NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Libero Bazzotti: Sibylle ist gerade erstaunt, was aus ihrer Stimme so alles rausgekommen ist.

Sibylle Mathys: Ja, ich bin so gut.

Libero: Ja, darf ich das ankern. Halloechen.

Sibylle: Hallo.

Libero: Wir gehen bald nach England.

Sibylle: Ja.

Libero: Auf England oder nach England, liebe Deutschlehrer?

Sibylle: Nach England. Auf, weil es eine Insel ist. Auf Sylt, sagt man zum Beispiel.

Libero: Auf Sylt, ja, das ist ja, weil... ah, ja, Insel, oder?

Sibylle: Ja,

Libero: Ist Insel...

Sibylle: weil es Insel ist.

Libero: Ist Sylt eine Insel?

Sibylle: Ich glaube schon, ja. Jetzt machst du mich gerade unsicher.

Libero: Kriegen wir wieder Zuschriften.

Sibylle: Ja. Schon letztes Mal bei mir mit der Postleitzahlen-Range war so ein bisschen, zwischen Stuttgart und Koeln, ja, das ist ja so...

Libero: Eine gewisse Bandbreite.

Sibylle: Ja.

Libero: Yes.

Sibylle: Ja.

Libero: Where we are now?

Sibylle: Where we are now? Gute Frage. Ich habe Mischwelt ausgetestet. Ich war beim Einkaufen.

Libero: Sibylle, wir haben doch jetzt bestimmt, dass wir online bestellen, damit wir nicht ins...

Sibylle: Ja, das stimmt. Und ich bin so dankbar, dass wir online bestellen, weil ich war zweimal einkaufen und es hat so viel Zeit gebraucht. Und das hatten sie nicht, und dies hatten sie nicht, und da und so und… Ich hatte tolle Dinge, meine manifestiert.

Libero: Also du bist auf feindliches Terrain?

Sibylle: Ja, das Witzigste war eine aeltere Dame. Ich wollte eigentlich gar nicht gross was kaufen, nur gucken im Coop, und dann habe ich so... wie heissen die Dinger? Mit weisser Schokolade, die gibt es sonst nicht.

Libero: Schon wieder Suessigkeiten.

Sibylle: Ja, natuerlich, Special Edition. Ach, wie heissen sie denn, die Karamell mit den Nuesschen drin?

Libero: Die Special Edition, weisse Schokolade. Sind die von Ostern? Wieder eingeschmelzt worden?

Sibylle: Nein. Nein, nein, nein, Toffee, genau, Toffee, die runden, die halbrunden.

Libero: Toffifee?

Sibylle: Toffifee heissen sie. Ja, kann sein. Auf jeden Fall habe ich dann gleich sechs Schachteln genommen und wollte die so tragen. Und dann habe ich gesehen, bei der Kasse hat es Koerbchen. Und eine aeltere Dame laeuft gerade hin und ich stuerze mich auf das Koerbchen. Und die Frau guckt mich schon an, holt Luft und will mich gleich zusammenscheissen, was mir da einfaellt, also meine Interpretation, weil der Gesichtsausdruck war so. Und ich habe gesagt: 'Keine Angst, ich nehme nur ein Koerbchen, ich klaue ihnen den Platz nicht an der Kasse.' Und dann hat sie zuerst verwirrt geguckt, dann mich angestrahlt und verdattert stehen geblieben.

Libero: Ja, Musterunterbrecher. Die einzige Frage, die ich gerade habe... nein, ich habe zwei Fragen. Liebe Deutsche, zusammenscheissen...

Sibylle: Ist das kein offizielles deutsches Wort?

Libero: Ich habe keine Ahnung. Es klingt so ein bisschen speziell. Vielleicht gibt es ja gewisse Dialekte.

Sibylle: Sie wollte mich tadeln, wär wahrscheinlich, wär wahrscheinlich, genau, genau.

Libero: Oh, jetzt wird es nobel hier, tadeln, tadeln.

Sibylle: Ja, tadeln.

Libero: Und die zweite Frage ist, wofuer brauchst du sechs Schachteln Toffifee weisse Schokolade?

Sibylle: Ich habe gerade gemerkt, es waren sogar acht. Ich habe geschwindelt. Ja, sechs fuer meine Familie und zwei fuer mich.

Libero: Sechs fuer deine Familie. Ah, weil wir dort zu Besuch...

Sibylle: Weil wir da zu Besuch noch sind.

Libero: Ach so. Jetzt habe ich verstanden. Sehr schoen. Cool. Das Thema ist nicht Schokolade, ihr Lieben. Ich weiss, dass einige sich manchmal so ein bisschen im Inhalt verlieren, und wir sind schon mitten im Podcast. Ist Vorbereitung fuer dein Unterbewusstsein, was jetzt kommt. Korrekt?

Sibylle: Genau.

Libero: Also mindestens habe ich den Eindruck, dass du das deswegen so vorbereitet hast.

Sibylle: Ja.

Libero: Cool. Ich bin neugierig auf die Reise. Du hast da naemlich was aufgeschrieben. Zum ersten Mal, wo ich es nicht wirklich lesen kann.

Sibylle: Ah ja, ich habe schnell geschrieben.

Libero: Ja, man sieht es.

Sibylle: Gestern vor dem Schlafengehen hatte ich so viele tolle Ideen.

Libero: Ja, du hast eine Erfahrung gemacht oder was? Im Mischgebiet?

Sibylle: Ja, das war jetzt das mit der Schokolade, wo die aeltere Dame so...

Libero: Gibt es da eine Frage dazu?

Sibylle: Ja, nein, ich fand es einfach spannend, weil ihre erste Reaktion war gleich so: 'Boah, diese...' Also mag vielleicht teilweise auch eine Interpretation von mir sein, nur so: 'Diese junge Frau', also ich bezeichne mich als jung, 'schnappt mir jetzt den Platz vor der Kasse weg.' Weil ich war wirklich so im Anflug, ich habe sie dann erst nachher gesehen.

Libero: Uhu auf Anflug.

Sibylle: Und sie hat wirklich so die Arme in die Huefte gestemmt, mich boese angeguckt und wirklich gerade so Luft geholt und wollte gerade was sagen. Und ich habe ihr direkt den Wind aus den Segeln genommen, und danach war sie komplett verdattert.

Libero: Ja, es gibt zwei Dinge dazu. Weil du hast es selber schon angekuendigt. Es gibt eine gewisse Interpretation und das tun wir, beziehungsweise Menschen, ziemlich haeufig. Weil ueber Jahre, Jahrzehnte typischerweise trainiert. Es waere quasi Gedankenlesen. Ich weiss exakt, was diese Frau gefuehlt hat. Ich weiss exakt, was sie jetzt sagen wollte. Und da ist natuerlich das Meta Modell superspannend, weil ich koennte dich jetzt fragen, woher weisst du denn, dass sie boese geguckt hat? Vielleicht – haengen wir noch ein Reframing dran – vielleicht hat sie ja irgendeine bloede Bewegung gemacht und es hat ihr irgendwo wehgetan. Und es hat nur so gescheint oder geschunen,

Sibylle: geschunen

Libero: geschienen... ich vermute, geschienen, das Gefuehl sagt mir geschienen. Stimmt das? Und, ja, auf der anderen Seite ist es moeglich, dass sie gerade irgendwie... egal, ob sie wirklich boese geguckt hat oder vielleicht nur ein schmerzverzerrtes Gesicht hat. Wenn du da direkt reingehst mit einem Musterunterbrecher, welches sie gerade nicht damit rechnet, dann ist vielleicht so was wie 'Hae…?‘

Sibylle: Ja, sie hatte keine Chance, irgendwie da reinzukommen.

Libero: Eine kurzzeitige Verwirrung, also dieses kurze Musterunterbrechen, wir nennen es bei uns auch Separator, hilft ganz vielen Leuten, im Gehirn sofort in die Verwirrung zu kommen. Und Verwirrung ist gut fuer Veraenderung. Wenn das Gehirn fuer einen kurzen Moment verwirrt ist, entsteht eine neue weisse Flaeche, um drauf aufzubauen. Ja, cool.

Sibylle: Ja. Also ich finde es halt einfach spannend generell.

Libero: Ich finde es mutig.

Sibylle: Mutig?

Libero: Ja, dass du ueberhaupt auswaerts einkaufen gehst. Da hat es doch so viele limitierende Glaubenssaetze.

Sibylle: Ja, das stimmt. Das stimmt. Und auch sonst habe ich viele entdeckt, die...

Libero: Ja, wir hattens jetzt gerade im Master, da gibt es immer noch ein paar limitierende Glaubenssaetze.

Sibylle: Auch bei den Fortgeschrittenen, ja.

Libero: Ja, das ist doch alles gut. Verstehst du, es geht ja gar nicht darum, das in gut und schlecht zu bewerten. Die Frage ist ja immer die Gleiche: Magst du solche Situationen begegnen und willst du davon abhaengig sein, wie andere gerade gucken, reagieren, was sagen, wie du dich selber fuehlst? Oder moechtest du, wie Sibylle sehr schoen demonstriert hat, proaktiv einfach schon mal vom Besten ausgehen, intuitiv auch mal Menschen schon eine Bruecke bauen, bevor sie ueberhaupt in einer gewissen Art und Weise reagiert haetten? Moechtest du wieder selber kontrollieren, egal, was im Aussen - notfalls beim Einkaufen an der Kasse - auf dich einprasselt? Oder moechtest du einfach immer dich gut fuehlen und Techniken, Tools und Faehigkeiten und neue unbewusste Faehigkeiten entwickeln, die, ja, die du anwendest, damit es dir gut geht? Und du somit auch, so waere meine Vermutung, auch dieser aelteren Frau eine Moeglichkeit gegeben hast, dass sie sich besser fuehlt, weil sie anders reagieren musste, weil neue Art und Weise Kontakt mit anderen Menschen und sie durch das vielleicht dieses eine Mal etwas weniger kritisch irgendwas beobachtet hat.

Sibylle: Ja, sie durfte eine neue Erfahrung machen, weil das ja vermutlich schon passiert ist, dass das jemand mit ihr gemacht hat. Und da kommt mir gleich ein anderes Beispiel in den Sinn. Als ich mal vor einigen Jahren auf einem Parkplatz war und ich bin gerade hingefahren und da kommt jemand und will an die Fensterscheibe klopfen. Und ich dachte, ja, was will jetzt die Person da reklamieren, dass ich nicht gut parkiert habe. Ich war wirklich schon so, nicht gerade auf Angriff, nur so bereit, dass mir jemand sagt, was nicht gut waere. Und dann hat die Frau geklopft und gesagt, ja, sie haette da noch ein Parkticket, das sei noch eine Stunde gueltig, ob ich das haben wolle, sie fahre jetzt weg. Und ich war so: 'Oh, ah. Ah ja, vielen Dank.' Und Muster auch komplett unterbrochen.

Libero: Ich glaube oder ich koennte mir vorstellen, dass ganz viele da draussen aehnliche Erfahrungen machen. Dass man von was ausgeht, weil es ja immer so war, und sie ploetzlich anders konfrontiert wurden oder wuerden von anderen Menschen. Und das finde ich supercool. Die Frage ist, nimmst du es ueberhaupt wahr. Oder wuerdest du sagen, oh, da war jetzt ausnahmsweise mal... hundert Mal ist so, hundert Mal ist so

Sibylle: Was fuer ein Zufall, was fuer eine Ausnahme.

Libero: und ein Mal anders. Das heisst, die hundert Mal muessen richtig sein. Vielleicht liegt es ja auch am Gesetz der Anziehung. Fokus.

Sibylle: Ja, und du darfst bereit sein fuer, dass jemand dir was Gutes tun will oder dass jemand...

Libero: Ja. Je mehr du davon ausgehst und fuehlst, dass es moeglich ist, dass dir jemand etwas Gutes tut, desto mehr wird es in deinem Leben aufscheinen oder aufploppen, ja, deine Wahrheit werden. Und ich weiss, dass einige dann drei Mal austesten und sagen: 'Jetzt habe ich es drei Mal ausgetestet, es ist immer noch nicht so.' Dasselbe wie mit der Rechnung erwarten im Briefkasten. Du darfst jedes einzelne Mal dranbleiben, eine Gutschrift zu erwarten, irgendeinen lieben Brief zu erwarten. Du darfst bei jeder Situation erwarten, dass andere Menschen dir was Gutes tun moechten.

Sibylle: Oder zumindest es mal fuer moeglich halten, das es…

Libero: Ja, genau.

Sibylle: das ist schon der Start. Richtig?

Libero: Das ist wahrscheinlich der erste Schritt bei vielen, ja. Und wenn du das lernst zu fuehlen, mit welcher Technik auch immer, notfalls NLP, dann wirst du immer mehr die Erfahrung machen, dass es genauso ist, wie du es dir gewuenscht hast. So einfach ist das. Das waere es. Tschuess.

Sibylle: Ja und du darfst dich einlassen, richtig?

Libero: Ja.

Sibylle: Weil ich habe gestern beim Einkaufen auch noch einen ehemaligen Kollegen getroffen von der Ausbildung. Und dann hatten wir es so ein bisschen, er hat gesagt: 'Ja, ich habe gesehen auf LinkedIn, ihr macht da irgendwie was. Und habt ihr denn Anmeldungen?' Habe ich gesagt: 'Ja, es kommen richtig viele, ueber dreissig Leute.' Und er so: 'Uh, ah, wow, cool', und so. Habe ich gesagt: 'Ja, was machst denn du am Samstag? Komm doch auch.' Und dann hat er gemeint: 'Ja, Samstag geht nicht und...' Er haette sich schon ueberlegt und es waere cool, er wolle doch gerne auch mit seinem Coaching-Business jetzt wieder mehr starten oder auch starten oder... ja.

Libero: Wieder mehr starten, ich habe eine These…

Sibylle: Ich habe schon ein paar Mal mit ihm gesprochen und er macht wirklich, also er macht coole Dinge. Nur er ist noch nicht draussen, also er bietet es noch nicht wirklich an. Und er hat dann ploetzlich so einen Satz gesagt. Weil ich habe dann gemeint: 'Ja, das ist doch toll, dann kannst du auch dein Business richtig starten und da was aufbauen.' Und dann hat er gemeint: 'Ja, dafuer bin ich doch zu alt, dafuer bin ich doch schon zu alt.'

Libero: Wie alt ist...

Sibylle: Ich glaube, um die fuenfzig, haette ich jetzt gesagt.

Libero: Hae?

Sibylle: Oder sogar nicht mal.

Libero: Das ist doch nicht alt. Das ist ja mein Alter.

Sibylle: Gegen fuenfzig, haette ich... ja. Ja, ich habe dann auch... ich meine, direkt war das so: 'Fuer was bist du, warum bist du zu alt?' Es waere mir nie in den Sinn gekommen, irgendein... Im Gegenteil, er hat ja superviel Lebenserfahrung, er hat einen superguten Job.

Libero: Das machen so viele Menschen, ja.

Sibylle: Und er hat dann auch gemeint, ja, er haette ja einen guten Job und es passe ja, er sei ja nicht ungluecklich, ja, und so.

Libero: 'Ich bin ja nicht unzufrieden. Ganz so scheisse ist es nicht.' Das ist doch kein Leben.

Sibylle: Und da einfach… Er haette so viel Potenzial. Schon damals in der Ausbildung wollte er seine Homepage aufbauen und das alles dann...

Libero: Wie lange ist die Ausbildung her?

Sibylle: Das war, in 2018 war es fertig. Und es ist so schade, weil er hat so tolle Faehigkeiten. Ich habe ihm dann ein Kaertchen in die Hand gedrueckt und gesagt: 'Ja, ueberleg mal, im November machen wir es noch mal.' Und habe dann gesehen, er hat sich den Podcast runtergeladen, den 1-Stunden-Podcast.

Libero: Schoen, cool.

Sibylle: Also ich fand das toll, dass er sich geoeffnet hat zu sagen: 'Ich guck da mal rein.' Und irgendwie merkt er, da ist was, oder er scheint zu merken, da ist was, das ihn interessiert, das ihn weiterbringen koennte.

Libero: Ja, wir haben da diesen Teilnehmer, der gesagt hat, er wuerde so gerne seinen Vater unterstuetzen. Und es war irgendwie zu weit weg. Und wir haben das in den letzten ein, zwei Jahren schon so ein bisschen gemerkt, dass direkt sich in einen NLP Practitioner zu stuerzen, ist fuer einige einfach diesen Schritt noch zu weit. Das sind zehn Tage, es sind alles auch nur Limitierungen und Bullshit-Storys. Nur es ist halt einfach, das sind Menschen, die sich mit NLP ja noch gar nicht wirklich befasst haben. Es sind zehn Tage, es kostet einen Betrag. Das ist fuer einige vielleicht ein Thema, einige muessen sich freinehmen, sich organisieren mit Kids und was auch immer. Kann ich alles irgendwie nachvollziehen. Und dann ist die naechste Stufe, war ja jetzt eben dieser NLP-Gamechangerday. Weil wir immer wieder merken, wir duerfen den Menschen mal so ein bisschen ein paar limitierende Glaubenssaetze, die sie wirklich einschraenken im Leben, einfach mal aus dem Gehirn bomben. So. Und selbst das ist fuer einige noch zu weit, verstehst du? Da gibt es Menschen, die wohnen hier um die Seminarlocation und reden sich ein, dass sie noch nicht sicher sind, ob sie so einen grossen Schritt machen sollen. Wo du so denkst: 'Ach, komm jetzt.' Da kommen Menschen von oben, von, ich glaube... was haben wir, Berlin hat es irgendwie jemand,

Sibylle: Ja.

Libero: der kommt wegen einem Tag in die Schweiz.

Sibylle: Ich glaube, Bielefeld oder so, ja.

Libero: Das ist irgendwo... ich weiss nicht, ob Bielefeld in der Naehe von Berlin ist, einfach, dass wir... ich hoffe fuer dich, dass du da weisst, was du sagst.

Sibylle: Ich glaube, Postleitzahl 33.

Libero: Oh, jetzt kommt sie wieder mit der Postleitzahl. Ihr Lieben,

Sibylle: Moment, ich habe irgendwo die Liste, ah gerade nicht da...

Libero: ihr koennt wieder Feedback geben. Und dann ist, und deshalb haben wir diesen Zwischenschritt nochmals eingebaut, dann ist diese eine Stunde Podcast Special, Speciale Editione, gemacht. Und jetzt hat diesem Vater dieses Teilnehmers, hat das wirklich geholfen, um sich fuer das Ein-Tages-Seminar mal anzumelden. Gut, es ist auch ein Hammerpreis, es ist quasi...

Sibylle: Das stimmt, kann man nichts sagen, den ganzen Tag inklusive Mittagessen.

Libero: Fuer uns ist es viel Aufwand for free. Und es ist schoen. Weil ich merke, die Leute koennen sich dafuer begeistern. Ich hatte gestern ein Telefonat mit einer Teilnehmerin, die kommen wird – wenn du das hoerst, gekommen ist – und die war total begeistert schon im Vorfeld, richtig freudig, wollte Buecher. Kennt diesen Podcast hier noch nicht

Sibylle: Ah, okay, cool.

Libero: und sie hat dann gesagt: 'Ja, Technik und so'

Sibylle: Herzlich willkommen, beim ersten Podcast.

Libero: 'Technik und so, ist noch nicht so meins.' Und sie wisse nicht so, ob es Buecher gibt. Und habe dann den Tipp gegeben: 'Ja, ich gebe dir mal den Podcast an, vielleicht gibt es ja jemand, der dir da helfen kann, das anzuhoeren.' Und sie hat mir bereits heute Morgen, hat sie geschrieben, dass sie sich die Folge 140, glaube ich, angehoert haette und das waere genau ihres und supercool und... ja.

Sibylle: Ja, ich kann es auch kaum erwarten, dass es endlich losgeht, also losgegangen ist, wenn wir diese Sendung ausstrahlen.

Libero: Ja, genau. Und dann, ihr Lieben, wir gehen nach London, zu Richard, also zu Richard - Richard Bandler gibt seit einigen Jahren wieder mit John La Valle und Kathleen La Valle zusammen einen Practitioner und, ja, wir sind jetzt neu im Assistenz-Trainerteam dabei und jetzt auch neu beim Assistenz-Trainerteam fuer London. Also von daher supercool. Und dann, ihr Lieben, gehen wir ans Meer, zweieinhalb Wochen ans Meer. Ja, und wir freuen uns riesig.

Sibylle: Sonne, Strand.

Libero: Die eine oder andere Podcastfolge koennte…

Sibylle: Ja, wenn ihr Glueck habt…

Libero: vom Meer sein. Vielleicht.

Sibylle: teilen wir mit euch ein bisschen Sonne, Strand und...

Libero: Und vielleicht machen wir auch wieder ein paar Podcast-Folgen

Sibylle: Vorher.

Libero: vorher. Dass wir mal gar nichts tun. Haben wir schon lange nicht mehr gemacht, so richtig gar nichts tun.

Sibylle: Ja, das stimmt. Ich freue mich.

Libero: Und ich erst. Ja, ich finde es cool, wirklich so intensive… Wir haben jetzt echt, echt, echt viel, viel, viel gearbeitet. Selbst, und das ist ja das Schoene daran, die meiste Zeit koennen wir online arbeiten. Von daher spielt es keine Rolle, wo wir sind. Wir haben selbst im Freibad doch einiges gewuppt so mit der neuen Webseite und dem neuen Angebot, mit vielen anderen organisatorischen Dingen, die ich schon lange haben wollte und wir jetzt wirklich umsetzen, das meiste umgesetzt haben und jetzt noch so ein bisschen Feinjustierung geben. Also du siehst, auch wir... arbeiten.

Sibylle: …tun was fuer unser Geld.

Libero: Na ja. Weisst du, ich glaube, deshalb wuerde ich dir auch empfehlen, ein Business auszuwaehlen, das deinen Alltag finanziert, welches deins ist.

Sibylle: Das dir Spass macht.

Libero: Verstehst du? Ich koennte ein Business aufbauen mit Fenster reinigen. Ich wuerde das Ding richtig grossmachen, es ist ein Multimillionenkonzept, nur schon in der Schweiz.

Sibylle: Ich habe noch ein paar Fenster.

Libero: Ich weiss, wie es gehen wuerde. Und gleichzeitig ist Fenster reinigen... ich kann das ziemlich gut, habe ich gelernt, und es ist nicht meins. Und deshalb macht es doch keinen Sinn, dass ich ein Business aufbaue mit Fensterputzen, wenn das nicht meins ist.

Sibylle: Wenn es keinen Spass macht.

Libero: Von daher ist das Ziel schon... wir hatten gerade Master, jetzt ersten Teil Master, letzte Woche. Wir kommen jeweils abends nach Hause und wir setzen uns so kurzen Moment hin, und da sage ich: 'Wir muessen noch ein paar E-Mails beantworten.' Das ist ein bisschen noch Arbeiten.

Sibylle: Wir haben nicht gearbeitet.

Libero: Weil es so viel Spass macht, verstehst du? Und natuerlich gibt es da auch mal die eine oder andere Herausforderung, mit den Techniken von NLP drehst du die so, im Nu, in zwei, drei Minuten bist du wieder on track, das passt schon, leicht, easy. Und natuerlich macht es einen Sinn, wenn ich meine Haupttaetigkeit oder viel Zeit von meinem Tag fuer eine Arbeit oder Beschaeftigung aufbringe oder aufbringen darf, muss, will, was auch immer, dass diese Taetigkeit Spass macht. Das heisst, du darfst deine Faehigkeiten entdecken, du darfst die Dinge entdecken, wo Zeit im Nu vorbeigeht, und dir dann etwas formen, was wirklich deins ist. Und das ist letztlich so ein bisschen der Einstieg auch vom NLP-Gamechangerday. Wenn diese Folge rauskommt, ist dann der November?

Sibylle: Nein, das ist gerade nach dem Gamechangerday.

Libero: Nach dem ersten Oktober?

Sibylle: Ja, genau.

Libero: Ja, und dann waere dann quasi der naechste. Weil wir haben so tolle und viele Anfragen bekommen, dass bereits der 19.11.2022 schon gut gefuellt ist.

Sibylle: 19. November 2022 ist der naechste. Genau.

Libero: Von daher sagen wir es dir schon mal im Vorfeld, 19.11.2022, auch in Winterthur.

Sibylle: Auch am Samstag.

Libero: Auch am Samstag.

Sibylle: Auch mit uns.

Libero: Auch mit uns, natuerlich. 9 bis 17 Uhr, wieder in der gleichen Location wird das stattfinden. Ich glaube, auf der Webseite ist bereits aufgeschaltet, falls du da schon mal reinschnuppern willst. Genau. Ja.

Sibylle: Wir haben schon wieder ueberzogen. Detailsortierer-Folgen geworden hier.

Libero: Ich glaube, wir dehnen auf, auf zwanzig Minuten. Weil wir merken, dass die Menschen das auch wirklich zu Ende hoeren.

Sibylle: Auch, ja, auch hoeren, ja. Und mehr hoeren als auch schon... ja.

Libero: Ja. Ja, deutlich mehr. Sehr cool. Wollen wir hier mal...

Sibylle: Ja, ich habe zwar noch was zu erzaehlen und...

Libero: Machen wir naechste Folge. Komm, starten wir mit dem naechste Folge.

Sibylle: Genau.

Libero: Also ihr Lieben,

Sibylle: Habt eine tolle Zeit.

Libero: Eine tolle Woche. Tschuess, tschuess

Sibylle: Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us