NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

NLP Podcast «brainpower» - Endlich glücklich und frei!

Transkript

Zurück zur Episode

Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.

Sibylle Mathys: Was ist los? Wir sollten Podcast aufnehmen. Also wir nehmen schon auf. Hallo?

Libero Bazzotti: Hallo.

Sibylle: Was ist los? Du siehst irgendwie..

Libero: Alles, was nicht angebunden ist.

Sibylle: Das heisst du bist los. Oder soll ich dich anbinden?

Libero: Ich bin unter dem Tisch angebunden. Ihr seht das nur nicht. Sibylle hat mich gefesselt.

Sibylle: Psssscht, nicht sagen. Das gibt nachher wieder eine Strafe.

Libero: Ich wollte eigentlich keinen Podcast aufnehmen. Ich fuehle mich mies.

Sibylle: Du fuehlst dich mies? Wegen mir?

Libero: Nein, nein.

Sibylle: Nein, nein? Du traust dich nur nicht, offen zu sprechen, weil du angebunden bist. Erzaehl mal.

Libero: Der Wecker hat geklingelt und dann bla.

Sibylle: So schlimm?

Libero: Ja.

Sibylle: Wieso bist du dann aufgestanden?

Libero: Ich muss ja. Ich muss ja Podcast machen.

Sibylle: Ja, wir wollen alle neue Folgen sehen und hoeren. Und jetzt bist du schon mal da.

Libero: Das ist toll.

Sibylle: Ich ankere das mal.

Libero: Oh Gott, nicht in dem State.

Sibylle: Ja. Immerhin bist du da. Angebunden oder nicht.

Libero: Das Gefuehl ist aus der Hecke gesprungen.

Sibylle: Einfach so? Da konntest du dich auch nicht wehren.

Libero: Ja, da konnte ich nichts machen.

Sibylle: Ja, das verstehe ich.

Libero: Dann musste ich mich hierher quaelen.

Sibylle: Und jetzt musst du das Gefuehl behalten. Das geht immer so weiter.

Libero: Da merke ich grad, dass der Gegenbeispielsortierer sagt…

Sibylle: Gut, dass wir heute nicht Metaprogramme machen. Geh wieder ins schlechte Gefuehl jetzt. Dann kommt der Gegenbeispielsortierer gleich noch einmal - nein.

Libero: Heute. Suebmodalitee. Gefuehlee. Was denkst du ueber Gefuehle? Das ist auch lustig. Was denkst du ueber Gefuehle?

Sibylle: Das habe ich auch gerade gedacht.

Libero: Weil was ja viele nicht auf dem Schirm haben, ist, dass Denken auditiv ist. Es ist die Repraesentation deiner inneren Stimme, die ein wenig vorgeht.

Sibylle: Das heisst, wir mixen jetzt alles zusammen. Visuell und auditiv.

Libero: Nein. Wenn du ueber Gefuehle nachdenkst, dann bedeutet das, Bilder und Toene in deinem Kopf sind der Start. Danach folgen die Gefuehle. Wenn du ueber Gefuehle nachdenkst?

Sibylle: Dann brauche ich dazu erst ein Bild.

Libero: Dir fehlt ein Bild? Wir bleiben beim Gefuehl. Wenn du schon fortgeschritten bist, wenn du NLP-Profi bist.

Sibylle: Ich wollte schon sagen, fortgeschritten im Alter?

Libero: NLP-Profi oder Persoenlichkeits-Entwicklungs-Profi oder Heiler. Meine These ist, dass du in diesem Leben noch ein paarmal an negativen Gefuehlen vorbeikommen wirst. Das mag ein Glaubenssatz sein. Ich bin eine zu junge Seele, als dass ich glaube, dass mir das nie mehr passiert. Woher weiss ich, dass es dir nochmals passieren wird? Weil du auf dem Planet Erde wohnst.

Sibylle: Daran liegt es.

Libero: So weit ich weiss bist du ein menschliches Wesen und es koennte dir durchaus noch passieren. Die entscheidende Stelle ist nicht, dass es mal negative Gefuehle gaebe. Ich habe gestern von einem lieben Teilnehmer eine Nachricht bekommen, dass der Vater wieder nach Hause gegangen ist und er sagt, er haette dauernd so ein Schmunzeln im Gesicht. Und er wisse nicht, ob das gut ist oder schlecht ist. Das ist relativ simpel. Die entscheidende Frage ist: Wie fuehlst du dich? Wie geht es dir damit? Wenn du grinst, scheint dein System darauf programmiert zu sein, an Stellen zu schmunzeln, wo es vielleicht mal nichts zu schmunzeln gibt. Das bedeutet nicht, dass man nicht trotzdem Anteil nehmen kann und nicht trotzdem traurig sein darf. Die entscheidende Frage ist, wie lange und dass du es selber bestimmst. Wie lange moechtest du noch leiden? Viele Menschen wuerden sagen, das geht schon seit ein paar Jahren so. Wo man so denkt, das koennte man doch in zwei bis fuenf Minuten drehen. Da duerfen wir starten. Die Frage ist vielmehr: Woher kommen die negativen Gefuehle?

Sibylle: Aus der Hecke, hast du gesagt. Nicht mehr an Hecken vorbeilaufen.

Libero: Gibt es einen Cartoon dazu oder einen Film?

Sibylle: Ab durch die Hecke gibt es. Mit diesen kleinen suessen Tierchen. Eichhoernchen und so.

Libero: Woher kommen die Gefuehle? Viele glauben gerade in Bezug auf die negativen Gefuehle, dass sie Opfer ihrer Gefuehle sind. Wir haben vorhin herausgefunden, es gibt eine innere Stimme oder auch Bilder oder Filme, um das Gefuehl zu machen. In den letzten beiden Podcast Folgen hast du gelernt, dass du es veraendern kannst. Das heisst, du beeinflusst damit auch das Gefuehl. Wir haben herausgefunden, dass kleinere Bilder weniger intensive Gefuehle hervorrufen als grosse Bilder, Filme, Standbilder schwarz-weiss oder farbig, die Stimme, woher sie kommt, wie sie mit dir spricht. Wir haben herausgefunden, dass du sie veraendern und das Gefuehl beeinflussen kannst. Jetzt bleibt es nicht mehr willkuerlich, wie du dich fuehlen musst, weil du kannst diese Filme mehr und mehr selber steuern. Letztendlich ist NLP genau das, um was es geht. Wir nehmen mal eine Situation und ein nicht so tolles Gefuehl.

Sibylle: Der Klassiker ist, wenn andere mir schlechte Gefuehle machen. Du hast mich verletzt oder du hast mich wuetend gemacht.

Libero: Haettest du so eine Situation? Gibt es eine Situation, in der du gemerkt hast, der State rauscht in den Keller? Egal was es ist. Wuetend, traurig, zornig, enttaeuscht, motivationslos. Irgend so ein Gefuehl. Hast du etwas Konkretes?

Sibylle: Ja.

Libero: Du hast von dieser bestimmten Situation einen Film im Kopf. Kannst du den Typ, nicht den Inhalt, sondern die Art und Weise des Gefuehls beschreiben?

Sibylle: Es ist ein bisschen beschwert, unsicher, etwas falsch machen zu koennen.

Libero: Unsicherheit. Beschwert unsicher.

Sibylle: Ja. Ich weiss es nicht genau.

Libero: Beschwert unsicher. Bevor du irgendetwas tun muesstest?

Sibylle: Befangen waere vielleicht das richtige Wort.

Libero: Bevor du eine Handlung tun musst oder geht es um etwas anderes?

Sibylle: Es geht darum, mit jemandem zu kommunizieren.

Libero: Da ist dieser Mensch und der loest das beschwerliche Unsicherheitsgefuehl aus.

Sibylle: Ich bin unbefangen.

Libero: Unbefangen? Fuer mich ist das etwas anderes.

Sibylle: Befangen waere es. Genau.

Libero: Befangen bin ich gerade. Gefesselt.

Sibylle: Nicht sagen. Sonst kommen die von Amnesty International.

Libero: Und befreien den Libero.

Sibylle: Keinen Aufruf machen jetzt.

Libero: Du siehst in deinem Film, was du siehst. Du hoerst, was du hoerst. Und dann kommt das Gefuehl. Jetzt die Frage: Wo genau startet dieses Gefuehl in deinem Koerper?

Sibylle: Im Bauch.

Libero: Im Bauch startet es? Gefuehle sind Energie und Energie ist immer Bewegung. Wie der Strom. Der fliesst, sobald er geleitet wird. Dein Koerper ist ein Leitsystem, denn es ist ganz viel Wasser in ihm. Gefuehle werden geleitet. Es startet also hier. Wohin bewegt sich dieses negative Gefuehl?

Sibylle: Es geht nach oben.

Libero: Nach oben. Fuer die, die das Video gucken, es ist eine leichte Bewegung, ein Kreis nach vorne oben. Wie geht es weiter?

Sibylle: Jetzt geht es wieder zurueck.

Libero: Wieder zurueck. Und es bleibt offensichtlich. Die Haende zeigen es.

Sibylle: Das Befangen bleiben.

Libero: Also vom Bauch heraus in die Richtung. Das kann bei jedem anders sein. Das muss nicht ueberall gleich sein. Nimm es wahr, dass deine Energie irgendwo startet. Hast du schon gesehen, wir haben ein neues Mikrofon?

Sibylle: Ja klasse.

Libero: Klasse, oder? Wir haben ein neues Mikrofon. Das nennt sich ‚wir haben ein neues Mikrofon-Separater‘ - mehr fuer Practitioner. Jetzt nimm ein gutes Gefuehl. Irgendein richtig klasse Gefuehl. Es ist gut, dass wir nichts erzaehlen muessen, denn wir arbeiten ohne Inhalt. Wo startet dieses Gefuehl? Du siehst, was du siehst. Du hoerst, was du hoerst.

Sibylle: Ein bisschen hoeher und auch im Bauchbereich.

Libero: Fuer die, die es beobachten, andere Seite, schon mal gut. Dieses Gefuehl, andere Seite?

Sibylle: Ja, ein bisschen hoeher als vorher.

Libero: Es startet ein bisschen hoeher. Und so in dieser Groesse? Bleibt es da? Geht es immer wieder hin und zurueck? Im Kreis?

Sibylle: Ja, es macht so weiter.

Libero: Du konntest gerade schoen beobachten, dass das Gefuehl in eine andere Richtung dreht. Es startet auch im Bauch, geht allerdings im Brustbereich eher nach hinten und kommt dann im Brustbereich wieder nach vorne, macht einen Bogen und geht unten wieder rein. Richtig? Jetzt koennen wir damit spielen. Dreh dieses gute Gefuehl mal ein bisschen schneller. Natuerlich innerlich.

Sibylle: Das macht Spass.

Libero: Du bekommst Farbe im Gesicht. Was auch immer du gerade siehst. Das Gefuehl ist mir noch ein bisschen zu klein, weil es sich nur da dreht. Wie waere es, wenn du das Gefuehl in die Richtung, wo es wieder zurueckkommt, weiter die Beine herunter bis in die Zehenspitzen hinein laufen laesst, da einen Bogen machst, wieder zurueck die Waden hoch, am Gesaess hoch, Ruecken hoch, den Kopf hoch? Du drehst das durch deinen ganzen Koerper in der gleichen Geschwindigkeit.

Sibylle: Das funktioniert.

Libero: Du drehst es und drehst es. Sehr schoen.

Sibylle: Wie ein Springseil.

Libero: Ja. Weiter drehen. Wir haben noch ein paar Minuten.

Sibylle: Ich weiss nicht, ob ich so viele gute Gefuehle aushalte.

Libero: Daran erkennst du, dass du deine Bilder, deine Filme aendern kannst. Du kannst deine Geraeusche veraendern. Das alleine beeinflusst schon die Gefuehle. Du kannst wahrnehmen, wo deine Gefuehle starten, wenn sie nicht so schoen und intensiv sind. Du kannst dir eine Situation denken, wo du gute Gefuehle hast und kannst anfangen, diese zu beeinflussen. Mache folgendes: Du hattest vorhin noch das schlechte Gefuehl. Das war in diese Richtung. Du siehst sofort, der State rauscht gerade ab. Mach es in diese Richtung, wo es negativ war. Nun stoppst du das Gefuehl in deinem Koerper an der Stelle, wo es gerade ist. Jetzt drehst du es langsam in die andere Richtung. Und es dreht ein bisschen schneller. So bringst du deinem Gehirn neue Dinge bei. Dein Koerper produziert das Gefuehl. Rein biochemisch und rein physiologisch passieren Dinge. Sie werden gesteuert ueber deine Filme im Kopf. Der entscheidende Punkt ist, dass du es in deinem Koerper fuehlst. Wenn du es fuehlst, dann darfst du deinen Koerper trainieren, dieses Gefuehl auszuhalten, es schneller zu machen, es intensiver zu machen, damit alle deine Zellen diese Gefuehle aufnehmen. Wenn sie diese Gefühle aufnehmen und mehr und mehr speichern, werden sie dich automatisch, schneller und mehr dahin bringen, dass du mehr von diesen Gefuehlen hast. Denn deine Gefuehle veraendern wiederum deine Bilder, Filme und Geraeusche im Kopf. Das ist die Einfachheit von NLP. Mit den letzten drei Folgen kannst du schon sehr viel von deinem Leben veraendern. Was ist alles moeglich, wenn du im Practitioner zehn Tage lang noch ganz viele Tools mehr mitbekommst? Fragen ueber Fragen. Ihr Lieben, eine schoene Woche. Du drehst schoen weiter. Tschuess, ihr Lieben.

Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch.

Über diesen Podcast

Dieser NLP Podcast unterstützt dich dabei, dir endlich dein freies Leben zu holen. Der Kommunikations- & NLP-Trainer, Libero Bazzotti, hat schon vielen Menschen geholfen ihr Leben positiv zu verändern. Und nun gehörst auch du zu jenen, welche anfangen das Leben ihrer Träume zu erschaffen. Tja, vielleicht lebst du das ja schon. Aber die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen dies nicht tun. Du kannst das mit einer ganz einfachen Frage herausfinden: Das was du da gerade Leben nennst, ist das wirklich das tollste Leben, welches du dir vorstellen kannst? Wir beobachten so viele Menschen, welche in Beziehungen leben die nicht liebevoll sind, einen Job machen der keinen Spass macht und sich gerade mal so durch den Alltag schleppen. Viele sind überfordert, gestresst und erschöpft. Einige wären gerne viel erfolgreicher, wohlhabender und berühmter. Andere wünschten sich einfach nur endlich glücklich und frei zu sein. Falls dir das auch so ähnlich geht, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Weil es geht den allermeisten so. Viele sagen dann: "Ja ganz so schlimm ist es nicht", "es ist ganz ok" oder "ich kann nicht klagen", ist dir das echt genug? Reicht dir das wirklich? Oder hast du das Gefühl, dass es da noch mehr geben muss? In diesem Fall ist das Einzige was du tun willst, zu verstehen, dass Du Dich verändern darfst. du darfst Ängste, Sorgen und Blockaden hinter dir lassen und genau dafür ist das Modell von NLP geschaffen worden. Du wirst erstaunt sein, wieviel weiter dich bereits dieser Podcast bringt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dich vielleicht im einen oder anderen Seminar kennen zu lernen. Und jetzt viel Spass beim Hören der wöchentlichen Folgen.

von und mit Libero Bazzotti, Sibylle Mathys, brain vitamins GmbH

Abonnieren

Follow us