Intro: NLP brain-power. Der woechentliche Podcast der brain vitamins.
Libero Bazzotti: Wenn du das Gesetz der Anziehung kennst, oder wenn du es noch nicht kennst, dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhoeren. Oder anschauen!
Sibylle Mathys: Ja!
Libero: Yes – Tadda! Gesetz der Anziehung. In aller Munde.
Sibylle: Ich habe noch Schokolade im Mund von Weihnachten.
Libero: Du hast noch Schokolade im Mund. Und’s stimmt: Es ist in aller Munde!
Sibylle: Ja.
Libero: Ja! Da kommen diese Teilnehmer zu mir und sagen: ‚Libero, jetzt bin ich Tag zwei in deinem Seminar. Das Gesetz der Anziehung funktioniert bei mir nicht.’ Dann sage ich: 'Glaubst du denn, dass es funktioniert?' Sagt er: 'Nein, nein! Nein, bei mir funktioniert das nicht. Habe es ausprobiert, funktioniert nicht.' Dann sage ich: 'Ja, funktioniert es denn?' Sagt er: 'Nein, nein, eben, es funktioniert nicht.' Dann sage ich: 'Ja, dann funktioniert es ja!' Sagt er: 'Was?' Sage ich: 'Schau: Wenn du glaubst, dass das Gesetz der Anziehung nicht funktioniert, dann funktioniert es bei dir nicht. Und damit beweist du dir selbst, dass es trotzdem funktioniert, weil es nicht funktioniert.' 'Haeh?' So hat der geschaut! Und das ist super lustig. Weil, fuer mich erklaert es alles.
Sibylle: Es kann nicht 'nicht funktionieren'.
Libero: Es erklaert irgendwie alles! Und, das Spannende ist, weil viele dann sagen: 'Warum braucht man das Modell von NLP noch?' Jetzt kommt die entscheidende Stelle: Weil das, was ich denke, wird ja das, was ich glaube. Richtig? Und das, was ich glaube, wird zu Glaubenssystemen und mein Glaubenssystem bestimmt quasi mein Leben, meine Handlungen.
Sibylle: Ja, ich erlebe es in meinem Leben dann.
Libero: Genau, exakt. Und jetzt sind ja viele von uns mit diesem Gesetz der Anziehung nicht bewusst gross geworden. Einige haben vielleicht sogar willkuerlich tolle Dinge verknuepft und haben Erfahrungen gemacht, die positiv sind, die erschaffen was, die tun die Dinge leicht und all diese Dinge. Und wissen allerdings nicht, wieso das so passiert, sondern es ist einfach so.
Sibylle: Dann sind sie die Glueckspilze dieser Welt.
Libero: Die Glueckspilze, die Gustav Gans dieser Welt. Und die meisten haben dann halt eher Donald Duck manifestiert. Weil auch, um die Klammer aufzumachen, die Comics und Buecher und Filme und in der heutigen Zeit Harry-Potter-Leser dann typischerweise von der Struktur her das Believe-System auch eher negativ gefuettert wird.
Sibylle: Sie hatten es uns vorgemacht.
Libero: Klammer wieder zu! Gesetz der Anziehung: super cooles Modell. Und viele fragen ja dann: 'Fuer was brauchen wir denn jetzt dieses NLP dazu noch?' Und ich glaube, weil wir mit diesen Beliefs und limitierenden Glaubenssaetzen aufgewachsen sind, die sich bei einigen von uns ueber Jahre, Jahrzehnte, ja vielleicht sogar schon das ganze oder ein halbes Leben verfestigt haben, ist das Geniale am Modell von NLP, und so erlebe ich es jeden einzelnen Tag, dass ich damit so viel drehen kann von den alten Mustern. Um - Gesetz der Anziehung - was Neues zu erschaffen. Um aus einem besseren Gefuehl heraus mit weniger Aengsten, mit weniger Blockaden, mit mehr Fuellegefuehl, mit mehr Liebegefuehl, mit mir Intensitaet an positiven Gefuehlen erschaffen kann. Und deshalb kombinieren wir diese zwei Modelle in unseren Seminaren.
Sibylle: Das ist ein Highlight!
Libero: Das ist einfach klasse, es ist jedes Mal wieder ein Fest! Wie siehst du das Gesetz der Anziehung? Beziehungsweise, weil ich vermute, dass einige vielleicht jetzt zuhoeren und sagen: 'Gesetz der Anziehung, was ist das?' Wichtig zu wissen: Gesetz der Anziehung ist nicht gleich NLP.
Sibylle: Vor allem bei Richard.
Libero: Vor allem bei Richard, nicht erwaehnen. Es sind zwei unterschiedliche Lebensmodelle.
Sibylle: Das ist auch wie ein Glaubenssystem?
Libero: Ja, ein Glaubenssystem, kann man so sagen, zwei unterschiedliche Glaubenssysteme, die sehr gut sich ergaenzen. Deshalb finde ich es so klasse, die zwei zu kombinieren. Und letztlich spielt es ueberhaupt keine Rolle, welches Lebensmodell du hast, weil letztlich geht es immer um dieselbe Frage: Das, was du gerade Leben nennst, das, was du dir gerade zusammenlebst, ist das wirklich, wirklich das, was du haben moechtest?
Sibylle: Bist du gluecklich, bist du erfolgreich, so wie du moechtest?
Libero: Vor allem: Ist es deins? Das erleben wir immer wieder in den Seminaren. Also mach mal du: Was ist das Gesetz der Anziehung?
Sibylle: Mir sind jetzt vorhin gerade, als du gesprochen hast, diese Limitierungen in den Sinn gekommen, von: 'Wer hoch steigt, faellt auch tief!' Oder so im Sinne von, dass die Menschen antrainiert haben, nicht zu froehlich zu sein, nicht sich zu fest zu freuen, weil, sonst wird man ja wieder enttaeuscht. Und ich glaube, das ist genau das, was es dann vielen schwer macht, an das Gesetz der Anziehung wirklich positiv zu glauben. Weil, da muesste ich ja in Vorleistung gehen mit dem guten Gefuehl. Und das wurde uns irgendwie abtrainiert, das ist so ein bisschen das, was ich bei mir erlebt habe und auch immer bei meinen Klientinnen erlebe: Das ist ja dann nicht echt, das ist nicht wahr, ich bin ja nicht froehlich. Und wenn man das Kopierer-Modell anschaut, wenn ich froehlich sein darf, heute, damit ich morgen wieder froehlich bin, muss ich eben in diese Vorleistung gehen. Und das faellt vielen Menschen sehr schwer, also meine Erfahrung.
Libero: Du hast das Kopierer-Modell angesprochen. Ich glaube, dem einen oder anderen koennte das vielleicht helfen, die, die das noch nie gehoert haben. Und fuer die anderen einfach noch mal als Wiederholung dazu: Rhonda Byrne, ich glaube, das war 'The Power', das zweite Buch, das sie geschrieben hatte. Kann ich by the way nur empfehlen.
Sibylle: Beide Buecher.
Libero: Ja, natuerlich. 'The Secret', ist klar, das ist eine Pflichtlektuere.
Sibylle: Die Bibel der neuen Zeit.
Libero: Na ja, lassen wir das mal so stehen, ob wir das mit der Bibel verknuepfen wollen.
Sibylle: Fuer das Gesetz der Anziehung. Es geht auch um den Glauben, um das Lebenssystem.
Libero: Und auch da ist immer wieder die Frage, ist es Glaubensmodell, egal, ob jetzt Christentum oder woran auch immer du glaubst, die entscheidende Frage ist immer: Hilft es dir, dein Leben so zu gestalten, wie du es moechtest und macht es dir gute Gefuehle? Das ist jetzt die Vorannahme, die ich in die Welt stelle. So nach dem Motto: Gute Gefuehle, glaube ich, sind der Sinn des Lebens. Jetzt weiss ich, da gehen einige schon auf die Barrikaden und sagen: 'Nein, nein, das Leben ist kein Ponyhof, es ist gibt all diese Gefuehle, weil ich alle Gefuehle erleben muss!' Ich bin mir da unsicher. Ich glaube, es gibt alle Gefuehle, ja. Und, ob ich sie erleben muss, ist meine Entscheidung.
Sibylle: Vor allem, wie lange auch ich in den Gefuehlen bleibe.
Libero: Genau, es ist meine Entscheidung und ich kann waehlen, welche Gefuehle ich haben moechte. Da koennen wir jetzt laenger darueber debattieren. Ich kehre nochmals zum Kopierer-Modell von Rhonda Byrne zurueck, weil das ist so super einfach, es ist so maennertauglich. Es ist einfach. Es ist easy, sodass auch wir Maenner damit klarkommen. Rhonda Byrne beschreibt das Universum oder Gott oder die Liebe oder diese treibende Kraft da draussen metaphorisch mit einem Kopierer. So, jetzt weiss ich nicht, ob die Juengeren damit noch was anfangen koennen: Kopierer sind quasi diese Dinger, wo man ein A4-Papier, Klappe auf, Papier darauf legen, Klappe wieder zu, dann auf einen Knopf drueckt.
Sibylle: Und dann 300 Mal.
Libero: Und dann kommt eine Kopie heraus von dem, was ich da gerade auf dem quasi Scanner, auf diese Glasscheibe, gelegt habe. Da haben wir dann auch Spiele gespielt und geschaut, wie kann man die Hand kopieren, kann man den Kopf kopieren und andere Dinge.
Sibylle: Ich habe schon die Katze kopiert.
Libero: Um Gottes willen!
Sibylle: Also Klappe nicht zu gemacht…
Libero: Vor allem nicht zu fest. 'Das geht jetzt aber streng hier!'
Sibylle: Gibt suesse Pfoetchen-Kopien.
Libero: Ja, natuerlich. So, jetzt geht es darum, der Kopierer des Universums kopiert dein Gesicht. Und der ist immer an. So, jetzt kannst du dein Gesicht gerade mal wahrnehmen und jetzt denkt sich der eine oder andere: Da geht noch was.
Sibylle: Wie es die letzten paar Stunden oder Tage war, das summiert sich.
Libero: Das heisst, es geht natuerlich nicht um das Gesicht. Sondern es geht um das Gefuehl dabei. Typischerweise bezeichnen wir das jetzt mal schwarz-weiss in laecheln und traurig sein. Trauriger Smiley, Lach-Smiley. Dieses Gesicht, was du machst, das mit diesem Gefuehl gekoppelt ist, also dieses Gefuehl, was du da gerade kopierst, das kommt in Zukunft, also in den naechsten Minuten, Stunden, Tagen, wieder zurueck in dein Leben. Als exakt dasselbe Gefuehl.
Sibylle: Genau. Allerdings vielleicht in einer anderen Situation.
Libero: In anderen Umstaenden, das kann sein. Darauf koennen wir nachher noch kurz eingehen. So. Jetzt ist die entscheidende Frage: Wenn du morgen, beispielsweise was wie eine liebevolle Beziehung oder so ein Thema waere, oder du haettest morgen gerne deinen Traumjob und wuerdest dich gerne freuen, dass du einen tollen Job mit Umfeld und all diese Dinge hast, lass uns mal Beziehung nehmen: Verliebtheit. Da ist dieser ewige Single oder sie ist Single, wer auch immer, und moechte unbedingt eine liebevolle Beziehung haben. So, was ist das Gefuehl, was du jetzt auf den Kopierer legen darfst?
Sibylle: Die liebevolle Beziehung, verliebt sein.
Libero: Verliebt sein. Richtig? Verliebt sein!
Sibylle: Nur, das geht doch nicht, wenn ich mir einen Partner wuensche.
Libero: Das ist exakt das Paradoxon, weil, da wuerden jetzt einige sagen: 'Ja, aber das geht ja noch gar nicht, das ist ja noch gar nicht da!' Ja, um so mehr darfst du dich heute schon verliebt fuehlen, logisch?
Sibylle: Ja, weil das ist ja meistens der Grund, dass jemand so lange Single ist, weil er eben immer auf den Kopierer legt: 'Ich wuensche mir einen Partner.' So dass er sich morgen wieder einen wuenscht.
Libero: Absolut! Das ist exakt, wie du es beschreibt. Weil, das ist genau die Krux dahinter. Und wenn du die Formulierung nimmst, wie du sie gerade gesagt hast: 'Ich wuensche mir einen neuen Partner.' Lass uns mal dieses Gefuehl nehmen. Ich habe einen Wunsch fuer einen neuen Partner. Das legst du jetzt auf den Kopierer. Jetzt wird dieses Gefuehl kopiert und je mehr du dieses Gefuehl kopierst, desto mehr wird das Gefuehl, desto intensiver wird das Gefuehl von 'Ich wuensche mir einen Partner.'
Sibylle: Das koennte dann so eine Situation sein: Ich bin im Einkaufszentrum und sehe dieses Paerchen, wie sie sich kuessen. Ich denke schon wieder daran, dass ich keinen Partner habe.
Libero: Ja, und dann kommt der Wunsch und wird noch groesser. Und jetzt kommt das Wichtige, weil einige denken sich: 'Das ist doch toll dann, wenn ich mehr wuensche, das ist doch toll.' Eben nicht. Eben nicht! Wenn du einen groesseren Wunsch bekommst, morgen, dass du dir das noch wuenscht, und morgen noch intensiver fuehlst, dann wird das morgen noch mehr kopiert und der Wunsch wird groesser und groesser und groesser. Allerdings nur der Wunsch, nicht die Erfahrung.
Sibylle: Das ist das Gefuehl von 'nicht haben'.
Libero: Das Gefuehl von Wunsch wird kopiert. Und das macht bei vielen einen Knopf im Kopf. Und so geht es auch mit Geld. 'Ich wuensche mir mehr Geld. Mehr Geld, mehr Geld, mehr Geld.'
Sibylle: Dann kommt morgen die Rechnung, damit ich mir wieder mehr Geld wuenschen kann.
Libero: Exakt! Dann kommen die hohen Rechnungen, weil das dann das Gefuehl ausloest von ‚Ohje, ich wuensche mir mehr Geld.' Und ich glaube, das ist das groesste Missverstaendnis von allen.
Sibylle: Ja, gut, ist das dann nicht einfach Pech, wenn dann die Rechnung am naechsten Tag kommt? Das wuerden doch viele dann mit Schicksal verbinden?
Libero: Das Spannende ist ja, dass mir dann viele sagen: 'Ich erwarte ja die Rechnung. Ich rechne ja damit. Ich erwarte, dass die Rechnung kommt.' Das ist exakt der Punkt. Das, was du erwartest, das kommt. Das, was du fuer moeglich haeltst, wird in dein Leben kommen. Und das ist genau die Stelle. Willst du es fuer moeglich halten, dass Katastrophe in deinem Leben passieren kann?
Sibylle: Oder dass vielleicht auch mal eine Gutschrift kommt.
Libero: Oder dass vielleicht mal etwas Positives passiert, einfach so. Die Frage ist: Was moechtest du erwarten? Was soll in deinem Leben mehr sein, darauf darfst du deinen Fokus richten. Das ist nichts Neues, das steht alles in diesen Buechern, da kannst du tausende Videos dazu schauen. Mir geht es um eine andere Stelle an diesem Punkt: Viele, wenn ich sie frage: 'Kennst du das Gesetz der Anziehung?', sagen: 'Ja, kenne ich.' Dann sage ich: 'Und wie laeuft es damit in deinem Leben?' 'Ja, in die falsche Richtung bekomme ich es ganz gut hin.' Und der wichtigste Punkt dabei ist: Jeder Mensch, jeder Einzelne, nutzt das Gesetz der Anziehung automatisch, du brauchst das nicht speziell einfuehren: 'Ich arbeite mit dem Gesetz der Anziehung!' Nein.
Sibylle: Es ist einfach an, wie die Schwerkraft.
Libero: Es ist an. Es ist immer da. Der Kopierer ist immer am Kopieren. Und ich glaube, was du verstehen darfst, ist, dass deine Sprache, und deshalb wollte ich diesen Bogen spannen, die Sprache in deinem Kopf extrem viel ausmacht. Weil es eben schon wichtig ist, ob du dir eine Partnerschaft wuenschst, ob du dir wuenschst, dich wieder zu verlieben, oder ob du jetzt verliebt bist. Und dich jetzt verliebt fuehlst. Und die Sprache, und an der Stelle auch das Modell von NLP, das dich dabei unterstuetzt, die Sprache cleverer, gezielter einzusetzen, dass es mit deinem Gehirn so etwas macht, dass das Gefuehl auch wirklich zum Vorschein kommt.
Sibylle: Andere Bilder.
Libero: Das hilft dir natuerlich viel schneller, deine liebevolle Beziehung zu manifestieren. Dein Bankkonto zu fuellen. Deinen Traumjob zu bekommen. Dein Business voranzubringen. All diese Dinge, die du dir wuenschst, notfalls einfach irgendwie…
Sibylle: Gluecklich und witzig sein.
Libero: Gluecklich und witzig sein. Ja. Ich halte es fuer wichtig, dass wir das so simpel wie moeglich halten. Weil, mit dem Gesetz der Anziehung kannst du Dinge kombinieren, das kannst du bei ganz vielen Coaches beobachten: Die machen daraus so eine Wuu-Wuu-Nummer daraus, da muss man irgendwelche Rituale machen etc. Aber: Es ist sehr simpel. Die wirkungsvollen Dinge sind so simpel anzuwenden. Nicht zu erklaeren. Das ist wie mit der Elektrizitaet, das ist vielleicht ein anschauliches Beispiel, noch zum Abschluss.
Sibylle: Schalter an, Schalter aus.
Libero: Liebe Elektriker, alles gut! Nur, die meisten von uns, die den Lichtschalter bedienen koennen, die haben überhaupt keine Idee, was Elektrizitaet genau ist. Die koennen das nicht erklaeren. 'Ja, das fliesst irgendwie und wenn man da am falschen Ort hineinfasst, gibt das ziemlich Schub oder so.' Nur, de facto, wir nutzen es einfach. Wir druecken den Lichtschalter, das Licht ist an. Fertig.
Sibylle: Mehr brauchen wir auch nicht.
Libero: Mehr brauchen wir gar nicht. So. Da ist ein bisschen die Stelle drin, die viele manchmal ein bisschen zu kompliziert machen. Sie glauben, sie muessen es erst verstehen, um es anwenden zu koennen. Nutz es einfach. Fertig. Mach dir gute Gefuehle, der Messgrad ist hier irgendwo, das dreht sich irgendwie, die Anzeige, fuehlt es sich gut an, dann mache mehr von diesen Gedanken. Fuehlt es sich nicht so gut an, dann lasse es. Ganz simpel.
Sibylle: Darum ist die Metapher vom Kopierer so gut.
Libero: Genau, exakt. So, also was kopierst du so? Fuer dieses Jahr, fuer dieses neue, tolle Jahr, 2022?
Sibylle: Und du hast jeden Tag die Gelegenheit, neu zu kopieren. Jede Minute.
Libero: Absolut. Jede Sekunde sogar. Schreibe vielleicht in die Kommentare, was du gerne kopierst und wir freuen uns, uns mit dir zu unterhalten.
Outro: Das war der NLP-Brain-Power-Podcast. Alle Rechte dieser Produktion liegen ausschliesslich bei der brain vitamins GmbH. Weitere Seminarinformationen finden Sie unter www.brain-vitamins.ch