Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.
Libero Bazzotti: Witzig?
Sibylle Mathys: Ja, ich muss mich schuetzen.
Libero: Ja, genau und wenn du dich schuetzt, dann?
Sibylle: Dann bin ich beschuetzt.
Libero: Das ist toll. Das freut mich und dann, was fuehlst du dann, bist du dann gluecklich? Wenn du endlich sicher bist.
Sibylle: Nein, dann bin ich kontrolliert.
Libero: Wenn du endlich sicher bist, wenn du endlich genug Geld hast, wenn du endlich deinen Traumkoerper hast, wenn du endlich das und das und diese Beziehung hast und das und das, bist du dann gluecklich?
Sibylle: Das weiss ich nicht, ich muesste das ja alles erst rausfinden.
Libero: Ja. Verraten wir es schon?
Sibylle: Ich weiss nicht, vielleicht, wir warten noch ein bisschen.
Libero: Ich will es verraten.
Sibylle: Du willst es verraten?
Libero: Ja.
Sibylle: Okay, du darfst.
Libero: Nein, wir verraten es noch nicht.
Sibylle: Das ist der Gegenbeispielsortierer, wenn er darf, dann moechte er nicht mehr. Du darfst es nicht verraten.
Libero: Ich habe so viel Freude, ich will es erzaehlen.
Sibylle: Du darfst es nicht verraten. Jetzt verratet er es dann gleich. Du darfst es auf keinen Fall verraten.
Libero: Wir verraten es dir… nach der Haelfte des Podcasts.
Sibylle: Nach der Werbung.
Libero: Wir haben gar keine Werbung.
Sibylle: Wir koennen ja welche machen.
Libero: Nein.
Sibylle: Du darfst, ist doch schon Werbung, das ist eine Margarine oder so.
Libero: Eine fuer mich der brillantesten Marken, die es jemals gegeben hat, weil die suggeriert schon einfach, dass ich das weg schlemmen darf.
Sibylle: Ja, das heisst, Nutella muesste eigentlich von Du darfst sein.
Libero: Es wuerde mir helfen.
Sibylle: Oder Nimm 2.
Libero: Ja, Nimm 2. Gut, das war bei mir nie das Thema, weil als dann die grossen Eimer kamen, du erinnerst dich?
Sibylle: Dann nimmst du einfach zwei Eimer.
Libero: Ihr lieben, erinnert ihr euch an die Nutella Folgen?
Sibylle: Ich glaube, du hast die sogar mal gezeigt im Podcast Video. Da haben wir schon Videos gemacht.
Libero: Haben wir da schon Videos gemacht?
Sibylle: Ich glaube, ja.
Libero: Klasse, drei Kilogramm.
Sibylle: Wahrscheinlich haben wir extra deswegen angefangen, Videos zu machen.
Libero: Drei oder fuenf Kilo.
Sibylle: Drei in einem, also zusammen sechs.
Libero: Drei Kilogramm Eimer Nutella.
Sibylle: Sechs Kilo.
Libero: Die habe ich mal weggeschlunzt in einer Woche. Ja, wir haben was...
Sibylle: Jetzt hast du es immer noch nicht verraten.
Libero: Ja, wir haben was ganz Tolles fuer euch, weil wir sind in den letzten Folgen immer mal wieder dran vorbeigekommen und wir werden in den naechsten Folgen noch ganz oft dran vorbeikommen. Es gibt diesen, wir nennen es im Modell von NLP, den Erst-Wenn-Faktor. Du kennst bestimmt Menschen da draussen, hat bestimmt gar nichts mit dir zu tun, sondern es sind nur in deinem Umfeld, deine Freunde, Familie, Kinder, Mann, Frau, was auch immer, die solche Saetze formulieren, wie, wenn ich dann mal das und das erreicht habe, wenn ich endlich meinen Traumpartner habe, wenn ich endlich mein Idealgewicht habe, wenn ich dann genug Geld auf meinem Konto habe. Wenn, wenn, wenn, wenn, dann, dann bin ich gluecklich. Dann bin ich gluecklich. Wir nennen es den Erst-Wenn-Faktor.
Sibylle: Ich merke gerade, das faengt schon in der Kindheit an, wenn du brav deine Hausaufgaben machst, darfst du nachher spielen gehen.
Libero: Dann ja. Dass der programmiert ist, ist keine Frage.
Sibylle: Wenn du den Geschirrspüler ausraeumst, dann darfst du nachher was Suesses nehmen. Wenn du das Essen aufgegessen hast, darfst du auch Dessert.
Libero: Und wenn du dein Zimmer aufraeumst, dann kriegst du dann wirklich die Anerkennung, die du verdient hast.
Sibylle: Dann ist Mami gluecklich.
Libero: Dann ist Mami gluecklich. So, schau, der Punkt, worauf wir rauswollen, ist, wir stellen ganz, ganz oft fest und vielleicht kennst du das von dir selber, dass Menschen unzufrieden, ungluecklich sind, weil sie gewisse Dinge noch nicht erreicht haben und verknuepfen in ihrem Gehirn, erst wenn das erreicht ist, dann bin ich dann gluecklich. Und ueber laengere Zeit schon feststellen, sie erreichen es nicht. Und glauben, sie machen was falsch. Sie glauben, sie machen was falsch, dass sie nicht gluecklich sind und deswegen strengen sie sich noch ein bisschen mehr an. Sie gehen noch ein bisschen haerter trainieren fuer ihr Wunschgewicht. Sie gehen noch ein bisschen mehr auf Singleportale und verbringen Zeit und schreiben alle Menschen an, weil die Traumbeziehung doch jetzt kommen muss. Sie gehen noch ein bisschen haerter arbeiten und, und, und, und, und. Weil sie glauben, dass sie was falsch machen. Und da ist jetzt die grosse Frage.
Sibylle: Machen sie wirklich was falsch.
Libero: Die groessten Fehler, die du machen kannst beim Versuch gluecklich zu werden und zu diesem Thema, es ist noch nicht die Haelfte, ich muss noch ein bisschen warten.
Sibylle: Ja, nicht verraten jetzt. Nicht schon jetzt verraten.
Libero: Zu diesem Thema haben wir eine Riesenueberraschung fuer dich, wir haben was Spezielles fuer dich kreiert, wo du dich intensiver mit diesem Thema beschaeftigen kannst.
Sibylle: Also nur, wenn du auch gluecklich werden willst.
Libero: Ja und ich glaube, weil das ist ja so ein bisschen die Stelle, ganz viele Menschen glauben, ich bin ja schon zufrieden, die sagen dir auch solche Dinge, bin ganz zufrieden und du denkst dir so, wow, das ist ja richtig wow.
Sibylle: Ich habe ja auch alles, Haus, Kinder, Beziehung.
Libero: Das knallt aber, ich bin schon zufrieden. Ich bin nicht unzufrieden.
Sibylle: Es koennte schlimmer sein.
Libero: So und einige Menschen sind vielleicht, auch von unseren Podcast Hoerern, so hoffen wir doch, schon gluecklich. Die haben schon ein gutes Leben, sind schon gluecklich und manche Menschen glauben, das waere gedeckelt, da gaebe es ein Limit, verstehst du? Viele Menschen mit 30, 35, 40 haben vielleicht ganz viele tolle Dinge erreicht, sie haben eine tolle Familie, tolle Kinder, tolles Haus, zwei tolle Autos, einen tollen Job, vielleicht ein eigenes Business, alles laeuft gut, es gibt keinen Grund zum Jammern, keinen Grund sich zu lamentieren.
Sibylle: Sie sind ja auch immer wieder mal gluecklich, am Wochenende oder im Urlaub.
Libero: Und sie sind vielleicht sogar richtig gluecklich und jetzt ist natuerlich die Frage, von diesem Glueck aus, was mache ich die naechsten 30, 40 Jahre. Und da merken viele, ich behaupte ja, das Midlife-Crisis-Thema entspringt genau da, weil es geht gar nicht um eine Krise, sondern es geht darum, dass Menschen merken, so jetzt haben wir was erreicht und jetzt, was kommt als Naechstes. Und viele halten es nicht fuer moeglich, dass da noch mehr kommen kann. Und das ist das, was Menschen dann so ein bisschen in diese, keine Ahnung… Sinnkrise…
Sibylle: So eine Blase oder so.
Libero: oder wie wollen wir es nennen, fallen?
Sibylle: Ja, es gibt ja dann auch nicht mehr diese Motivation. Mit zwanzig Jahren hat man diese Motivation Karriere zu machen, Familie zu gruenden, was auch immer, oder?
Libero: Ja.
Sibylle: Aber viele haben das oder viele sehen das als Vorbild bei den Eltern, bei anderen. Da gibt es Dinge zu erreichen. Und wenn man die dann tatsaechlich erreicht hat, mit vierzig, fuenfzig.
Libero: Dann ist durch, dann ist zu Ende. Dann macht es allerdings auch keinen Sinn mehr, dass wir bis hundert leben in der heutigen Zeit, oder? So, also, viele Menschen glauben, es gaebe was falsch zu machen. Also es gaebe Fehler zu machen, auf dem Weg gluecklich zu werden und das besprechen wir in:
Sibylle: Noch nicht verraten.
Libero: einer Spe… komm, jetzt ist die Haelfte rum.
Sibylle: Ich sage das nur, dass du es verratest.
Libero: In einer Podcast-Spezialfolge mit dem Titel: Die groessten Fehler beim Versuch gluecklich zu werden.
Sibylle: Ja, das ist nicht einfach irgendeine Podcast-Folge. Sie ist nicht 15 Minuten oder 20 Minuten.
Libero: Nein, sie geht eine ganze Stunde lang. Endlich habe ich genug Zeit, um zu quatschen. Und wir beleuchten dieses Thema, welche Fehler du da machen kannst. Wir haben Themen darin, wie, warum dass Kommunikation ein extrem grosser Schluessel dafuer ist, damit du dein Leben gluecklich gestalten kannst.
Sibylle: Es geht auch um die Psychologie.
Libero: Es geht um die Psychologie, ich diskutiere mit Sibylle ueber die Psychologie, ob gluecklich sein eine psychologische Sache ist oder vielleicht doch nicht. Und wir zeigen dir natuerlich, beziehungsweise, wir sagen dir in diesem Podcast natuerlich auch, was du tun kannst, um endlich die Aengste, die Sorgen, die Blockaden zu ueberwinden, um endlich wieder gluecklich, erfolgreich und frei zu sein. Und das eine ganze Stunde lang.
Sibylle: Und wie viel mehr da noch geht, vor allem auch.
Libero: Und das eine ganze Stunde lang. Und jetzt kommt das Wichtigste: for free.
Sibylle: Ja.
Libero: Ja, nur fuer dich, lieber Podcast Hoerer, haben wir diese
Sibylle: Special Folge.
Libero: Extended Podcast Version gemacht und ja freuen uns riesig darauf. Jetzt die Frage ist, wo findest du das.
Sibylle: Das waere eine wichtige Frage.
Libero: Ist das so? Ihr Lieben, ihr glaubt nicht, was wir uns alles ueberlegt haben, wie ihr zu diesem...
Sibylle: Damit ihr es findet, damit ihr es wirklich auch findet.
Libero: Es wirklich findet. Dann habe ich mir gedacht, na ja, lass es uns leicht machen, oder? Weil...
Sibylle: Passt ja auch zu uns.
Libero: Ja eben, das ist ja schon so, weisst du, wenn du als Coach oder Trainer so was vermittelst, wie Leichtigkeit und Easy.
Sibylle: Und nachher musst du so einen langen Link suchen, der nicht mal in den Bildschirm passt.
Libero: Und dann wird es kompliziert mit langen Links, dann lass es uns neu denken.
Sibylle: Also maennertauglich machen.
Libero: Maennertauglich, ja ganz mein Stil. Und deshalb, du findest diesen einstuendigen, kostenlosen Podcast, den du dir downloaden kannst, auf dein iPhone, auf dein Android, auf deinen Computer, du kannst ihn, glaube ich sogar auf der Webseite direkt hoeren, wenn du das willst auf diesem Link.
Sibylle: Ich glaube, das geht, ja.
Libero: Ja, also du findest irgendwo unsere Webadresse www.brain-vitamins.ch. Ich buchstabiere es jetzt nicht, du findest irgendwo unsere Webadresse, so. Dann machst du hinten ran einfach einen Slash, das ist dieses Ding hier: «/», Schraegstrich und gibst ein: «Angebot», beziehungsweise vielleicht steht schon der ganze Link da (www.brain-vitamins.ch/angebot), je nachdem, wo du das hoerst. Wo du guckst, hoerst.
Sibylle: Wo du guckst. Ja, du kannst auch in den Shownotes, oder in unseren Posts.
Libero: Und dann freuen wir uns dich da zu begruessen und ja.
Sibylle: Ja, gibt es das Podcast Spezial.
Libero: Podcast Spezial, eine ganze Stunde lang.
Sibylle: Ja und gebt uns unbedingt Feedback dazu.
Libero: Ja, und melde dich. Es hat in diesem Podcast schon extrem wertvolle, qualitative Hinweise und Fragen fuer dein Leben. Wir haben es ein paar Menschen in unserem Umfeld bereits zum Hoeren gegeben und die Rueckmeldungen waren unglaublich, weil es macht deinen Horizont weit. Und wenn du mal verstanden hast, dass die Erweiterung deines Horizontes, dein Potenzial mehr und mehr freilegt, ist es so ein bisschen, wir haetten frueher gesagt, ich habe Blut geleckt. Ich mag diesen Begriff nicht so, ich sag’s, ich reframe es.
Sibylle: Kommt drauf an ob Veganer oder, ob du das Steak gerne blutig magst.
Libero: Ich habe Nutella geleckt. Was auch immer du leckst. Es ist so, wenn du anfaengst, den Horizont zu erweitern und anfaengst, dein Potenzial zu erkennen und anfaengst, die Erfahrung zu machen, nicht nur das Wissen zu sammeln, sondern die Erfahrung zu machen, und davon handelt dieser Podcast. Dann merkst du, wie du motiviert bist den naechsten Schritt zu gehen und den naechsten Schritt zu gehen und den naechsten Schritt zu gehen.
Sibylle: Ja und was alles ueberhaupt moeglich ist an diesen vielen Schritten.
Libero: Ja, ich weiss, dass jetzt einige sagen, brauche ich nicht, bin schon ganz zufrieden, bin nicht unzufrieden. Ja, das ist alles gut, bleib du da, wo du bist, das ist alles gut, beobachte dann vielleicht die anderen, wie sie vorwaertsgehen und anfangen, das Leben ihrer Traeume zu leben, das ist doch gar nicht schlimm. Es ist ja dein Leben, verstehst du? Also dieser Podcast ist dann fuer dich, wenn du merkst, irgendwie geht da noch mehr in meinem Leben, irgendwie habe ich das Gefuehl, ich koennte gluecklicher sein oder ich koennte erfuellter sein. Vielleicht auch manchmal das Gefuehl hast, da gibt es so gewisse Stellen, wo ich merke, das ist gluecklich und dann geht es wieder runter, solche Dinge, das ist auch limitierende Glaubenssaetze ohne Ende, was wir by the way auch im Podcast erwaehnen. Was es denn mit diesen limitierenden Glaubenssaetzen auf sich hat. Ja, ich freue mich so.
Sibylle: Du hast noch gar ‚nonig‘ alles verraten.
Libero: ‚Nonig’ alles verraten.
Sibylle: Noch nicht alles verraten, habe ich Schweizerdeutsch geredet?
Libero: Ja, irgendwie schon.
Sibylle: Du hast noch nicht alles verraten.
Libero: Ich glaube, es ist, weil wir im Booster gerade, haben wir nur Schweizer im Online-Booster.
Sibylle: Ja, das stimmt. Ist alles auf Schweizerdeutsch.
Libero: Jetzt haben wir auf Schweizerdeutsch umgestellt. Es ist superlustig.
Sibylle: Und wir sagen es immer wieder auf Hochdeutsch.
Libero: Ja, ja, es ist witzig. Also du findest den Podcast unter www.brain-vitamins.ch/angebot. Den Link findest du irgendwo in den Shownotes, im Titel, in der Bio, in der, wo auch immer und dann kannst du dir den einstuendigen Podcast gratis downloaden, wie cool ist das denn?
Sibylle: Ja, und da drin gibt es ja noch die Ueberraschung oder willst du die nicht verraten? Jetzt habe ich sie schon verraten.
Libero: Da drin gibt es eine Ueberraschung?
Sibylle: Ja natuerlich.
Libero: Ja natuerlich gibt es eine Ueberraschung da drin, die verraten wir doch hier noch nicht.
Sibylle: Ach so.
Libero: Nein.
Sibylle: Die muesst ihr erst ganz angucken, ganz anhoeren.
Libero: Ja.
Sibylle: Wenn ihr die Ueberraschung erfahren wollt.
Libero: Und ich glaube, die Ueberraschung ist nur fuer diejenigen, die den Podcast dann auch wirklich hoeren.
Sibylle: Das stimmt.
Libero: Deshalb ist sie am Ende.
Sibylle: Deshalb ist sie eine Ueberraschung.
Libero: Ja, weil es macht ja keinen Sinn, wenn jemand nach zehn Minuten sagt, wo ist denn jetzt die Ueberraschung. Schau, ja, NLP ist ein Supertool, um superschnell gluecklich zu sein, nicht zu werden, zu sein, superschnell. Und gleichzeitig, schau, viele Menschen sagen mir: was 10-Tages-Seminar, 10-Tages-Seminar habt ihr? Ja, das geht ja viel zu lange, wo ich mir so denke, ach komm, echt jetzt? Psychologie braucht zwei, drei, vier, fuenf Jahre, um mal festzustellen, was alles kaputt ist an dir angeblich und dann fangen die an, mit dir zu arbeiten und fuenf Jahre spaeter merkst du, okay, Mama ist schuld oder Papa ist schuld. Und irgendwie ist es auch nicht gluecklicher geworden und jetzt willst du mir sagen, dass zehn Tage lang sind. Verstehst du? Also von daher NLP ist fuer dich, wenn du schon auch
Sibylle: Bereit bist.
Libero: bereit bist.
Sibylle: etwas in dich zu investieren.
Libero: Bereit bist etwas in dich zu investieren, ein bisschen Zeit braucht es natuerlich schon.
Sibylle: Und auch Konzentration auf dich, wenn du dich nur ablenkst im Alltag, mit allem anderen, dann...
Libero: Natuerlich, natuerlich. Schau, da gibt es Menschen, die rennen zwanzig, dreissig, vierzig Jahren einem Lebensmodell hinterher. Da duerfen wir jetzt auch mal ein paar Tage verwenden, um das ein bisschen zu veraendern. Und ein guter Start ist jetzt mal diese einstuendige Podcast-Folge anzuhoeren und festzustellen, wie sehr dir das neue Fragen in den Kopf tut, die dich zur Veraenderung bewegen. Die dich den naechsten Schritt gehen lassen. Von daher, ja, cool, ja, juhu. Ja, was gibt es noch zu sagen, ausser auf Wiedersehen?
Sibylle: Ich wollte es gerade sagen, tschuess.
Libero: Tschuess, ihr Lieben.
Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.