NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Sibylle Mathys: Das war...

Libero Bazzotti: Hallo.

Sibylle: Das war frueher als zu frueh.

Libero: Was frueher als zu frueh? Laeuft doch.

Sibylle: Ja.

Libero: Ist doch super jetzt.

Sibylle: Es laeuft auch, wenn es frueher laeuft.

Libero: Es laeuft auch, es laeuft immer. Wie gut laeuft es dir denn so?

Sibylle: Ja, das ist eine gute Frage. Du meinst mich oder sie?

Libero: Ich meine dich.

Sibylle: Mir laeuft es gut. Mittlerweile habe ich es im Griff.

Libero: Ist das logisch, wenn ich sage ich meine dich.

Sibylle: Ja.

Libero: Dass es du bist, den ich meine?

Sibylle: Ja. Und...

Libero: Hast du verstanden, dass wenn ich mit dir rede, dass es du bist, in welches Gehirn es geht?

Sibylle: Ja. Ich.

Libero: Ja, ich arbeite immer mit dir.

Sibylle: Und gleichzeitig mit allen anderen.

Libero: Sag ich ja.

Sibylle: Ich habe auch mit allen gearbeitet.

Libero: Das ist der Punkt, wo manchmal so in diesen Eintages-Seminaren, die wir machen, so ein bisschen die Herausforderung ist fuer die Menschen. Das ich und das du. Richtig?

Sibylle: Mhhmm.

Libero: Weil so viele Menschen kommunizieren in du. Ist dir das schon mal aufgefallen, wie viele Menschen in du kommunizieren?

Sibylle: Ja, da darfst du erst mal ueberhaupt deinen Filter drauf ausrichten, dass dir das auffaellt.

Libero: Ja, natuerlich. Weil es so gewohnt von vielen.

Sibylle: Das ist...

Libero: Nur de facto was es tut, das ist Hypnose direkt in deinen Kopf rein. Direkt in du.

Sibylle: Ja, du kannst das nicht machen.

Libero: Ja, und jetzt sagt man den Menschen so: Ja, so ich jetzt? Und sie so: Nein, nein, nein, natuerlich du, also ich, also was.

Sibylle: Also wer jetzt?

Libero: Also merkst du was passiert.

Sibylle: Ja.

Libero: Das Muster ist komplett unterbrochen.

Sibylle: Und sie wollen dann ja auch selber nicht sagen: Also ich kann das nicht.

Libero: Natuerlich.

Sibylle: Weil das fuehlt sich dann ploetzlich...

Libero: Es sind...

Sibylle: Man kann das nicht. Ist irgendwie so neutral auch.

Libero: Ja, das man kommt haeufig als limitierender Glaubenssatz daher. Eigentlich immer.

Sibylle: Ja, das perfekte Beispiel ist immer noch der Muell.

Libero: ‚Eigentlich‘ auch unguenstig an der Stelle.

Sibylle: Man sollte den Muell raus bringen. Und wenn ich...

Libero: Da sagen viele Frauen. Das stimmt. Der Mann soll den Muell raus bringen.

Sibylle: Das ist ein anderer ‚man‘.

Libero: Ach so.

Sibylle: Und ist schon mal grundsaetzlich ganz gut.

Libero: Ja.

Sibylle: Wenn es der Mann ist.

Libero: Ich hatte mal einen Chef, der hat mir gesagt: Wenn du mir man nicht zeigen kannst, dann glaube ich nicht, dass der existiert. Ja. Ja und ich… es ist so da kommunizieren Menschen ‚im du‘ negative Dinge, wo du so denkst: bitte nicht in meinen Kopf rein. Bitte nicht diese negativen Bilder in meinen Kopf rein.

Sibylle: Ja, das ist das, was die Leute erfahren in den ersten Tagen.

Libero: Ja.

Sibylle: nach dem ersten Teil Practitioner?

Libero: Vor allem. Ja.

Sibylle: Ja.

Libero: Also viele. Viele. Also bei einigen braucht die Reise manchmal ein bisschen laenger. Ist nicht schlimm. Und das ist schon nach den ersten Tagen Seminaren.

Sibylle: Sobald man mal darauf achtet.

Libero: Wenn man darauf achtet. Einen positiven Glaubenssatz lassen wir stehen.

Sibylle: Sobald...

Libero: Sobald du... man, irgendwer.

Sibylle: Sobald ich darauf achte oder jeder andere auch faellt es den meisten erst auf wie viel passiert.

Libero: Weisst du wo ich es, gerade gestern hatte ich ein Gespraech mit einer jungen Frau. Wobei so jung ist sie gar nicht mehr. Sie ist aelter als ich.

Sibylle: Okay.

Libero: Wobei immer noch jung genug, dass noch so dreissig, vierzig Jahre...

Sibylle: Ja du bist ja auch jung, oder?

Libero: Auf sie warten. Ja, ja, eben. Das ist ja, ich weiss, dass, einige Teilnehmer kommen dann zu mir mit zwanzig und sagen wenn ich mal alt bin wie du. Und da oh we, oh we, oh we, langsam, langsam. Ich fuehl mich noch jung.

Sibylle: So ab vierzig.

Libero: So ab vierzig. Ab fuenfunddreissig, vierzig.

Sibylle: Ich sage extra vierzig, weil dann bin ich noch nicht drin.

Libero: Ja, es gibt Frauen, die bleiben dann stehen bei 39. Oder?

Sibylle: 29.

Libero: Wobei… bei 29 schon?

Sibylle: Ja, ja. Natuerlich.

Libero: Echt?

Sibylle: Natuerlich.

Libero: Weil?

Sibylle: Da ist man noch jung. Ist Frau noch jung.

Libero: Hast du schon mal, ist dir schon mal aufgefallen, dass viele Maenner es moegen, dass Frauen schon eine gewisse Lebenserfahrung haben?

Sibylle: Ja.

Libero: Es geht gar nicht um jung. Es geht um Erfahrung. Das macht ja irgendwie auch eine Menge Sinn oder? Mit Menschen sich umgeben, die schon Erfahrung haben

Sibylle: Ja, es ist auch oft viel spannender, sich auszutauschen oder etwas zu erfahren oder.

Libero: Ich erinnere mich in der Schule, weil bei uns so dieser Glaubenssatz, dass die Jungs mehr Zeit brauchen als die Maedchen. Also so, ich, keine Ahnung, was war das? Vierte, fuenfte, sechste Klasse? Dass die Maedchen in der fuenften Klasse sich lieber einen Jungen aus der sechsten Klasse geangelt haben, weil die schon ein bisschen weiter waren. Weil die Frauen ja auch, also die Maedchen ja auch ein bisschen weiter waren.

Sibylle: Ist ja auch im Erwachsenenalter bei vielen tendenziell eher so.

Libero: Ist das so?

Sibylle: Dass der Mann ein bisschen aelter ist als die Frau. Oder die Frau gerne einen Mann haben moechte, der schon ein bisschen ein paar Jahre aelter zumindest ist.

Libero: Damit sie auf dem gleichen Niveau sind oder was?

Sibylle: Ja, damit es nicht ganz so eine grosse Differenz hat.

Libero: Schau, da gibt es so, wir haben dieses Paerchen bei uns jetzt. Er ist jetzt auch gerade im Practitioner. Die haben, wie viel hat der gesagt? 23.

Sibylle: 23, glaube ich. Ja.

Libero: 23 Jahre Unterschied. Umgedreht. Also er ist 23 Jahre juenger als sie. Ohhh, die sind so suess zusammen.

Sibylle: Ja.

Libero: Das ist richtig Klasse.

Sibylle: Das ist super cool

Libero: Da ist richtig was Schoenes entstanden.

Sibylle: Ja.

Libero: Und ich glaube das sind alles nur Beliefs.

Sibylle: Das glaube ich auch.

Libero: Zwei Seelen, wenn sie sich treffen, da spielt doch das Alter keine Rolle. Da spielt doch das Aussehen keine Rolle. Da spielen so viele Dinge keine Rolle.

Sibylle: Ja, und man kann so vieles voneinander lernen, erfahren, entdecken. Gerade wenn man vielleicht nicht das gleiche Alter hat. Auch Kindheitserinnerungen oder so sind ja dann cool auszutauschen.

Libero: Das sagen jetzt einige schon wieder, das mit der Kindheit war es bei mir nicht. Was machen denn die jetzt?

Sibylle: Ich habe gerade kuerzlich irgendwas gelesen. Neunzigerkind. Wenn du am Sonntagmorgen aufstehst, wenn die Eltern noch schlafen, du Cornflakes isst und Gummibaerenbande schaust.

Libero: Ja, genau. Das war meine Zeit, meine Zeit. Ja, ja. Da waren wir motiviert aufzustehen, hey. Samstagsmorgens schon frueh.

Sibylle: Ja.

Libero: Je frueher, desto besser. Denn die...

Sibylle: Ja. Weil dann blieb mehr Zeit noch was zu gucken.

Libero: Alleine.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja. Im Winter unter der Kuscheldecke. Und dann haben wir schon mal so ein bisschen gefruehstueckt so ein bisschen und Gummibaerenbande geguckt.

Sibylle: Ja.

Libero: Hat auch nicht geholfen.

Sibylle: Ich weiss gar nicht mehr was die Gummibaeren. Die haben glaube ich irgendwas gerettet.

Libero: Ich auch nicht, weil ich habe...

Sibylle: Oder...

Libero: Die haben was gerettet?

Sibylle: Ja, ich glaube schon. Die sind dann so in der Gruppe gekommen und rum gehuepft.

Libero: Ja.

Sibylle: Die konnten glaube ich so huepfen.

Libero: Okay.

Sibylle: Und dann mussten die irgendwie ein Problem loesen oder irgendjemanden retten oder irgendwie...

Libero: Okay.

Sibylle: Die kamen dann zu Hilfe. Das habe ich...

Libero: Das ist toll. aehnlich wie die Schluempfe. Nein.

Sibylle: Ja.

Libero: Was ist eigentlich, was fuer eine Farbe kriegt ein Schlumpf, wenn man den wuergt?

Sibylle: Rot.

Libero: Rot.

Sibylle: Lila, keine...

Libero: Lila. So ich war also mit dieser Frau da. Und es ging darum, wie soll ich formulieren? Na ja, die Sprache schenkt es dir halt schon, richtig? Also die Sprache, wenn du anfaengst wach zu werden auf die Sprache, erkennst du schon in der Sprache wo die Probleme oder Limitierungen auf unterbewusster Ebene sind. So. Und jetzt kam diese Stelle, wo ich, weil sie weiss was ich tue, wo ich quasi was drehe. Also gedanklich drehe. Wo ich gedacht habe: Das will ich so nicht glauben. Und habe es gedreht. Und sie so: Aha, ja, stimmt, hae? Also die Gedanken sind es. Also die Gedanken erschaffen ja Gefuehle. Und die Gefuehle erschaffen dann Realitaet. Und ich merke sie weiss von was ich spreche. Und jetzt die Frage: Weisst du es oder kannst du es? Es ist so ein simpler Satz. Ja, Gedanken erschaffen Realitaet. Was bedeutet das fuer dich? Hast du diesen Satz mal durchdacht? Und ich weiss, dass da viele drueber huschen und sagen: Ja, ja, habe ich schon, ja, ja. Ja, habe ich auch schon gelesen. Habe ich auch schon. Ja, ja, stimmt ja schon. Nur die Frage ist. Was ist mit diesen 16 Stunden am Tag, wo du da den ganzen Tag so rum denkst? Was denkst du da den lieben langen Tag? Und da darfst du hinkommen. Und fuer viele ist es doch genau so. Wir haben diesen Teilnehmer, der hat jetzt angefangen zu meditieren. Und er faengt an jeden Tag zehn Minuten, Viertelstunde, vielleicht ein bisschen laenger, zu meditieren. Und er merkt, dass eine zehn Minuten, Viertelstunde die Kiste unter Kontrolle zu halten...

Sibylle: Ist doch anspruchsvoll oder?

Libero: Wie soll ich es formulieren? Das es nicht limitierend… formulieren. Das kann schon eine Herausforderung sein fuer den einen oder anderen. Ich weiss einige sagen mir an der Stelle: Na, okay, das kriegen wir in zwei Minuten hin. Nach zwei Minuten da quatscht mir der Kopf schon dazwischen. Ja, ist ja logisch. Schau, wenn du zwanzig, dreissig, vierzig, fuenfzig Jahre, je nachdem wie erfahren du schon bist, die Kiste auf Autopilot einfach denken lassen hast. Dann ist das natuerlich wie wenn du nach zehn, zwanzig Jahren gar keinen Sport ploetzlich ins Fitnesszentrum gehst und wie ein Bestusster eine Stunde lang Vollgas an die Gewichte gehst. Das gibt Muskelkater. Da ist eine Herausforderung. Der Koerper ist noch nicht bereit. Also auch das Gehirn und die Neurologie. Die neurologischen Verknuepfungen fuer Ruhe oder die neurologischen Verknuepfungen fuer ueberhaupt die Gedanken zu...

Sibylle: Lenken oder?

Libero: Zu steuern und zu lenken. Die duerfen erst geschaffen werden. Und, ja, es faengt an mit diesen zehn Minuten, Viertelstunde meditieren jeden Tag. Und das Ziel ist es, dass du es 16 Stunden jeden einzelnen Tag hinbekommst.

Sibylle: Ja. Weil bisher machen die meisten ja das Gegenteil. Sie sind 16 Stunden am Tag dran moeglichst viel, moeglichst schnell, alles irgendwie zu denken. Das noch und das und die Kinder und so.

Libero: Ja, natuerlich. Ja. Das ist doch...

Sibylle: Das ist ja eher dann das Gegenteil meistens.

Libero: Ja.

Sibylle: Oder?

Libero: Das sind so meine Beobachtungen meistens. Ja.

Sibylle: Die meisten, die das nicht bewusst aktiv tun.

Libero: Ja. Du erkennst das an den Menschen. Wenn ich den Menschen sage, schau, drei Wochen, vier Wochen. Da ist dieses wunderschoene Hotel, diese wunderschoene Poolanlage, da ist dieser wunderschoene Sandstrand nicht weiter entfernt als hundertfuenfzig, zweihundert Meter. Oder es hat mindestens einen Shuttle-Bus. Drei Wochen, vier Wochen Sonne, Meer, Pool. Und dieser Liegestuhl.

Sibylle: Ja.

Libero: Und dann sagen mir einige: Boah, das koennte ich nicht. Gleich nach zwei Tagen wuerde ich kirre werden. Ja, natuerlich. Es erfordert Ruhe in dir ueberhaupt einmal zwei, drei, vier Wochen still auf dem Liegestuhl geniessen zu koennen. Und ich verspreche dir eines, die Menschen, die das machen und die den Mut haben auch mal einfach drei Wochen zu chillen auf dem Liegestuhl, die merken wie gut ihnen diese Ruhe tut.

Sibylle: Mhhmm. Das stimmt.

Libero: Ja. Sehr schoen. Du hast was zu berichten.

Sibylle: Ja. Du hast es angestellt und ich hatte viel Arbeit.

Libero: Ach das meintest du. Was hast du denn, was heisst Arbeit.

Sibylle: Ja, seit wir jetzt die letzte Folge gemacht haben und du den Gamechangerday so angepriesen hast...

Libero: Ja.

Sibylle: Haben wir so viele Anmeldungen bekommen. Vor allem auch aus Deutschland. Ich wusste gar nicht, dass wir, also ich wusste schon, dass wir Hoerer aus Deutschland haben. Und so viele, die nur darauf gewartet haben...

Libero: Du hast uns erzaehlt, wir haetten in Hamburg, Hamburg oder wo? Richtung oben?

Sibylle: Postleitzahl 73. Ich bin nicht ganz sicher. Das ist irgendwo glaube ich in Richtung...

Libero: Keine Ahnung.

Sibylle: Stuttgart, hoeher, so Richtung Koeln oder...

Libero: Boah das ist…

Sibylle: Das ist schon ein weites Stueck, sorry für die…

Libero: Also Stuttgart, Koeln ist doch ziemlich weit auseinander.

Sibylle: Ja, irgendwo dazwischen ist glaube ich 73. Weil 78 ist Baden-Wuerttemberg. Und...

Libero: Ich kenne mich bis Muenchen, so diese Region kenne ich mich ziemlich gut aus.

Sibylle: Ja, da ist irgendwo...

Libero: Und dann...

Sibylle: Achtzig, Postleitzahl. Und von da sind auch Anmeldungen gekommen. Und ich kann...

Libero: Die kommen an den Gamechangerday.

Sibylle: Ja.

Libero: Ihr seid ja klasse.

Sibylle: Also die kommen schon von ziemlich weit her. Das ist nicht einfach nur so ueber die Grenze Singen oder so. Sondern richtig klasse. Die haben nur darauf gewartet, uns endlich kennenzulernen.

Libero: Weisst du was, ich merke gerade, du hast es ja schon immer mal wieder gesagt, wir muessen in Deutschland irgendwo, wo hoch oben mal irgendwo mal ein Seminar machen.

Sibylle: Ja, wir hatten schon Anfragen für Berlin.

Libero: Ja, ich weiss und wir haben jetzt jemanden im Seminar, der kommt von Berlin, im Practitioner, ich glaube im Januar.

Sibylle: Ah, ja, stimmt.

Libero: Ich glaube im Januar. Und da merkst du schon ganz klar, weisst du, natuerlich gibt es einen NLP-Anbieter auch in Deutschland. Die entscheidende Frage ist: Die Menschen, die zu uns kommen, natuerlich moechten die auch NLP lernen. Die haben einen anderen Engpass. Wir nennen das Engpass - Flaschenhals, wenn du so willst. Die wollen wirklich vorankommen. Die haben ein Thema, das sie wirklich transformieren moechten. Das ist der Grund, warum das… da ist die entscheidende Frage nicht: Wo ist der naechste Anbieter? Sondern die entscheidende Frage ist: Wer ist der Richtige dafuer? Und so darfst du auch deine, ich sage jetzt mal NLP-Akademie oder deinen Trainer, deinen Coach aussuchen. Die Frage ist: Was moechtest du denn loesen? So, bei uns, und das ist auch der Grund, warum wir so diesen NLP-Gamechanger-Tag gemacht haben. Dass du da mal ein bisschen zum einen mal rausfinden kannst, was gaebe es denn bei mir vielleicht, na ja, zu loesen. Ich weiss nicht, ist das eine bloede Vorannahme. Oder wo gibt es, wo gaebe es eine Stelle, wo ich noch schneller vorankommen koennte? Bei einigen ist es vielleicht wirklich was loesen.

Sibylle: Ja. Wo stehst du dir vielleicht manchmal selber im Weg? Oder merkst, dass andere dir im Weg stehen. So gefuehlt…

Libero: Ja, ja. Ja, ja, ja.

Sibylle: …andere stehen im Weg, oder?

Libero: Ich bin bei dir. Ich bin bei dir.

Sibylle: Immer der Vater, der rein redet. Haben wir auch so eine Anfrage bekommen auch. Wenn mir der Vater immer rein redet, natuerlich kann ich dann davon ausgehen: Ja, der, der steht mir im Weg. Nur ich kann ihn ja nicht, also nicht so gut veraendern, ausser er hoert auf mich.

Libero: Ja, ich bin...

Sibylle: Und das sind solche Punkte, glaube ich woran du erkennst, wenn du merkst, dass es nicht so vorwaerts geht oder nicht so leicht ist, wie du es gerne haettest.

Libero: Ja. Ich glaube so Saetze, wie ich waere ja gluecklich, wenn der Papa mir nicht immer drein quatschen wuerde. Ich waere ja gluecklich, wenn mein Chef das und das. Ich waere ja erfolgreich, wenn jetzt gerade nicht die letzten zwei Jahre so eine schwierige Situation gewesen waer. Ich haette ja Geld, wenn die Steuern nicht so hoch waeren und, und, und. Das sind alles Zeichen, wo ich weiss aus eigener Erfahrung von frueher. Du kannst Leben so leben. Natuerlich. Du kannst natuerlich ins Aussen Dinge ankern. Nennen wir das im Modell von NLP. Gruende finden, warum du noch nicht da bist wo du gern waerst. Oder du kannst anfangen, die Verantwortung fuer dich selber zu uebernehmen. Und einfach, dass wir gesprochen haben. Das ist die Huerde, die bei vielen Menschen am Anfang gefuehlt, weil ungewohnt. Schwierig...

Sibylle: Schwierig sich anfuehlt.

Libero: Ja, komm. Die Menschen da draussen denken es waere schwierig. Das ist ja die Limitierung dahinter. Und am NLP Gamechangerday, fuer die, die es noch nicht bemerkt haben, ist, der Link ist irgendwo in den, du findest den irgendwo.

Sibylle: In den Shownotes, oder

Libero: In den Shownotes oder so.

Sibylle: Ja.

Libero: Das mit unserer Webseite Schraegseite Angebot. Das dient genau dazu, dass du vielleicht das erste Mal in deinem Leben kennenlernst, dass es nicht so schwer ist. Dass es ganz leicht sein kann. Dass Veraenderung leicht sein kann, wenn du weisst wie und vor allem Spass macht. Viele Menschen verknuepfen mit Veraenderung was nicht Gutes.

Sibylle: Da muss ich mich anstrengen und was tun.

Libero: Ja.

Sibylle: Und Arbeit. Hart an mir arbeiten und so was. Das...

Libero: Ja. Woher kommt das?

Sibylle: Muss nicht sein.

Libero: Woher kommt das? Ich glaube es ist so, jetzt hat ein Lebensmodell zwanzig, dreissig, vierzig Jahre vermeintliche Sicherheit gegeben. Das sind Strukturen, wo du, also gedanklich kannst du dich dran klammern und es war immer so und das hilft mir und da fuehle ich mich gefuehrt. Und in den letzten zwei, drei Jahren haben viele gemerkt, hm, diese Fuehrung ist gerade irgendwie...

Sibylle: Doch nicht so eine Sicherheit.

Libero: Gar nicht mehr so sicher. Und jetzt sind sie per se schon ein bisschen orientierungslos vielleicht, der eine oder andere. Und merken je krampfhafter sie sich an ihr altes Lebensmodell hangeln oder fest klammern, desto groesser wird die Diskrepanz zwischen die Welt veraendert sich halt gerade. Sie ist immer im Wandel. Die Frage ist: Bist du bereit, den Wandel aufzunehmen und mitzumachen?

Sibylle: Ja, oder sogar selber fuer dich zu nutzen, zu entdecken.

Libero: Ja.

Sibylle: Den Wandel zu deinem Vorteil zu nutzen.

Libero: Ja. Und dafuer ist der Gamechangerday sicher. Viele Menschen sagen auch: Ja, ich weiss ja noch gar nicht so recht was ich will. Ich habe da vielleicht eine Herausforderung, da vielleicht irgendwas Kleines, irgendeine Phobie, irgendeine Hoehenangst, eine Redeangst, eine, irgendwie eine Blockade oder immer wieder Streit in der Beziehung und... An diesem Tag lernst du schon mal ganz viele Moeglichkeiten kennen wie du es ganz leicht schaffst, deine Aengste, deine Sorgen und deine Hindernisse zu ueberwinden, um wieder anzufangen, das Leben deiner Traeume zu erschaffen. Dafuer ist der Tag.

Sibylle: Ja. Und das Coole ist...

Libero: Oder?

Sibylle: es hat viele, die auch so ein bisschen zu zweit, zu dritt oder so kommen.

Libero: Ja.

Sibylle: Das finde ich richtig klasse. Da kannst du den Tag teilen.

Libero: Habe ich was gesehen. Habe ich was gesehen. Vier Anmeldungen auf einmal.

Sibylle: Ja.

Libero: Die ganze Familie kommt.

Sibylle: Ja, wie cool ist das? Weil du gemeinsam auf die Reise gehst, zusammen noch gluecklicher zu werden. Finde ich richtig klasse.

Libero: Ja, ja.

Sibylle: Macht auch noch viel mehr Spass.

Libero: Ja.

Sibylle: Und du darfst natuerlich auch alleine kommen, weil du bist nicht alleine. Wir sind da und ganz viele andere…

Libero: Ja.

Sibylle: tolle Menschen.

Libero: Da erinnere ich mich immer an Jeremy. Ja, das ist, das ist ein junger Mann. Sein Hobby war Rappen. War es Rappen oder Hiphop. Ich bin da raus, ihr Lieben, einfach dieses...

Sibylle: Ich glaube schon Rap.

Libero: Es war eher Rap oder?

Sibylle: Ja, ich glaube.

Libero: Sehr, sehr viel Angst am Anfang. Sehr viel unbewusste Angst. Und er hat im Testimonial - das kannst du auf der Webseite by the way nachgucken. Auf der Webseite irgendwo. Und das war fuer mich eines der schoensten Komplimente, die ich jemals gekriegt habe. Wo er gesagt hat: Es war ein tolles Seminar und es hat mir wirklich viel gebracht. Und das Wichtigste ist, du bist nicht alleine auf dieser Welt. Und da hat man so schoen gespuert, was fuer ihn da abgegangen ist. Der hat Menschen kennengelernt. Er wurde in den Arm genommen von anfaenglich wildfremden Menschen, die zu einer Einheit zusammen waechst. Jedes einzelne Mal in diesen Seminaren. Und es ist immer so eine liebevolle und coole Energie und...

Sibylle: Ja. Und der hat richtig toll sich entwickelt auch. Und...

Libero: Ja, mega cool, mega cool.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja.

Sibylle: Ja.

Libero: Ja, also von daher. Schraegstrich, also unsere Webseite www.brain-vitamins.ch/angebot . Und, was ich super cool faende, lieber Fanclub in Deutschland, egal wo du wohnst. Wenn du der Meinung bist - Sibylle hat mich bald soweit - wenn du der Meinung bist, dass in deiner Region unbedingt mal so ein NLP-Tag stattfinden soll von uns, dann schreib uns doch bitte eine E-Mail oder irgendeine Nachricht auf Instagram oder so. Wir sammeln das mal ein bisschen und gucken mal wie viel...

Sibylle: Ja, die Orte mit den meisten Zustimmen, da kommen wir vielleicht hin oder?

Libero: Ja, ja. Wobei...

Sibylle: Also tut euch zusammen.

Libero: Es macht, es macht wenig Sinn, dass wir jetzt einfach da nach Deutschland irgendwie und so und dann irgendwas machen und 10, 15 Nasen kommen, sondern, dass wir so ein bisschen einen Raum fuellen mit Menschen, die wirklich Bock haben. Und wenn wir erkennen, dass das wirklich so ist, dass die Haelfte unserer Hoerer irgendwie von Hamburg oben, Nordsee irgendwo uns zuhoeren. Ja, warum denn nicht?

Sibylle: Ja

Libero: Mal einen schoenen, schoenes verlaengertes Wochenende in Hamburg oder so? Warum nicht.

Sibylle: Das klingt toll.

Libero: Also ihr Lieben, eine tolle Woche. Naechste Woche geht es weiter mit, du hast was gesagt? Limitierenden Glaubenssaetzen.

Sibylle: Ja. Das...

Libero: Wenn wir gerade dabei sind.

Sibylle: Wuerde grad gut passen. Ja.

Libero: Wuerde gut passen. Also bis naechste Woche ihr Lieben.

Sibylle: Tschuess.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us