Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.
Sibylle Mathys: Alles easy.
Libero Bazzotti: Alles easy.
Sibylle: Fuer dich.
Libero: Ja.
Sibylle: Fuer mich. Fuer uns.
Libero: Ja. Ich habe den Aufnahmeknopf gedrueckt. Weil du gesagt hast ich soll den Aufnahmeknopf druecken.
Sibylle: Ja, du sollst aufnehmen habe ich gesagt.
Libero: Nimm auf, hat sie gesagt.
Sibylle: Ja. Genau. Die Ambiguitaet daraus haben vielleicht noch nicht alle gehoert.
Libero: Ich vermute, die Frage ist, haben wir jetzt schon manipuliert?
Sibylle: Das ist eine gute Frage.
Libero: Weil wenn ich, wenn ich jemandem sage nimm alles auf
Sibylle: Dann ist das ein embedded command wuerden wir sagen.
Libero: Ja. Ist das jetzt Manipulation? Weil ich weiss, die meisten haben jetzt immer noch im Kopf, ja, ist doch logisch, dass die aufnehmen.
Sibylle: Ja. Und dass du aufnimmst.
Libero: Und die sind immer noch im Film. Mit dem bewussten Verstand im Film drin von Aufnahme, von Audioaufnahme.
Sibylle: Mhhm.
Libero: Oder Filmaufnahme. Weil wir haben ja auch ein Handy. Spielt ja keine Rolle, wie du aufnimmst. Hauptsache du nimmst auf. So. Die Profis unter euch haben bereits verstanden, es geht auf einer unbewussten Ebene um eine Doppeldeutigkeit, eine Ambiguitaet, wie wir im Modell von NLP nennen. Oder wie wir es nennen im Modell von NLP. Weil dein Unterbewusstsein verarbeitet ja die Ambiguitaet sowieso. Das heisst du nimmst auf. Alles, was wir dir erzaehlen. Jetzt sagen die einen oder anderen ich nehme gar nichts auf, ich habe keinen Recording-Knopf. Ja.
Sibylle: Dein Gehirn hat das.
Libero: Dein Gehirn hat das. So. Ist das Manipulation?
Sibylle: Das ist eine gute Frage. Und ich habe noch mehr solche Fragen heute mitgebracht.
Libero: Achtung, jetzt kommen die drei Fragen von Sibylle. Sibylle hat sich wieder mal vorbereitet. Und wir werden alles tun um das ueber den Haufen zu werfen.
Sibylle: Nein.
Libero: Doch.
Sibylle: Nein. Du darfst sie nicht dazu animieren oder manipulieren.
Libero: Schiess mal los.
Sibylle: Ja, die erste Frage, die spannendste Frage, ist NLP Manipulation? Und die naechste Frage ist, warum sollte ich Manipulation lernen? Und dann
Libero: Du jetzt. Ja?
Sibylle: Die, wie soll ich sagen, beste Frage am Ende, wie schuetze ich mich denn vor Manipulation?
Libero: Klasse. Und mit welcher willst du starten?
Sibylle: Ja, natuerlich mit der Spannendsten. Ist NLP Manipulation?
Libero: Nein.
Sibylle: Was du gerade gemacht hast mit uns.
Libero: Nein. Ist es nicht. Darf ich ja nicht sagen, sonst hoeren die meisten
Sibylle: Sonst hoert keiner mehr zu.
Libero: sonst hoert keiner mehr zu. Schau. NLP ist Manipulation. Ja. Es ist Manipulation. Sprache ist Manipulation. Es ist immer Manipulation. So. Und jetzt
Sibylle: Ja, viele würden jetzt sagen das ist was Schlechtes.
Libero: Ja.
Sibylle: Das ist
Libero: Das ist gleich das was mich zum naechsten Punkt fuehrt. Du willst mal ueberhaupt oder ich glaube es macht Sinn, dass wir die Begrifflichkeit definieren. Weil Manipulation ist, wir nennen es im Modell von NLP eine Nominalisierung. Also es ist ein Wort, das du nicht in eine Schubkarre legen kannst. So von daher ist es Willkuer fuers Gehirn. Jeder hat eine andere Bedeutung fuer Manipulation. Und ja, es stimmt. Manipulation ist in vielen Koepfen negativ behaftet.
Sibylle: Ja, gerade auch im Verkauf oder unter Partnern.
Libero: Ja. Und deshalb duerfen wir Manipulation neu definieren oder eine neue Bedeutung geben. Weil das was Manipulation letztlich, der Ursprung von Manipulation, beispielsweise Therapeuten. Wenn eine Stelle blockiert ist im Koerper, beispielsweise. Dann gibt es Therapeuten, Physiotherapeuten beispielsweise oder manuelle Mediziner in der Schweiz, und es gibt bestimmt auch noch andere Chiropraktoren und so weiter, dann manipulieren die, also sie bewegen etwas in eine Richtung um es wieder frei zu machen. Das ist was Manipulation
Sibylle: Das klingt schon positiver.
Libero: das ist was Manipulation von der Begrifflichkeit her aussagt. Eine blockierte Stelle wieder frei zu machen. Mit einer Bewegung. Mit einer Dynamik drin. So. Jetzt hat sich das in den Koepfen der Menschen bei der Kommunikation irgendwie in eine Richtung entwickelt, wo man so denkt, was ist die Idee dahinter? Manipulation ist Beeinflussung.
Sibylle: Ja, Beeinflussung ist auch schon so ein bisschen
Libero: Ja, da bin ich schon bei dir.
Sibylle: negativ behaftet.
Libero: Und es ist schon so, ich beeinflusse etwas. Das heisst ich steuere es. Richtig?
Sibylle: Mhhm.
Libero: So. Mir ist es wichtig, dass du verstehst, Sprache, wenn ich kommuniziere mit meinen Worten, wenn ich kommuniziere auch mit meiner Koerpersprache, beeinflusse ich immer, hoerst du, immer.
Sibylle: Das heisst es ist immer Manipulation.
Libero: Selbst wenn du auf eine Frage nicht antwortest ist es Beeinflussung. Durch Enthaltung. So. Und das ist mir ganz, ganz wichtig, dass du das verstehst. Weil ansonsten bleibt es eine wilde Vorstellung von ohhh so was schlimmes, Sprache, NLP, kann man boese Dinge damit tun. Verstehst du? Also das ist so ein bisschen die Stelle. Und jetzt, und ich mag diese, wir haben es in verschiedenen Podcast-Folgen schon mal aufgegriffen und ich wuerde es gerne nochmals in aller Deutlichkeit mit diesem Beispiel bringen. NLP, also das Neurolinguistische Programmieren ist ein Werkzeug. Es ist ein Tool. Ein Tool, das geschaffen wurde um schnelle Veraenderung herbei zu fuehren. Jetzt machen wir die Geschichte mit dem Baumarkt. Im Baumarkt gibt es ein Werkzeug, das nennt sich Hammer. Und ein Hammer ist ein tolles Werkzeug, geschaffen um Naegel in die Waende zu schlagen. Es gibt auch groessere Haemmer. Andere Haemmer. Die sind dann geeignet um keine Ahnung, irgendwelche Eisen in den Boden reinzurammen. Oder gibt vielleicht auch noch irgendwie andere Haemmer, die irgendwelche wilden Bedeutungen haben. Nur, ein Hammer hat eine gezielte Funktion, etwas zu tun. So auch NLP als Werkzeug. Jetzt kann ich mit dem Hammer, das ist ein super Werkzeug um eben diesen Nagel in die Wand zu schlagen. Richtig?
Sibylle: Ja.
Libero: Weil es kaeme ja niemandem in den Sinn irgendwie einen Nagel
Sibylle: Den Schuh zu nehmen, oder…
Libero: Wobei auf der Baustelle, ich habe ja Schreiner gelernt. Wissen viele nicht. Haben wir schon hin und wieder mal
Sibylle: Den Schuh genommen?
Libero: Nein, wenn der Hammer gerade unten irgendwie, wir waren in diesem grossen Gebaeude, zehn Stoecke oder so, zehn Stockwerke und es gab diesen einen Nagel oder so und der Hammer war unten im Lieferwagen oder so. Dann hat man schon mal irgendwie den Akkuschrauber genommen, umgedreht und als Hammer umfunktioniert. Nur die Wahrheit ist, es war kein schoenes Arbeiten. So. Deshalb hat das wahnsinnig viel Sinn gemacht einen Hammer bereit zu haben um einen Nagel in die Wand zu schlagen. Niemandem waere irgendwie die Idee gekommen irgendwie die Hand zu nehmen und das mit der Hand zu probieren.
Sibylle: Das klingt schmerzhaft.
Libero: Bloed. So. Jetzt ist es natuerlich schon so, mit einem Hammer kann jetzt irgendein Mensch auch schmerzhafte Dinge tun.
Sibylle: Du meinst jemanden mit dem Hammer schlagen?
Libero: Ja. Kann man. Ich kann da jemandem mit weh machen. Richtig?
Sibylle: Ja.
Libero: So.
Sibylle: Ich hoffe nicht, dass du es tust und ja, du koenntest.
Libero: Ja, das ist genau die Stelle. Nur, und das ist die wichtige Stelle, das liegt doch nicht am Hammer. Der Hammer ist doch kein bloedes Werkzeug, weil ich damit jemandem auf den Schaedel hauen kann. Das liegt doch nicht am Hammer. Das liegt an demjenigen, der den Hammer nutzt.
Sibylle: Ja.
Libero: Und so ist es mit jedem Werkzeug. Auch mit NLP als Werkzeug. So. Von daher, ja, NLP wurde geschaffen gezielt um durch Sprache Dinge in Bewegung zu bringen, die blockieren. Das ist der Zweck dieses Werkzeugs.
Sibylle: Und also das habe ich jetzt soweit bin ich mitgegangen. Und warum sollte ich denn das jetzt lernen?
Libero: Das ist genau die Stelle. Weil die Menschen da draussen, die rennen mit einem Hammer rum, also mit der Sprache, mit dem Werkzeug. Und haben, Entschuldigung die Deutlichkeit, ihr Lieben, no fucking idea, keine Idee, wie sie diesen Hammer richtig nutzen. Das bedeutet sie fuchteln wild mit irgendeinem Werkzeug umher und haben keine Ahnung, was sie damit fuer Schaden anrichten. Weil, darf man Klammer auf dazu sagen, die koerperlichen Verletzungen sind ziemlich schnell sichtbar. Verstehst du? Die mentalen Verletzungen, die unbewussten Programmierungen, wie wir im Modell von NLP sagen, die sind nicht immer sofort ersichtlich, was du da gerade angerichtet hast mit Sprache.
Sibylle: Mhhm. Es heisst ja auch Worte, die verletzen oder Worte koennen verletzen.
Libero: Ja. das sind die offensichtlichen Worte. Natuerlich. Und ich weiss, dass viele sagen ja, ich gehe mit meiner Frau nett um, ich sage ihr nie, dass sie eine doofe Nuss ist. Ich sage das nie. Nur, verstehst du, du kannst mit Sprache ganz anders verletzen.
Sibylle: Auch mit Dingen, die man
Libero: Auf subtile Art und Weise, wo die meisten
Sibylle: nicht sagt.
Libero: Menschen sagen wuerden, warum, das war doch jetzt nett? Ganz viele Dinge sind nicht nett. Weil sie eben auf unbewusster Ebene viel Schmerz und Schaden anrichten. Ohne, dass der Sender, also derjenige, der kommuniziert, merkt was er da gerade tut.
Sibylle: Okay. Das heisst man kann jetzt mit der Metapher vom Hammer, man kann den auch falsch benutzen, ohne dass man es merkt. Wenn du das auf die Manipulation oder
Libero: Schau, du siehst es ja jeweils im Practitioner oder wenn wir den NLP-Gamechangerday machen und so. Diese Tagesseminare. Die Menschen kommen da hin und sind null bewusst ueber Sprache. Sie fuehlen sich ganz haeufig so ein bisschen wichtig und glauben sie koennen schon gut kommunizieren. Und da kommen die auch in der Pause zu mir und erzaehlen mir Libero hey, Kommunikation, also schon seit zwanzig Jahren mache ich Kommunikation so, eben, gut, Verkaeufer und all diese Dinge… Und in jedem zweiten Satz nach irgendwelchen positiven Dingen nutzt der ein Aber. Und du denkst dir, momentmal, du bist doch ein Kommunikationsprofi. weshalb nutzt du das Aber an dieser Stelle? Das macht null Sinn fuers Gehirn. Und dann auf der anderen Seite druecken sie, wir nennen es hypnotische Kommandos raus, an Stellen, die wo man so denkt, warum macht der jetzt noch ein Spitz vorne an den Hammer ran? Das macht keinen Sinn. Das tut noch mehr weh. Das verletzt noch mehr. Und das ist keine Kritik, ihr Lieben. Es ist, mir geht es heute im Speziellen und in all den Arbeiten, die wir tun, darum, dass du verstehst, Manipulation ist allgegenwaertig. Beeinflussung der Sprache ist allgegenwaertig. Und viele Menschen nutzen dieses Werkzeug in einer Willkuer
Sibylle: Ja.
Libero: die oftmals, nicht absichtlich, natuerlich nicht, also so hoffe ich mindestens, nur ganz haeufig unabsichtlich extrem verletzend sind und Menschen klein macht und Menschen unterdrueckt und Menschen limitiert. Und das ist keine sinnvolle, fuer mich keine sinnvoller Weg fuer die - auch gesamtgesellschaftlich - fuer die Zukunft der Menschen. Es macht keinen Sinn, dass die Menschen klein bleiben. Es macht keinen Sinn, dass die Menschen sich nicht trauen Dinge zu tun. Wir sollten sie unterstuetzen und Manipulation, und jetzt kommt die wichtige Stelle, so wie du Schaden anrichtest oder anrichten kannst mit Sprache, kannst du das natuerlich auch positiv nutzen. Du kannst den Leuten zeigen, wie sie den Hammer nutzen koennen. Du kannst selber den Hammer richtig nutzen. Du kannst da draussen rumgehen und Menschen helfen gezielt Naegel in die Waende zu schlagen. Und die sitzen. Und die sind gerade da drin. Und da kann man Bilder aufhaengen. Da kann man tolle Dinge aufhaengen. Das ist super klasse und alle freuen sich jedesmal wenn sie dich treffen, weil sie sich erinnern, dass du perfekt einen Nagel in die Wand schlaegst. Verstehst du?
Sibylle: Das heisst wenn ich lerne den Hammer richtig gut zu nutzen oder wie der genau funktioniert, dann kann ich mich auch besser schuetzen wenn andere willkuerlich ihren Hammer verwenden.
Libero: Ja, lass uns noch einen halben Schritt davor bleiben. Ganz kurz. Du kannst Sprache nicht nur mit deinen Kindern, nicht nur mit deinem Partner, nicht nur mit deinen Kunden, nicht nur mit deinem Team, Mitarbeitern, in deinem Business oder auf deiner Webseite oder mit irgendwelchen Marketingtools in deinen Broschueren, was auch immer, du kannst dieses Werkzeug nicht nur da nutzen, Sprache. Sondern du kannst es nutzen an der Supermarktkasse mit der Kassiererin. Und lernen ihr so gute Gefuehle zu machen, dass sie in diesem kurzen Gespraech von dreissig Sekunden etwas mitnimmt auf unbewusster Ebene, das sie groesser macht, das sie wertvoller macht, das sie wieder an sich glauben laesst, dass sie wieder ein Laecheln auf den Lippen hat und vielleicht sogar wieder anfaengt ueber Dinge nachzudenken, die sie bisher nicht nachgedacht hat. Ueber das Potenzial. Ueber ihre Moeglichkeiten.
Sibylle: Das klingt cool.
Libero: Und deshalb, ja, die dritte Frage, wie schuetze ich mich denn jetzt vor Manipulation? Indem du es lernst.
Sibylle: Zu manipulieren?
Libero: Ja. Ja. Und Achtung, wir spannen den Bogen nochmals an den Anfang. Manipulation ist nichts schlechtes. Es ist ein neutraler Begriff. Es ist die Bewertung, die Menschen geben. Und natuerlich, den habe ich schon verstanden. Wenn ich jetzt eine Absicht habe und da will ich letztlich hin, es geht doch immer um deine Absicht mit Menschen. So. Wenn du die Absicht hast einen Hammer zu kaufen um einen Nagel in die Wand zu schlagen, dann nutzt du diesen Hammer fuer um den Nagel in die Hand zu schlagen.
Sibylle: Nicht… in die Wand.
Libero: Was?
Sibylle: Hast du nicht in die Hand gesagt?
Libero: In die Wand.
Sibylle: In die Wand.
Libero: Ich meinte ich haette Wand gesagt.
Sibylle: Okay.
Libero: Es
Sibylle: Das klingt besser.
Libero: reimt sich auf Hand. Die Wand. Die Hand. So. Das ist besser die Wand zu treffen
Sibylle: Genau.
Libero: als die Hand. So speziell beim Hammer. Und natuerlich kann es auch mal passieren, dass mal der Schlag neben den Nagel durch geht und dann trifft man die Hand und verletzt sich trotzdem mit dem Werkzeug. Natuerlich. Und deshalb darfst du ja so viel ueben.
Sibylle: Ja.
Libero: Weil je mehr du uebst, desto einfacher faellt es dir ein Werkzeug zu nutzen. Desto professioneller wirst du dieses Werkzeug nutzen. Sag mir einer, ja, ich spreche ja nur mit meinen Freunden. Ja, gerade deshalb. Das waere doch der wichtigste Punkt, dass du mit den Menschen um dich liebevoll, zielgerichtet dahin kommunizierst, dass sie ihre Aengste verlieren, dass sie sich aufhoeren Sorgen zu machen ueber Dinge, die keine Sorgen sind. Dass du ihnen hilfst Blockaden zu ueberwinden, damit sie wieder motiviert grosse Ziele finden. Ein begeistertes Leben. Fremdwort fuer viele, ich weiss. Begeistert das Leben deiner Traeume zu leben, zu erschaffen.
Sibylle: Das waere ja auch schlimm jemanden da hin zu manipulieren, dass er das Leben seiner Traeume lebt.
Libero: Ja, und das ist jetzt die Frage. Darf ich das oder darf ich nicht? Ich erinnere nochmals. Du beeinflusst immer. Die Frage ist in welche Richtung moechtest du beeinflussen? Moechtest du andere klein halten oder moechtest du sie groesser machen? Moechtest du ihnen helfen, dass sie vorwaerts kommen? Nein, ich will nicht, dass dieser bloede Sack… Ja. Im Modell von NLP gibt es auch ganz viele Techniken, wie du diese Dinge ueberwinden kannst. Diesen Kampf und dieses uebertrumpfen wollen von anderen. Ich weiss, es ist mehr so ein bisschen Maennerding. Und ich beobachte
Sibylle: Gibt es auch bei den Frauen. Neid oder…
Libero: ich beobachte hin und wieder auch den Handtaschenkrieg.
Sibylle: Handtaschenkrieg.
Libero: Gerade gestern beim Abendessen wieder erlebt. Ja. Das ist ein, ich, ja.
Sibylle: Cool.
Libero: Was denkst oder konnte ich ein bisschen aufzeigen was ich damit meine? Ich weiss, ich habe jetzt viel wiederholt und bin ein paarmal durch diese Schlaufen gegangen.
Sibylle: Ich glaube das Wichtigste, was ich fuer mich mitgenommen habe oder fuer die unsere Zuhoerer ist, dass Manipulation was Gutes ist. Weil ich bewusst etwas tue in eine positive Richtung natuerlich, wie wir es
Libero: Ja.
Sibylle: beabsichtigen. Und dass das besser ist als willkuerlich irgendwas zu tun.
Libero: Ja. Es ist, also ja. Eben. Ja. Es ist immer Manipulation.
Sibylle: Ja.
Libero: Und die Frage, die einzige Frage, es ist immer Beeinflussung. Lass es uns doch reframen in dieses neue Wort, Beeinflussung. Weil de facto die Bewertung auf dem Wort Manipulation so ein bisschen negativ ist. Nur de facto es ist eine Beeinflussung. Es ist eine Manipulation. Die Frage ist, wie willst du es beeinflussen? Positiv oder negativ? Oder willkuerlich? Weil du noch vielleicht keine Ahnung hast, wie du Sprache einsetzt und Dinge kommunizierst, die zwar vermeintlich positiv gemeint sind, allerdings
Sibylle: Das beim anderen nicht so ankommt, oder.
Libero: unbewusst hinten rausgeht und dann eher Schaden anrichtet. Und falls du schon mit uns, und davon gehen wir aus, weil die Podcast-Folgen darauf hin zielen, dass Menschen wieder anfangen gluecklich zu sein und frei zu sein und erfolgreich zu sein, dass du auch die positive Intention hast und in den letzten Folgen und in den kommenden auch noch verstehen wirst und verstanden hast, dass das Ziel von Leben genau das ist. Wie du andere Menschen positiv unterstuetzen kannst.
Sibylle: Schoen. Ein toller
Libero: Ja.
Sibylle: Abschluss.
Libero: Schoener Abschluss. Jetzt beenden wir die Aufnahme. Fuer den Moment.
Sibylle: Ja. In eurem Kopf auch.
Libero: Und sehen uns, hoeren uns naechste Woche. Tschuess, ihr Lieben.
Sibylle: Tschuess.
Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.