Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.
Libero Bazzotti: Hallo Liebling.
Sibylle Mathys: Hallo mein Schatz.
Libero: Ja, der war es mega. Hallo.
Sibylle: Das war nicht liebevoll?
Libero: Wenn du so tss machst, das ist so tss: War das nicht liebevoll?
Sibylle: Habe ich tss gemacht, wirklich?
Libero: Das, ja, so dieses: War das nicht liebevoll? Hm? Hm? Kannst du das ein bisschen mehr bringen? Haeh?
Sibylle: Ja, mach mal.
Libero: Das reicht mir nicht einfach nur eine liebevolle, zaertliche Begruessung.
Sibylle: Nein, gleich mit Blumen, Pralinen, Einladung ins Kino.
Libero: Genuegt denn das? Reicht das der Dame des Hauses?
Sibylle: Ich haette da schon noch so ein paar Ideen.
Libero: Ja, keine Frage an der Stelle. Dass typischerweise eher Frauen noch ein paar Ideen haetten.
Sibylle: Ja.
Libero: Ja.
Sibylle: Das stimmt. Hat mir gerade kuerzlich auch einer gesagt. Ich darf das Unternehmen wahrscheinlich nicht nennen. Es ist eine Garage, die du auch kennst. Die sehr schlechten Service macht. Den schlimmsten Service, den ich kenne.
Libero: Warum darf ich nicht sagen, dass ich mit Porsche nicht zufrieden bin? Was ist die Stelle?
Sibylle: Ja, Porsche, eine bestimmte Garage.
Libero: Ja.
Sibylle: Richtig? Ich weiss nicht, ob jede Porsche-Garage...
Libero: Ja.
Sibylle: Falls du in der Porsche-Garage arbeitest, in einer anderen. Lass es uns wissen. Vielleicht bringen wir das Auto dann dahin.
Libero: Nein.
Sibylle: Nein?
Libero: Wir kaufen keinen Porsche mehr. Ganz simpel.
Sibylle: Wir haben doch einen.
Libero: Ja, den verkaufen wir.
Sibylle: Der muss noch irgendwie hin. Okay.
Libero: Der muss noch irgendwo hin. Also falls du einen Porsche willst, ich haette noch einen. Achtzylinder. Wichtiger...
Sibylle: Ja. Mach mal. Mach mal Offerte, Angebot. Bewerbung besser gesagt.
Libero: Bewerbung. Bewerbung.
Sibylle: Bewerbt euch fuer den Porsche.
Libero: Bewirb dich. Die Garage darfst du selber waehlen. Die musst du nicht dazu nehmen.
Sibylle: Ja, und ich kann noch Uhu-Kleber drauf machen.
Libero: Fuer?
Sibylle: Fuer die Farbe. Von aussen. Nein, was ich sagen wollte. Da war der Herr. Und ich musste dem mal so ordentlich sagen was da nicht so laeuft.
Libero: Das ist... das bedeutet nichts Gutes. Wenn Sibylle mal anfaengt auf den Tisch zu klopfen und zu sagen: Schau mal zu jetzt. Wir sind hier schon ein Weilchen Kunden, haben schon ein paar Fahrzeuge gekauft. Jetzt bitte du.
Sibylle: Ja. Und ich habe es nicht das erste Mal gesagt.
Libero: Ja.
Sibylle: Und er war, er war der Arme, der hinhoeren musste.
Libero: Der es abgekriegt hat.
Sibylle: Weil sein Vorgaenger und sein anderer Vorgaenger, der eine war im Urlaub, der andere war nicht da. Und beide hatten es verkackt - ueber mehrere Wochen - Reifen zu bestellen. Ich habe ihn dann schon begruesst mit: Ich hoffe, das was Sie mir gerade sagen wollen.
Libero: Oh Gott.
Sibylle: Habe ich vorhin falsch verstanden.
Libero: Oh, sehr gut. Ja.
Sibylle: Na ja.
Libero: Und der hat gesagt: Noe.
Sibylle: Jedenfalls habe ich ihm dann gesagt: So geht das nicht und so weiter. Und habe mich dann gleichzeitig im Satz, in dem Sinne entschuldigt, beziehungsweise gesagt: Es tut mir leid, dass er das abkriegt jetzt, weil ich weiss, er kann ja nichts dafuer. Und da hat er gemeint: Ja, ja, das macht nichts. Er haette ein dickes Fell. Schliesslich haette er Frau und Kinder zu Hause.
Libero: Oh, boah.
Sibylle: Und ich habe so gedacht: Du darfst in den naechsten Practitioner kommen. Ich habe dann nichts gesagt und das war so...
Libero: Ja.
Sibylle: Da war ich total schockiert.
Libero: Ja, ja.
Sibylle: Ich habe Frau und Kinder zu Hause. Das...
Libero: Wie...
Sibylle: Soll ja dann bedeuten, da muss man schon was einstecken koennen, haeh?
Libero: Ja, ja. Ja und es lustig, dass er das gerade mit dem verknuepft hat, weil ich vermute, so wie ich dich kenne, der State hat Sibylle extrem wenig. Nur sie kann schon sehr, sehr, sehr bestimmt sein, wenn es dann mal einfach genug ist auch.
Sibylle: Ja.
Libero: Und das war wirklich ein Fall von genug. Also das wuerde sich nicht mal Dacia erlauben so ein Verhalten. Nichts gegen Dacia. Nur ich sage jetzt mal vom Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Das macht in meiner Welt keinen Sinn. Und ist ja alles gut.
Sibylle: Ja.
Libero: Dass diese Energy von Sibylle, dieses Klarsein, so nach dem Motto: So und so laeuft...
Sibylle: Jetzt muss das laufen.
Libero: So laeuft das hier.
Sibylle: Ja.
Libero: Kenne ich, kennen einige Maenner. Kennen auch die Frauen. Ich glaube nicht, dass da hueben wie drueben... Haette ich gelernt frueher. Hueben wie drueben ist es dasselbe. Und woher kommt das grundsaetzlich?
Sibylle: Dass...
Libero: Was denkst du?
Sibylle: Dass jemand dem anderen so eine Ansage macht?
Libero: Ja.
Sibylle: Oder? Ja, ich glaube aus dem State, also aus der Emotion raus. Da ist irgendwie Wut, Frust beziehungsweise Unbehagen. Wenn wir wieder ein schoenes Wort benutzen.
Libero: Was Sibylle fuer Worte auspackt jetzt, wenn wir hochdeutsch sprechen.
Sibylle: Und, und das muss irgendwie raus. Es ist genug. Ich muss mich jetzt wehren oder ich muss jetzt sagen...
Libero: Ja, ja.
Sibylle: Dass das nicht mehr geht.
Libero: Ja. Ja. Ich, keine Ahnung. Das… die Idee waere ja heute, dass wir liebevolle Beziehung machen. Jetzt sind wir eher auf der anderen Seiten gelandet.
Sibylle: Ja. Das ist doch wo es Schatten gibt, da gibt es auch Licht oder?
Libero: Ja, und vielleicht ist es wo es Licht hat, gibt es noch mehr Licht. Verstehst du? Der Kontrast geht ja auch in die andere Richtung.
Sibylle: Das stimmt. Das stimmt.
Libero: Das, was mir gerade so durch den Kopf ging ist, ich glaube es ist sogar richtig und wichtig, dass man sich auch in einer Beziehung gewisse Grenzen, gewisse Grenzen klar macht, wo du dir selber bestimmen kannst bis wohin moechtest du gewisse Dinge akzeptieren, nicht tolerieren, sondern akzeptieren. Und wo ist es genug. Wo ist die Grenze ueberschritten. Und ich glaube das glasklar zu kommunizieren, ist eine wichtige und hilfreiche Stelle fuer… oder eine gute Grundlage fuer eine liebevolle Beziehung. Und das andere ist, du darfst natuerlich schon auch dich fragen: Weshalb ist denn diese rote Grenze da? Also quasi wieso habe ich ueberhaupt eine Grenze? Gerade in meiner Liebesbeziehung. Was bedeutet das genau? Weil viele sprechen von diesem Wort Liebe. Und es ist wieder nur eine Normalisierung. Da ist die Frage: Welche Bedeutung gibst du?
Sibylle: Bei vielen ist es mehr ein Tauschhandel als Liebe. So wie ich Liebe inter…, also...
Libero: Ist meine Beobachtung. Ja, ja also wenn...
Sibylle: …interpretiere.
Libero: Wenn du das machst und so bist, wie ich es gerne haette, dann liebe ich dich. Ansonsten nicht. Und das ist ja so ein bisschen vor allem dein Thema oder dein Spezialgebiet. Bedingungslose Liebe. Was bedeutet das? Ist es ueberhaupt moeglich bedingungslos lieben zu koennen? Was braucht es fuer bedingungslose Liebe? Und eine bedingungslose Liebe hat keine Grenze.
Sibylle: Ja.
Libero: Auch nicht zu mir. Sondern ich liebe sowieso. Egal was ist. Egal, ob positiv, negativ, was auch immer. Ich liebe. Und zwar nicht nur so tun als, sondern du fuehlst es.
Sibylle: Nein das darf schon. Ja, genau.
Libero: In jeder Situation fuehlst du es.
Sibylle: Ja.
Libero: Und da bist ja du absolute Spezialistin darin. Also das braucht dann schon sehr, sehr, sehr viel, dass der Herr Porsche, Herr Porschehaendler, Verkaeufer, was auch immer der war oder ist, noch.
Sibylle: Der dritte. Der dritte, den ich schon...
Libero: Ich rate dir gehe zu einem Anwalt. Dass der da so was abkriegt, das ist ja dann schon bei dir ziemlich... ich kann da eher mal dann klar machen, dass ich es nicht mag. Hab ich dann letztens im Practitioner wieder mal gezeigt. Es mochten es nicht alle. Ja.
Sibylle: Ja.
Libero: Und die Frage ist so ein bisschen halt wirklich: Wie kann ich jetzt damit umgehen?
Sibylle: Wie bleibst du in der Liebe?
Libero: Ja.
Sibylle: Habe ich gerade so im Kopf.
Libero: Ja. Das naehme mich jetzt von dir wunder.
Sibylle: Ja, ich mag halt total den Satz von Neale Donald Walsch. Von Gespraeche mit Gott. Was wuerde die Liebe tun?
Libero: Klasse Frage.
Sibylle: Ja. Und...
Libero: Und das bedeutet quasi in einer Situation, wo grad nicht so witzig waere.
Sibylle: Ja.
Libero: Dir selber die Frage zu stellen: Was wuerde in diesem Moment die Liebe tun?
Sibylle: Ja, wenn ich gerade merke es macht was mit mir emotional, tendenziell eher negativ und muss nicht mal unbedingt negativ sein. Auch in den schoenen… Ich glaube da schauen viele Leute halt nicht so genau hin. Weil es ist ja gerade schoen. Da muss ich nicht speziell hingucken. Nur auch da mag ich die Frage: Was wuerde die Liebe tun? Weil aus meiner Sicht ist die Liebe immer da. Nur du spuerst sie vielleicht manchmal nicht. Und ich merke ich werde ganz sanft, wenn ich mir diese Frage stelle. Also wenn ich vielleicht in einer Emotion waere von wuetend oder auch, deshalb habe ich diesem Herrn dann auch gesagt: Es tut mir leid, dass Sie das jetzt alles abbekommen, weil ich weiss, Sie koennen nichts dafuer. Weil er war gar nicht da vorher. Er hatte gar nichts zu tun mit unserem Auto. Nur er durfte den Quatsch ausbaden, was die anderen ihm hinterlassen haben. Und da merke ich, wenn ich mir diese Frage stelle: Was wuerde die Liebe tun? Und auch die Liebe gleichzeitig zu mir. Weil ich moechte klar kommunizieren was nicht geht. Das ist dann wieder auch die Liebe zu mir oder zum Auto. Das Auto soll den bestmoeglichen Service bekommen.
Libero: Ja, nach der Tortur mit den Felgen, braucht es ein bisschen Liebe.
Sibylle: Ja, die Felge wird aufbereitet.
Libero: Sehr schoen.
Sibylle: Ja.
Libero: Das freut mich.
Sibylle: Fuer Fuenfhundertfuenfzig Franken. Ich habe schon den Auftrag gegeben.
Libero: Kleingeld.
Sibylle: Ja. Und da merke ich, wenn ich mir diese Frage stelle eben, werde ich ganz sanft.
Libero: Ja.
Sibylle: Dass, all das Emotionale, Brodelnde, das vielleicht kurzzeitig da war, in eine andere Richtung geht. Und, ja?
Libero: Ja, ja. Ich merke vor allem eben auch so ein bisschen, wir hatten diese F… hatten wir diese Freundin? Ja. Defacto war es… diese Freundin, die manchmal Sibylle im Umgang mit mir beobachtet hat. Und gesagt haette: Ich kann es nicht verstehen. Ich, es geht nicht. Weil Meta-Programm, Gegenbeispiel-Sortiererin, Aussenposition. Also wirklich sehr, sehr, sehr, sehr deutlich. Ich wuerde sagen fuer sie haette man den Balken verlaengert. Sie konnte es nicht nachvollziehen, warum dass Sibylle in gewissen Situationen einfach sich drauf einlaesst, ohne es zu hinterfragen, ohne es irgendwie zu... sondern einfach zu machen. Und das fand ich extrem spannend, weil es waren so ein bisschen zwei Gegensaetze. Und da ist die Frage natuerlich, gerade fuer die Gegenbeispiel-Sortierer unter euch: Was macht es mit dir, wenn du dich einfach mal einlaesst? Wenn du einfach, was, was ist gerade der Punkt? Weshalb wuerdest du dagegen gehen wollen. Was ist, wenn dieser Trigger vom Gegenbeispiel-Sortierer genau den ist, den du loesen darfst oder den du in den Griff kriegen darfst oder ueberwinden... ja, ueberwinden. Das ist ja immer eine Staerke. Nur...
Sibylle: Entspannung. Und dann brauchst du gar nichts zu ueberwinden.
Libero: Ja.
Sibylle: Entspannung und Liebe, nicht?
Libero: Ja, ich bin, ich bin eben bei dir. Was waere wenn dieses staendige Dagegen oder das Staendige ist nichts fuer mich oder nein, nein, die Gefuehlsduselei und dies und was auch immer da kommt. Was waere, wenn das Zeichen ist deines next Levels? Was ist, wenn das, und jetzt werde ich ein bisschen spiri. Was ist wenn das, wenn du als Gegenbeispiel-Sortierer, Gegenbeispiel-Sortiererin, du eine alte Seele bist, die jetzt auf das naechste Level kommt fuer bedingungslose Liebe. Um akzeptieren zu koennen was da eben ist, um dich immer trotzdem gut fuehlen zu koennen. Den Frie... den Seelenfrieden in dir hast. Verstehst du? Ich bin, ich denke mir manchmal so, ich bin vielleicht noch ein bisschen zu jung. Weil ich oder ich bin schon ein bisschen aelter und bin jetzt auf dem Weg dahin. Also Sibylle muss eine ganz alte Seele sein. Schau, also richtig alt. Ich glaube, die war eine der ersten Seelen auf diesem Planeten. Und bei mir stelle ich dann so manchmal fest, ich bin auch so kurz davor und es gibt schon noch Stellen, wo ich manchmal denke: Echt jetzt? Ach, eh, geht es noch? Und ich kann das schon richtig gut. Habe ich auch lernen duerfen mit NLP, richtig gut und schnell drehen. Frueher haette ich da dann schon mal eine Woche, zwei, drei gebraucht, um irgendwie negative Situationen, mich einigermassen davon zu erholen, wenn es nur irgendwie mit der Ex-Frau gewesen waere oder so. Weil es mich so beschaeftigt hat. Und wenn dich etwas so stark beschaeftigt jeweils, auch negatives Verhalten oder jenes, wo du gesagt haettest: Ja, das muesste ich doch jetzt hinkriegen. Dann ist das in meiner Welt immer ein super Zeichen fuer next Level. Was ich mit next Level meine ist, das Universum oder Gott oder die Liebe, in diesem Fall wahrscheinlich eher die Liebe, das Allumfassende, gibt dir gerade eine Chance wieder zu wachsen mit dieser Herausforderung oder mit diesem negativen Gefuehl oder eher ein bisschen anstrengendem Gefuehl. Und du darfst jederzeit wieder neu entscheiden, wie du mit dem Gefuehl jetzt umgehen moechtest. Und sobald du es anfaengst zu drehen, sobald du anfaengt dir bessere Filme im Kopf zu machen, sobald du anfaengst deine Kiste hier oben unter Kontrolle zu bringen, weil du verstanden hast, das es nicht die Gedanken sind, sondern die Neurologie im Koerper, die veraendert werden duerfen. Jetzt springst du in eine, in meiner Welt, Entwicklung. Und diese Reise ist so schoen.
Sibylle: Ja.
Libero: Sie ist so schoen. Und ich glaube, da liegt ganz viel von Erfuellung drin. Was einige Menschen ja so ein bisschen auf der Suche sind. Was keinen Sinn macht, weil die Finde waere besser. Nur...
Sibylle: Ja. Ja, fuer Seelenfrieden fuer die Liebe.
Libero: Ja.
Sibylle: Fuer...
Libero: Ja.
Sibylle: Ja?
Libero: Ich weiss, da ticken jetzt einige gerade aus, wenn sie das hoeren, weil sie sagen: Was ist jetzt los mit den beiden? Da geht es jetzt, wird es jetzt so...
Sibylle: Ja. Sentimentale Folge.
Libero: Jetzt wuhu, wuhu, wuhu. Lass mich in Ruhe. Will wieder was zum Greifen. Ich glaube, das ist genau der Punkt. Es gibt nichts zu greifen in dieser Welt. Es ist eine Energie. Und natuerlich sind wir hier in diesem physischen Koerper, Avatar, wie es einige nennen. Und dementsprechend, ja, koennte man denken, ja, es gibt irgendeinen Grund warum dass ich in dieser Huelle bin. Und da wir ja die elektrischen Impulse mit Messverfahren mittlerweile auch messen koennen. Also du, wir koennen Liebe und allumfassende Liebe messen in bildgebenden Verfahren. Die aufzeigen, dass da Energie schwingt. Gehirn-Herz-Kohaerenz beispielsweise. Das sind Energien, die sind unglaublich stark im Verhaeltnis zu: Ich bin nur im Kopf. Oder ich bin nur im Herz. Das ist unfassbar was da passiert, energetisch. So. Was waere, wenn deine Energie, deine, ich nenne es jetzt mal ein bisschen einfacher vertraeglich fuer alle. Die Energie von Liebe, die Energie von Erfolg, die Energie von viel Geld haben, im Sinne von positiv viel Geld haben. Die Energie von Gesundheit. Die Energie von, ich sage jetzt mal einfach den Wuenschen und Werten, die du dir in dem Leben wuenschst.
Sibylle: Deine Identitaet, die du sein moechtest.
Libero: Deine Identitaet. Was waere, wenn die im Moment noch in deinem Koerper gefangen ist? Weil die, diese Verfahren zeigen visuell sehr schoen auf, dass die Energie da raus strahlt.
Sibylle: Das geht ueber den Koerper raus oder?
Libero: Es geht ueber den Koerper raus. Und wenn du jetzt die Quantenphysik nimmst als Beispiel, weil da sind wir dann schon wieder bei sehr faktischen Themen. Nicht bei allen. Und ganz viele Fakten, die einfach auf dem Tisch liegen quantenphysisch, dann verstehst du mehr und mehr, dass dieses Energiefeld um dich herum verbunden ist mit dem Energiefeld von anderen, ich sage es jetzt mal, Seelen. Ist vielleicht der falsche Begriff. Von anderen Individuen. Und das gibt ein grosses Ganzes. Deshalb ist auch das Gesetz der Anziehung so cool. So, das heisst auch als Paar letztlich duerft ihr, jeder einzeln fuer sich und jeder, und auch als Paar, duerft ihr gemeinsam Energie erhoehen. Wo auch immer das ihr gerade steht. Das spielt keine Rolle. Ich bin der Meinung, dass man ganz viele Beziehungen einfach von Anfang an schon trennen sollte. Und gleichzeitig wuerde ich es nicht einfach den Bettel hinschmeissen, sondern ich wuerde mal an dem Thema arbeiten. Fuer eine gewisse Zeit. Ihr setzt euch hin, entscheidet gemeinsam: Wir machen das jetzt. Und macht mal ein bisschen Energiearbeit. Darf man das so wuhu sagen oder steigen jetzt die Haelfe von unseren Hoerern aus?
Sibylle: Ja. Ja, ich glaube vielleicht fuer... wenn man es aus NLP Sicht noch sieht, vielleicht auch einfach ein bisschen diese alten Dinge, Muster abgeguckt von anderen, Retourkutschen und so weiter. Einfach mal los lassen.
Libero: Bewusst werden und los lassen. Ja.
Sibylle: Ja. Weil ich glaube ganz viel ist auch abgeguckt.
Libero: Ja.
Sibylle: Als Kind wahrscheinlich schon. Wenn jemand dem Papa oder der Mama irgendwas macht, was nicht okay war aus seiner Sicht, dann geht er hin und sagt dem mal ordentlich die Meinung. Und jeder von uns hatte wahrscheinlich jemand als er aufgewachsen ist.
Libero: Ja.
Sibylle: Beobachtet.
Libero: Es ist...
Sibylle: Der dann so seine Meinung gesagt hat. Und viele glauben, dass das wichtig ist.
Libero: Ja, natuerlich. Das waren doch die Vorbilder. Schau, wer erinnert sich von euch noch, keine Ahnung in welchem Alter du gerade bist jetzt, die uns da zuhoert oder der uns da zuhoert. Wer mag sich noch erinnern, dass die Eltern regelmaessig rumgeknutscht haben?
Sibylle: Wild rumgeknutscht.
Libero: Du haettest zur Schule zu muessen.
Sibylle: Der ist gut. Ja.
Libero: Zur Schule zu muessen und keine Ahnung, Mama und Papa haetten dich fahren sollen oder irgendwohin bringen, zum Sport bringen sollen. Und die haben wild rumgeknutscht vor der Haustuere und so.
Sibylle: Konnten sich einfach nicht verabschieden.
Libero: Und du hast gesagt, liebe Mama, lieber Papa ich muss jetzt wirklich zum Sport gehen. Koennt ihr mal aufhoeren zu knutschen. Ist ja nicht mit anzusehen. Wer hat denn das erlebt? Verstehst du? Und da gaeb es ja schon von der frueheren Generation so ein paar Hinweise: In der Oeffentlichkeit darf man das nicht machen. Du kennst solche die Saetze: Habt ihr kein Zuhause? Wo ich mir manchmal so denke: Sibylle und ich umarmen uns ganz innig an den Seminaren jeweils. Und da haben eine Menge Leute echt Stress. So nach dem Motto: Das gehoert doch jetzt nicht hier in das Seminar nicht rein. Warum denn nicht? Wir moegen uns. Ich weiss, es ist ein neues Konzept von Beziehung nur. Oder?
Sibylle: Mhm.
Libero: Es ist, es ist fantastisch. Und da wir... da werden Dinge rein interpretiert und dies und jenes und so. Und ich sage mir immer: Warum denn? Knutsch mehr, verstehst du? Knutsch mehr rum. Dann hat sich schon einiges geloest in deiner Par... natuerlich mit deiner Partnerin oder mit deinem Partner idealerweise. Faengst du zumindest mal da an. So. Das heisst, macht dir gegenseitig so gute Gefuehle bis der andere es kaum mehr aushaelt. Weil das ist genau die Stelle. Viele sagen: Na, die knutsch ich jetzt schon seit zehn, 15, zwanzig Jahren. Ist nicht mehr dasselbe wie frueher. Da sage ich: Dann fang doch einfach mal wieder an. Notfalls kommt die Lust beim Tun. Verstehst du was ich meine? Es ist Handlung erforderlich. Es ist nicht einfach irgendwie wie erleuchtet auf dem Sofa zu sitzen und in Energie der ewigen bedingungslosen Liebe zu baden.
Sibylle: Ja.
Libero: Ich glaube, oder machst du es so?
Sibylle: Ja.
Libero: Es gibt Handlung.
Sibylle: Ja. Und ich glaube vor allem auch mentale Handlung. Nicht sich wieder auf die gleichen Streitigkeiten oder Dinge einzulassen.
Libero: Ja. Das meine ich mit Handlung. Ja, ja.
Sibylle: Ja? Die...
Libero: Das meine ich mit Handlung.
Sibylle: Die vielleicht frueher einem wuetend gemacht haetten oder...
Libero: Ja.
Sibylle: Jetzt muss ich der schon wieder sagen, dass sie das und das... ja?
Libero: Ja. Ja. Ja.
Sibylle: Weil es macht einfach keine guten Gefuehle.
Libero: Ja.
Sibylle: So wie du jeweils im Seminar sagst: Es muss noch jemand den Muell raus bringen. Oder der Mann sollte noch den Muell raus bringen zum Beispiel.
Libero: Ja.
Sibylle: Und dann jemand oder die Partnerin dann halt sagt: Warum hast du den Muell noch nicht raus gebracht?
Libero: Ja, das geht...
Sibylle: Das ist eine rhetorische Frage richtig?
Libero: Da geht es doch nicht um das warum, sondern es geht darum, dass sie ihm einen einschenken will.
Sibylle: Ja, und, dass sie auch vielleicht zeigen moechte er hat seine Arbeiten nicht erledigt. Oder, wenn das so vereinbart waere.
Libero: Ja, warum wuerde man das machen? Warum wuerde man das machen wollen?
Sibylle: Ja, und vor allem was waere das Ziel? Es macht ja nichts besser, sondern es startet nur den naechsten Streit, den sie wahrscheinlich schon kennen.
Libero: Natuerlich. Auf unbewusster Ebene kommt die Retourkutsche irgendwo.
Sibylle: Und dann sagt er ihr: Ja, du hast ja auch schon lange nicht mehr dies und das gewaschen oder mein Lieblingsessen gekocht oder keine Ahnung.
Libero: Ja.
Sibylle: Und dann wird es so…
Libero: Sich gegenseitig aufschaukeln.
Sibylle: Ja.
Libero: Ja.
Sibylle: Ja.
Libero: Nicht schoen.
Sibylle: Und das kann keine guten Gefuehle machen.
Libero: Ja. Und jetzt noch eine wichtige Stelle. Wir sind schon ueber zwanzig Minuten. Hey, wir muessen das irgendwie...
Sibylle: Detailsortierer-Folgen. Wir koennten auch Teil eins und Teil zwei machen aus den Folgen.
Libero: Das stimmt. Koennten wir. Sollen wir? Nein, machen wir nicht.
Sibylle: Das heisst, wir machen noch zehn Minuten weiter.
Libero: Komm wir machen, das machen wir. Du haettest nicht damit gerechnet. Das machen wir.
Sibylle: Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Libero: Wir machen die Folge, was waere es dann?
Sibylle: Du machst was ich sage. Das ist toll. Ich ankere das mal. Das kann man mal brauchen spaeter.
Libero: Ich glaube es koennte sich lohnen. Lass uns zwei Folgen draus machen. Wir unterbrechen hier.
Sibylle: Oder da. Oder...
Libero: Nein. Jetzt unterbrechen wir. Jetzt muessen wir kurz still sein.
Sibylle: Tuet.
Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.