Libero: Erklaeren ist fuer mich wie Wissen. In dem Moment, wo ich das Gefuehl habe, ich muesse was er-klaeren, merke ich... Ich merke gerade, wenn du das Wort genau auseinandernimmst, dieses er-klaeren.

[00:04:02] Sibylle: Das heisst, mit mir hat es gar nichts zu tun, weil es geht ja um einen Mann. Liebe Maenner, erklaert euch mehr bei euren Frauen. Wo warst du heute? Was hast du gemacht? Nein.

[00:04:14] Libero: Fuer mich ist es aehnlich wie Wissen. In dem Moment, wo ich was erklaeren muss oder das Gefuehl habe, ich muesste was erklaeren. Das ist der Moment, wo die Erfahrung und das Gefuehl dazu fehlt.

[00:04:30] Sibylle: Bei mir hat es halt immer mit verstanden sein zu tun gehabt, vielleicht wegen Detailsortierer. Zum Beispiel heute Morgen, als du mich gefragt hast: 'Wo warst du denn mit dem Auto', weil es schon draussen stand, und dann war fuer mich klar, ich sage nicht einfach nur, bei der Tankstelle.

[00:04:49] Libero: Warum denn nicht?

[00:04:50] Sibylle: Ja, weil da koennen ja noch andere… Fuer mich war es wichtig, dass du den Grund kennst, dass ich...

[00:04:58] Libero: Der Grund war die Tankstelle.

[00:04:59] Sibylle: Getankt habe und das Auto gewaschen habe und nicht bei der Tankstelle irgendwie eine Freundin getroffen habe oder einen Kaffee getrunken habe oder irgendwie.

[00:05:07] Libero: Auch wenn, spielte das gar keine... Die Frage ist ja...

[00:05:11] Sibylle: Ja, und das hat mit mir zu tun.

Libero: Ja, ja, ja.

Sibylle: Ich moechte, dass du den genauen Kontext verstehst, dass ich da gewesen...

[00:05:18] Libero: Und die spannende Frage fuer mich stellt sich an dem Punkt eben. Haeltst du mich fuer genug intelligent?

Sibylle: Ja, natuerlich.

Libero: Dass, wenn ich mehr Infos brauche, dass ich faehig bin oder traust du mir zu, dass ich nachfragen kann, dass ich die Groesse besitze, nachzufragen, wenn ich mehr Infos will?

Sibylle: Natuerlich. Natuerlich mache ich das und ihr Detailsortierer und Globalsortierer da draussen, ihr erkennt euch jetzt bestimmt wieder. Detailsortierer in mir…

Libero: Nein.

Sibylle: und global in dir. Das hat ueberhaupt nichts mit dir, mit deiner Intelligenz...... mit irgendetwas zu tun.

Libero: Nein, nein, das ist mir schon... Ich weiss, nur, dadurch, dass du das Metaprogramm ‚andere‘ hast, dachte ich mir, traust du mir zu, dass ich intelligent bin.

[00:05:59] Sibylle: Ja, ah, darum sagst du das. Und es hilft nicht, dann fuehl ich mich noch schlecht, dass ich dir schlechte Gefuehle gemacht haette.

[00:06:04] Libero: Ja.

[00:06:05] Sibylle: Nein. Es hat ueberhaupt nichts damit zu tun, sondern ich moechte, dass fuer dich klar ist, in welcher Konstellation oder in welchem Rahmen ich das gemacht habe.

[00:06:21] Libero: Ja, liebe Detailsortierer,

Sibylle: Und es muss nicht sein.

Libero: traue deinem Gegenueber zu, dass die Frage, wenn sie gebraucht wird, dass andere Menschen alt, gross genug und faehig genug und intelligent genug sind, dass sie dir die Frage stellen, wenn sie mehr Infos brauchen.

[00:06:38] Sibylle: Ja.

[00:06:39] Libero: Wo warst du? Bei der Tankstelle.

Sibylle: Ja, und dann denke ich mir...

[00:06:44] Libero: Punkt. Ja, ich weiss. Denken.

[00:06:45] Sibylle: Dann muss man mir das aus der Nase ziehen. Oder ich habe was zu verstecken. Oder da ist ein Geheimnis dahinter.

[00:06:51] Libero: Nein, nein, nein, nein, vertrau mir, bei den Detailsortierern ist es nicht das Gefuehl, dass wir euch was aus der Nase ziehen muessen.

[00:07:01] Sibylle: Ja, nur wir kennen das von euch.

[00:07:03] Libero: Ich weiss.

[00:07:03] Sibylle: Und wollen pacen und pacen allerdings nicht auf das Metaprogramm des Gegenuebers, sondern auf das eigene.

Libero: Ja.

Sibylle: Das ist auch das Verstandenwerden.

[00:07:13] Libero: Wie machst du das Verstandenwerden? Woran erkennst du, dass du verstanden wirst?

[00:07:17] Sibylle: Ja, ich darf das selber fuer mich entscheiden. Dass es reicht, wenn ich es verstehe.

[00:07:21] Libero: Ja, und wie machst du das, in deinem Kopf? Mach mal.

[00:07:22] Sibylle: Ja, zum Beispiel bei dem Beispiel vorher, wo es leicht ging, da ist es einfach nur eine Entscheidung. Ich habe ein Bild von dem, was war und von dem Thema, das wir angeschnitten hatten, und ich bin mir bewusst, dass wir hier in der Podcast-Konstellation sind und dass das fuer mich da nicht reingehoert, im Detail. Und da habe ich entschieden, da wird nicht weiter drueber gesprochen. Punkt. Fertig.

[00:07:52] Libero: Und woran hast du es erkannt, dass es dann erledigt war?

[00:07:55] Sibylle: Ich habe nicht auf deine Rueckmeldung gewartet.

[00:07:58] Libero: Okay, und wie hast du...

[00:08:01] Sibylle: Weil sonst wuerde ich immer die Rueckmeldung abwarten.

[00:08:02] Libero: Und wie hast du es abgeglichen, nach dem Bild?

[00:08:03] Sibylle: Ja, es ist entschieden.

[00:08:06] Libero: Ja. Meine These ist, du hast es kinaesthetisch abgeglichen.

[00:08:12] Sibylle: Ja, ich moechte nicht in eine Richtung gehen, die ich nicht gehen moechte.

[00:08:16] Libero: Ja. Also hast du ein Bild fort getan, hast das eine nach vorne geholt und dann?

[00:08:20] Sibylle: Ja. Einfach entschieden. Ich weiss nicht. Ah ja, das andere Bild weg getan wahrscheinlich. Sonst kann ich ja nicht entscheiden.

[00:08:31] Libero: Und wie war das Gefuehl danach?

[00:08:33] Sibylle: Ich bin mit mir im Reinen und es ist egal, was du darueber denkst.

Libero: Siehst du.

Sibylle: Und das fuehlt sich schon krass an, das ueberhaupt auszusprechen, als ‚andere‘.

[00:08:43] Libero: Warum denn?

[00:08:43] Sibylle: Ja, weil es mir nicht egal ist, was du darueber denkst, grundsaetzlich und in dem Kontext schon.

[00:08:48] Libero: Weisst du, ich glaube, das ist eine gute Stelle, ich finde den klasse, weil ja viele Menschen das sagen: 'Mir ist es egal, was die anderen denken.' 'Mir ist es egal, was andere denken.' Und ich glaube, der ist eh falsch. Ich finde den, bloeder geht es nicht. Ich finde den richtig bloed, und zwar aus dem Grund. Es geht nicht darum, dass es dir egal sein soll, was andere denken, sondern viel mehr, dass du deine Gedanken im Griff hast, um danach zu verstehen und rauszufinden, wie genau denkt der andere. Jetzt wird Leben einfacher.

[00:09:26] Sibylle: Wie genau denkt… Also ich von dir? Wie genau denkst du jetzt in dem Beispiel?

[00:09:30] Libero: Ja, du machst zuerst deine Entscheidung, sagst dir: 'Okay. Ich gehe mit mir ins Reine.'

[00:09:35] Sibylle: Ja, ich moechte nicht ueber das sprechen. Es ist entschieden, Punkt.

[00:09:38] Libero: Ich moechte nicht ueber das sprechen. Es ist ein gutes Gefuehl. Jetzt hake ich nach. Und jetzt frage ich nach, wie genau der andere in seinem Kopf es fuer die Zukunft auch gerne mag. Damit ich aus meinem guten Gefuehl, aus deiner Klarheit heraus dem anderen auch ein gutes Gefuehl geben kann. Jetzt entsteht Harmonie. Du gehst vor «walk the talk» und jetzt kann ich den anderen zeigen, wie sie auch gut damit umgehen. Du kannst nochmals nachfragen.

[00:10:05] Sibylle: Was wuerde ich denn nachfragen? Moechtest du denn darueber sprechen? Weil ich habe entschieden, ich moechte nicht.

[00:10:12] Libero: Ja: 'Ich war bei der Tankstelle.' Bild weg. Erledigt. Haken dran. Ist gut. Reicht dir die Antwort?

[00:10:22] Sibylle: Aha, so, ja. Ich war beim anderen Beispiel. Weil wenn du da dann doch haettest wollen, dass ich darueber rede und ich entschieden schon habe, dass ich nicht drueber reden will, hier im Podcast.

[00:10:33] Libero: Da hast du ja eh schon entschieden.

[00:10:34] Sibylle: Ja eben, nur bringt es auch nichts dich zu fragen.

[00:10:37] Libero: Das stimmt. Warum sprechen wir dann darueber?

[00:10:39] Sibylle: Ja, weil du gesagt hast, ich koennte da den Abgleich machen und dich fragen. Bei dem Tankstellenbeispiel, das stimmt, ja.

Libero: Na ja, ich meine...

Sibylle: 'Moechtest gerne mehr darueber wissen', haette ich sagen... Also du fragst: 'Wo warst du heute Morgen?'

[00:10:50] Libero: Das habe ich schon verstanden. Ich glaube, die Strategie hat ja funktioniert. Und die funktioniert. Und die ist gut. Da, wo ich damit gehadert habe, ist mit der Aussage: 'Es war mir egal', weil ich kaufe das bei dir so sowieso nicht.

Sibylle: Ist mir egal, was du darueber denkst, ja. Nein, und bei dem Beispiel weiss ich, wie du denkst.

[00:11:06] Libero: Und bei anderen Menschen faellt mir auf, dass dieses: 'Mir ist scheissegal, was die anderen denken“, finde ich eine unguenstige Haltung, weil es so ein bisschen, ich sage jetzt mal, bei vielen so ein bisschen dahin geht, ich mache einfach wie ein Elefant im Porzellanladen und verhalte mich, wie es mir gerade passt und muss keine Ruecksicht nehmen.

Sibylle: Ich schaue nur auf mich.

Libero: Ich glaube nicht, dass es darum geht, sondern...

[00:11:31] Sibylle: Darum, das Nachfragen.

[00:11:32] Libero: Die Frage ist, ob die Ruecksicht nicht dadurch entsteht, dass du fuer dich deine Klarheit und dein Verstandenwerden in dir kreierst und du dadurch dem anderen die Bruecke baust, dass der sich auch wohlfuehlt, nicht im Sinne von: 'Mir ist es scheissegal, ich habe es jetzt geklaert in mir drin', baehbaehbaeh, dieser State, sondern viel mehr ich loese es selber, bekomme die Klarheit und das Verstandenwerden in mir. Und jetzt strahle ich eine andere Energy aus, eine andere Sanftheit, eine Klarheit aus, die vielleicht deinem Gegenueber durchaus auch die Moeglichkeit bietet: 'Weisst du was? Ich moechte mehr wissen. Es interessiert mich, vielleicht noch ein bisschen mehr Details zu haben. Magst du mir die auch noch erzaehlen?'

[00:12:17] Sibylle: Ja, und dafuer darf ich wahrnehmen. Ich darf dann, nachdem ich gesagt habe: 'Ich war bei der Tankstelle...

[00:12:23] Libero: Als ob wir es angekuendigt haetten die letzten Folgen.

[00:12:25] Sibylle: Wenn ich dann antworte, ich war bei der Tankstelle und dann kann ich... darf ich dich beobachten und merke vielleicht: ‚Hmmhh.. Der ist nicht so zufrieden mit der Antwort, scheint mir', dann kann ich immer noch nachfragen: 'Moechtest du mehr darueber wissen oder wuerdest du gerne in Zukunft wissen, wenn ich zur Tankstelle fahre?' Ist jetzt nur eine Metapher.

[00:12:47] Libero: Du darfst anfangen wahrzunehmen und du darfst trainieren, flexibler zu werden, schneller - nicht zu denken - sondern schneller wahrzunehmen und zu switchen: Was sind alles fuer Optionen da? Du darfst ganz viel ueben, ueben, ueben. Und wie uebst du am Besten? Zum einen Mal ueben ist immer dasselbe. Du darfst zuerst mal eine sinnvolle Strategie haben, wo du weisst, also nicht nur hoffst, sondern weisst, das funktioniert. Und dann, sobald du diese Strategie hast, jetzt darfst du anfangen zu ueben. Das ist der Grund, warum dass ich immer wieder sage, der NLP Gamechangerday, das ist der erste Schritt und viele denken, nach dem Seminartag waere es zu Ende. Nach dem Seminartag faengt es erst an,

Sibylle: Da geht es erst richtig los.

Libero: das ist da, wo die Reise beginnt.

[00:13:33] Sibylle: Das denke ich bei mir sogar immer wieder.

[00:13:34] Libero: Und beim Practitioner, beim Master. Und selbst, wenn wir jeweils in Wiederholungstraining sind, zum x-ten Mal im Trainer-Training in Orlando. Es faengt erst an am

Sibylle: Es ist immer wieder superspannend.

Libero: letzten Tag. Also wir kriegen Strategien, wir kriegen Bewusstheit an gewissen Stellen. Und jetzt faengt es an, zu ueben.

[00:13:53] Sibylle: Das wieder im Alltag einzubauen.

[00:13:54] Libero: Im Alltag zu integrieren. Und weil die neuronalen Vernetzungen, das ist ja das Geniale, am NLP, weil die neuronalen Vernetzungen gelegt werden in den Seminaren, hat dein Gehirn und dein Koerper die Erfahrung schon mehrmals gemacht. Und jetzt, um das zu verstaerken, geht es darum, es einfach, ich sage mal, laufen zu lassen. Also quasi einfach zu machen.

[00:14:17] Sibylle: Neue, gute Erfahrungen zu machen.

[00:14:17] Libero: Neue, gute Erfahrung zu machen.

[00:14:19] Sibylle: Damit es in den Automatismus kommt.

[00:14:20] Libero: Damit es sich verstaerkt.

[00:14:20] Sibylle: Ja, ja.

[00:14:21] Libero: Das ist jetzt... Ich bin jetzt gerade unsicher, ein bisschen, merke ich gerade.

Sibylle: Warum?

Libero: Ob das nicht einen Ticken zu hoch... Also zu hoch ist. Nein, wir haben sehr intelligente Zuhoerer.

[00:14:32] Sibylle: Ja, und es faengt schon beim Podcast-Hoeren zum Beispiel an. Wenn du jede Woche den Podcast hoerst und eine kleine Sache fuer dich rausnimmst, die du sofort im Alltag veraenderst und die naechste Woche wieder die Folge hoerst und wieder was rausnimmst, dann kannst du auch immer wieder mal Folgen nachhoeren oder am Besten in der Reihe nach. Nur so entsteht die Veraenderung.

Libero: Ja, natuerlich.

Sibylle: Nicht, dass du jetzt glaubst: 'Oh, ich habe jetzt diese Folge gehoert und ich muss alles jetzt umaendern und ich sollte das auch koennen', oder keine Ahnung. Und das gleiche beim Gamechangerday. Die Leute duerfen sich paar Dinge rausnehmen und dann anfangen, zu veraendern. Oder halt im Practitioner-Seminar. Sie bekommen Dinge mit, wir sagen jeweils 'und', 'aber' solche Sachen. ‚Du‘ ist die Basis. Wenn du das umsetzt, dann hast du schon eine Riesenveraenderung geschafft.

[00:15:17] Libero: Ja, auf bewusster Ebene, wuerde ich mal sagen.

[00:15:20] Sibylle: Und natuerlich, die unbewussten Dinge gehen gleich mit.

[00:15:22] Libero: Du darfst nebst den unbewussten Strukturen, die wir dir an die Hand geben, wo deine Neurologie ploetzlich neue Dinge tut. Das ist der Wecker, dass wir aufhoeren muessen. Wie klasse ist das denn?

[00:15:34] Sibylle: …hier sind wir wieder.

[00:15:43] Libero: Hier sind wir wieder. Der Wecker hat gelaeutet. Der Video ist wieder an. Passt alles.

[00:15:47] Sibylle: Ja, der Wecker-Separator.

[00:15:47] Libero: Falls du jetzt das Video guckst, wird es wahrscheinlich ein bisschen holprig.

Sibylle: Ein bisschen holprig.

Libero: Falls du die Audiofolge nur hoerst, du hast alles mitgekriegt.

[00:15:55] Sibylle: Kannst du es im Video nachgucken. Ja, so seht ihr, dass wir es wirklich fuer euch live aufzeichnen.

[00:15:59] Libero: Ja, genauso machen wir das. Wo waren wir denn? Ah ja, genau. Die unbewussten - das war der Separator - die unbewussten Strategien, die sind die einen. Also das sind die, die wir dir vermitteln, um dein Unterbewusstsein, dein Gehirn anzuregen, neue Wege zu gehen, die Struktur zu verlassen. Und dann macht es natuerlich eine Menge Sinn, weil erfolgreiche Menschen, die wirklich gluecklich sein wollen, die fangen jetzt auch auf bewusster Ebene, gerade so aus einer Podcast Folge oder aus dem Gamechangerday, fangen die an, eins, zwei Stellen rauszunehmen und mal bewusst darauf zu achten. Es geht um Veraenderung, es gibt schon was zu tun. Es ist nicht so dass… aktiv in die Veraenderung zu gehen.

Sibylle: Aktiv was wahrnehmen und auch tun vor allem.

Libero: Mit guten Gefuehlen und sanft. Das waere mir immer sehr wichtig, an der Veraenderung.

[00:16:47] Sibylle: Sanft und liebevoll.

[00:16:47] Libero: Ja. So, jetzt gucken wir mal, wie wir das…

[00:16:50] Sibylle: Wir muessen wirklich aufhoeren. Sonst kommt der naechste Wecker.

[00:16:52] Libero: Wir haben den Booster-Call, der kommt jetzt. Mal gucken, wie wir das zusammenschneiden hier.

[00:16:57] Sibylle: Das seht ihr dann, oder habt es schon gesehen, wenn ihr das hoert.

[00:17:01] Libero: Ihr Lieben, eine wundervolle Zeit, bis naechste Woche. Tschuess.

[00:17:05] Sibylle: Bis dann. Tschuess.

[00:17:05] Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us